 |
|
Was sind die Vorteile? Fⁿr wen ist sie geeignet? |
Die äkleine AGô ist û nach wie vor û eine ⁿberzeugende Rechtsformalternative fⁿr mittelstΣndische Unternehmen: Renommee im Wirtschaftsverkehr, Mitarbeiterbeteiligung, RechtsformattraktivitΣt fⁿr Manager, Zugang zur B÷rse: Sichern Sie diese Vorteile auch fⁿr Ihr Unternehmen! |
 |
 |
Sie erfahren, wie gerade der Mittelstand von der Rechtsformⁿberlegenheit der AG profitieren kann: |
• |
Anhand einer Gegenⁿberstellung der AG mit anderen Gesellschaftsformen erhalten Sie wertvolle Entscheidungshilfen fⁿr die optimale Rechtsformwahl. |
• |
Sie k÷nnen beurteilen, welche AG-spezifischen Vorteile (z. B. Verbesserung der Eigenkapitalausstattung, Vorzugsaktien (ggf.) ohne Stimmrecht, alternative Finanzierungs- und Beteiligungsm÷glichkeiten etwa ⁿber Wandelschuldverschreibungen) fⁿr Sie wichtig und erzielbar sind. |
• |
Sie werden anhand von Beispielen praxisnah ⁿber Mantelkauf, Stellung der Organe, IPO und Mitarbeiterbeteiligung, Sicherung des Familieneinflusses und Besteuerung der kleinen AG informiert. |
• |
Sie erhalten konkrete Gestaltungsempfehlungen zur Grⁿndung der kleinen AG sowie zur Umwandlung Ihres Unternehmens und insbesondere zur Ausgestaltung der Satzung. |
|
|
 |
 |
Ausgewogener Wechsel zwischen Plenumsvortrag, Diskussion, Frage-Antwort-Dialog und Fallbeispielen aus der Praxis. |
|
 |
 |
Unternehmer, VorstΣnde und GeschΣftsfⁿhrer, FⁿhrungskrΣfte mittelstΣndischer Unternehmen jeder Rechtsform. |
|
 |
 |
Stephan Hettler |
Rechtsanwalt, Fachanwalt fⁿr Steuerrecht, Partner der SozietΣt Schmitt, H÷rtnagl + Partner, TΣtigkeitsschwerpunkte Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht. |
|
 |
 |
Rechtsformvergleich GmbH û (kleine) AG |
Organisationsstruktur, Satzungsautonomie, Kapitalverfassung, Stellung der AktionΣre, Anteilsⁿbertragung, Nebenpflichten, Informationsrechte, Bestellung/Abberufung sowie Stellung der Organe, Sozialversicherungspflicht |
Motive fⁿr den Gang in die kleine AG û Abgrenzung zu anderen Rechtsformen |
Zugang zu alternativen Finanzierungsformen, Verbesserung der Eigenkapitalausstattung, Sicherung des Einflusses der Familie, Mitarbeiterbeteiligung, Generationswechsel im Unternehmen, Rechtsform-Prestige |
Wege in die kleine AG |
Bar- und Sachgrⁿndung, Nachgrⁿndung, Umwandlung û rechtliche und steuerliche Gestaltung sowie Mustersatzung, Erwerb von Vorrats-AG |
Organisation der kleinen AG |
Bestellung und Abberufung, Amtsdauer, Aufgaben der Organe der Aktiengesellschaft, Zusammenspiel und Machtverteilung in der kleinen AG |
KGaA/GmbH & Co. KGaA û eine Alternative? |
Die Ausgestaltung von Aktien-Options-PlΣnen û Chancen und Risiken der Mitarbeiterbeteiligung |
Besteuerung der kleinen AG |
|
|
 |
|