Altersteilzeit: St÷rfΣlle in der Entgeltabrechnung
Der Erfolg der Altersteilzeit hΣngt wesentlich von der korrekten Entgeltabrechnung ab. Der Umgang mit diesem Thema ist selbst fⁿr erfahrene Mitarbeiter eine Herausforderung. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer anhand von Modellberechnungen, L÷sungen bei Umsetzungsproblemen zu erarbeiten, insbesondere bei St÷rfΣllen.
Herr Gdanietz vermittelt Ihnen praxisnah,
•   wie Sie das Lohnkonto fⁿhren mⁿssen, um im St÷rfall die notwendigen BeitrΣge zu ermitteln,
•   wie sich der Krankengeldbezug auf die Altersteilzeit auswirkt,
•   wie die AufstockungsbetrΣge steuer- und sozialversicherungsrechtlich zu behandeln sind,
•   welche F÷rderleistungen zur Verfⁿgung stehen und
•   welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen und Auslegungen Sie kennen mⁿssen.
•   Praktische Beispiele und Modellberechnungen erleichtern das VerstΣndnis.
Der Referent vermittelt Ihnen die Inhalte in Vortragsform. Anhand praktischer Fallbeispiele und Modellrechnungen ⁿben Sie die Umsetzung in die Praxis ein.
Leitende und qualifizierte Mitarbeiter der Entgeltabrechnung und Personalabteilung.
Gⁿnter Gdanietz
Dipl. Verwaltungswirt, Prokurist bei der ISC WEST e. G., verantwortlich fⁿr den Service fⁿr BKK (Beitragsrecht), Fachbuchautor.
Neu: Wertguthaben-Darstellung zwingend vorgeschrieben
Fortschreibung und Darstellung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung als Vorbereitung zur St÷rfallbehandlung
Wertguthaben im arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Sinne
Dynamisierung des Wertguthabens auch fⁿr zurⁿckliegende Zeiten
Wertguthaben in der Zeitwirtschaft?
Neue Begriffe: SV-Luft, Summenfeld- und Alternativmodell
Auswirkungen von Einmalzahlungen
Wie wirkt sich Krankengeldbezug auf die Altersteilzeit aus?
Besteht wΣhrend des Krankengeldbezuges Altersteilzeit?
Auswirkungen auf das planmΣ▀ige Ende der Altersteilzeit
Zusammenhang von Altersteilzeit und Rente
Wann ruht Krankengeld wΣhrend der Altersteilzeit?
Aufstockungs- und UnterschiedsbetrΣge wΣhrend des Krankengeldbezugs bzw. wΣhrend der Aussteuerung
St÷rfΣlle richtig abrechnen
bei Kⁿndigung des Arbeitnehmers, Krankheit, EU-Rente, Betriebsⁿbergang, Beendigung aus sonstigen Grⁿnden und Todesfall
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Behandlung des Wertguthabens
Wann sind BeitrΣge abzufⁿhren?
Wer haftet fⁿr den Sozialversicherungsbeitrag aus Wertguthaben?
Arbeitsrechtliche Entgeltabrechnung
Kann Altersteilzeit storniert werden?
Meldepflichten des Arbeitgebers nach der DE▄V im St÷rfall
F÷rderung durch das Arbeitsamt
Voraussetzungen, Leistungen
Dauer: 1-tΣgig
07.10.02 Stuttgart
Holiday Inn
11.11.02 Essen
Scandic Hotel
09.12.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
17.02.03 Berlin
Holiday Inn Esplanade
25.03.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 420,- + MwSt.
86.44
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum