Ortszuschlag und Kindergeld in der Praxis
Das Ortszuschlagsrecht nach º 29 BAT ist eines der schwierigsten Gebiete. Der Arbeitsaufwand fⁿr die Personalabteilungen in dieser komplexen Materie wird immer gr÷▀er. Wichtig ist, dass Sie die grundlegenden Regelungen und aktuellen Entwicklungen kennen und sicher anwenden k÷nnen.
In diesem Seminar werden Sie neben den tariflichen Regelungen mit der neuesten Entwicklung in Rechtsprechung und Gesetzgebung vertraut gemacht. Anhand praktischer Fallbeispiele werden alle denkbaren Fallkonstellationen (eheΣhnliche Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende, Getrenntlebende usw.) beleuchtet und strukturiert gel÷st. Die grundsΣtzliche Systematik des neuen Kindergeldrechts wird mit Hilfe einer Vielzahl praktischer Beispiele verdeutlicht. Die neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung wird verstΣndlich aufbereitet und erlΣutert.
Fallbeispiele und PraxisfΣlle veranschaulichen die behandelten Themen. Sie haben Gelegenheit, einschlΣgige Fragestellungen aus der Praxis mit dem Referenten zu diskutieren.
Mitarbeiter der Personalabteilungen in Betrieben und Einrichtungen, die den BAT anwenden, sowie in der ÷ffentlichen Verwaltung.
Thomas Bauer
Leiter Personalabteilung des Klinikums Offenburg, Fachbuchautor u. a. fⁿr das im Rudolf Haufe Verlag erscheinende BAT-Lexikon.
Orts- und Sozialzuschlag in der betrieblichen Praxis
Einordnung in das Vergⁿtungssystem
Tarifklassen, Stufen
Wann werden eheΣhnliche Lebensgemeinschaften der Institution äEheô gleichgestellt?
Kinderbezogener Anteil im Ortszuschlag
Ehepartner im ä÷ffentlichen Dienstô
Wer geh÷rt zum ÷ffentlichen Dienst?
TeilzeitkrΣfte, Aushilfen, Geringverdiener
Bei TeilzeitbeschΣftigung: Welche Bestandteile des Ortszuschlags werden nur anteilig ausgezahlt?
Besonderheiten im Arbeiterbereich
Kindergeld sicher berechnen
Anspruchsberechtigte Kinder (Voraussetzungen, Berⁿcksichtigungsdauer)
Einkⁿnfte und Bezⁿge von Kindern ⁿber 18 Jahre
Mitwirkungspflichten
Vordrucke
Ausschlussfristen
Steuerliches Verwaltungsverfahren
Dauer: 1-tΣgig
18.09.02 Bonn
Hilton Hotel
28.10.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
18.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
12.02.03 Hamburg
Hotel Eggers
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 360,- + MwSt.
81.27
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum