 |
Einstellung von Mitarbeitern vorbereiten |
Stellenausschreibung prⁿfen |
Fragerecht des Arbeitgebers ausnutzen |
Personalfrageb÷gen einsetzen |
Vertragsabschluss vorbereiten |
Mindestinhalt von ArbeitsvertrΣgen |
ProbearbeitsverhΣltnis und Probezeit |
Richtiger Umgang mit dem neuen Anspruch auf Teilzeit |
Gesetzliche Neuregelung bei befristeten ArbeitsvertrΣgen und Elternzeit beachten |
Rechte und Pflichten im ArbeitsverhΣltnis ⁿberwachen |
Auf Einhaltung der Haupt- und Nebenpflichten achten |
Fⁿrsorgepflicht des Arbeitgebers |
Treuepflicht des Arbeitnehmers |
NebentΣtigkeitsverbote verhΣngen |
Verschwiegenheitspflicht einfordern |
Konkurrenzverbote verhΣngen |
Melde- und Mitteilungspflichten |
VerΣnderungen und Anpassungen durchsetzen |
Andere TΣtigkeiten zuweisen |
Direktionsrecht richtig ausnutzen |
Umsetzen und versetzen |
─nderungskⁿndigung einsetzen |
Auf St÷rungen im ArbeitsverhΣltnis richtig reagieren |
Rⁿgen und Ermahnen |
Richtig abmahnen |
Betriebsbu▀en und Vertragsstrafen verhΣngen |
Strafversetzung prⁿfen |
Kⁿndigungsm÷glichkeiten prⁿfen |
Kⁿndigung vorbereiten und aussprechen |
Umgang mit dem Betriebsrat, Neuregelungen durch Betriebsverfassungsrechtsreform beachten |