 |
Der TV-V als zukunftsfΣhige Alternative zum BAT/BAT-O/BMT-G/BMT-G-O |
Lohnt der Wechsel in den TV-V? |
Rechtliche M÷glichkeiten fⁿr BAT/BMT-G-Anwender |
Betriebliche HandlungsspielrΣume nutzen |
Geltungsbereich û Entscheidung fⁿr den TV-V ohne Zeitdruck |
Stufenzuordnung û Flexibles Instrument fⁿr die Personalgewinnung |
Arbeitsbefreiung û die Betriebsparteien entscheiden ⁿber die FreistellungstatbestΣnde |
Sonderzahlung û zusΣtzliche M÷glichkeit fⁿr Motivationsanreize |
JubilΣumsgeld û Freiraum fⁿr betriebliche L÷sungen |
Reisekosten û Abschied von beamtenrechtlichen Regelungen |
Entfall der Beihilferegeln û eine heilige Kuh in vielen Unternehmen |
Mehr Effizienz durch Arbeitszeitflexibilisierung |
Ausgleichszeitraum û am Jahresende wird abgerechnet |
╓ffnungsm÷glichkeiten nach ArbZG û fⁿr NotfΣlle gerⁿstet |
W÷chentlicher Arbeitszeitkorridor û bessere Einsatzm÷glichkeiten ohne Mehrkosten |
TΣgliche Rahmenzeit û Kundenservice ohne Kostensteigerungen |
Jahresarbeitszeitkonto û Faktorisierung von ZeitzuschlΣgen |
Gegenfinanzierungsm÷glichkeiten fⁿr Kosten des TV-V |
Leistungsorientierung f÷rdern |
LeistungsabhΣngige Stufenaufrⁿckung û weg von der Bef÷rderungsautomatik |
Leistungszulagen, LeistungsprΣmien û LeistungstrΣger werden gef÷rdert |
Zielvereinbarungen û ProduktivitΣtssteigerung und StΣrkung von Teamgeist |
Betriebs-/Dienstvereinbarungen und Regelungsabreden sicher gestalten |
Beteiligung von Betriebs- und PersonalrΣten |
Das Neueste aus der Clearingstelle der VKA |