 |
Stellenbewertung und Eingruppierung |
|
|
Die Eingruppierung nach dem BAT richtet sich nach der konkret auszuⁿbenden TΣtigkeit. Eine korrekte TΣtigkeitsbewertung geh÷rt zu den schwierigsten Aufgaben der BAT-Auslegung. Um zeitaufwΣndige Verfahren vor den Arbeitsgerichten zu vermeiden, mⁿssen sachkundige Bewerter die tarifkonforme Eingruppierung ermitteln. |
 |
 |
Das Seminar fⁿhrt Sie in das Thema ein und macht Sie mit den Bestandteilen der Vergⁿtungsordnung, den TΣtigkeitsmerkmalen und dem Bewertungsverfahren vertraut. |
An Fallbeispielen aus der Praxis lernen Sie, wie TΣtigkeitsbewertungen vorzunehmen sind. |
|
 |
 |
Fallbeispiele und PraxisfΣlle verdeutlichen die im Vortrag behandelten Themen. In Gruppenⁿbungen setzen Sie das Gelernte in die Praxis um und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern. |
|
 |
 |
Verwaltungs- und Personalleiter, PersonalrΣte, Personalsachbearbeiter der ÷ffentlichen Verwaltung und aus Unternehmen, die den BAT anwenden. |
|
 |
 |
Achill de Vivie |
Rechtsanwalt, Leiter des Referats äRecht der Angestellten" im Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen (KAV NW), langjΣhrige Erfahrung im Eingruppierungsrecht, Fⁿhrung von Arbeitsgerichtsprozessen in allen Instanzen. |
|
 |
 |
Bewertungsverfahren |
Arbeitsplatzbeschreibung |
Bewertung |
Auszuⁿbende TΣtigkeit |
Arbeitsvorgang |
Atomisierungsverbot |
ZusammenhangstΣtigkeiten |
Zusammenfassende Betrachtung |
Subjektive Anspruchsvoraussetzungen |
Eingruppierungsnormen |
Ma▀gebende TarifvertrΣge |
Fallgruppen |
Tarifautomatik |
Korrigierende Rⁿckgruppierung |
BewΣhrungsaufstieg, Zeitaufstieg und Fallgruppenaufstieg |
Unterbrechungszeiten |
Anrechnung von Zeiten bei anderen Arbeitgebern |
Vergⁿtungsordnung der Vereinigung der kommunalen ArbeitgeberverbΣnde (VKA) sowie des Bundes und der LΣnder |
Vorⁿbergehende Ausⁿbung einer h÷herwertigen TΣtigkeit |
Aktuelle Rechtsprechung zum Eingruppierungsrecht |
|
|
 |
|