Projekt-Management fⁿr Fortgeschrittene
Steuerungs- und Management-Tools
Je komplexer ein Projekt, umso wichtiger ist die konsequente Projektsteuerung. Die Auswirkungen neuer Entwicklungen mⁿssen erfasst, eingesteuert und dokumentiert werden. Nur so gelingt es, Projekte erfolgreich abzuschlie▀en.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie Sie komplexe Projekte erfolgreich managen und Ihre Frⁿhwarnung und Ihr Risiko-Management verbessern. Sie erfahren konkret,
•   welche Rolle das systemische Denken und Handeln spielt,
•   wie Sie Projekte souverΣn controllen und steuern,
•   welche Bedeutung ein effektives Zeit-Management hat und wie Sie dieses optimieren k÷nnen,
•   wie Sie als Projektleiter ganzheitlich fⁿhren und
•   was zu einer optimalen Gestaltung des Projektumfeldes im Projetkverlauf geh÷rt.
Mischung aus Folienvortrag, SeminargesprΣch, Gruppen- und Einzelⁿbungen, Rollenspiel sowie Workshop.
Projektleiter/innen, Projektmitarbeiter/innen aus Unternehmen, VerbΣnden und ÷ffentlichen Verwaltungen, die bereits ⁿber Projektverantwortung oder ⁿber Basiswissen (vergleiche das Grundlagenseminar auf S. 42) verfⁿgen. Das Seminar kann einzeln oder aufbauend auf ôProjekt-Management: Basiswissenö besucht werden: Die Inhalte sind ⁿberschneidungsfrei.
Sabine Peipe
Zertifizierte Trainerin fⁿr Projekt-Management, zertifizierte Projekt-Managerin, Dozentin, externe Beraterin fⁿr Projekteinfⁿhrung und -begleitung,
bzw.
Berta C. Schreckeneder
Dipl.-Volkswirtin, zertifizierte Projekt-Fachfrau, Trainerin fⁿr Projekt-Management, Fachautorin, Projektberatung und -begleitung, Coaching von Projektleitern und -mitarbeitern.
Integrierte Projektsteuerung
Projekt-Controlling
Erfolgreiche Projektsteuerung
Projektabschluss und Projekt-Review
Wissen- und Erfahrungsdatenbank
Risiko-Management
QualitΣts-Management und QualitΣt im Projekt
Projektorganisation
Bedeutung im Unternehmen
VerΣnderungen, Personen, Erwartungen
Multiprojekt-Management im ▄berblick
Fⁿhrung von Projekten
Guidelines fⁿr erfolgreiche Projektleitung
Guidelines zur Motivation und Konflikt-Management
Unterstⁿtzende Techniken
Techniken zur Probleml÷sung
KreativitΣtstechniken
Checklisten
Projekte erfolgreich fⁿhren
Selbstorganisation und Zeit-Management
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
27./28.11.02 K÷ln
Holiday Inn City-West
18./19.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
30./31.01.03 Berlin
Holiday Inn Esplanade
01./02.04.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
1./2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
89.80
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum