 |
Anforderungen nach Basel II |
Bausteine fⁿr ein Rating |
ZukunftsfΣhigkeit/Kreditwⁿrdigkeit |
Controlling: System zur unternehmerischen Selbststeuerung |
Standortbestimmung des Unternehmens |
Umsetzung von Zielen in konkrete Planung |
Auswahl von Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung |
Die richtigen Dinge tun: Strategien entwickeln und umsetzen |
Entwicklung von Strategien als permanenter Prozess |
Alternativplanung und Szenariotechnik |
Portfolio- und StΣrken-/SchwΣchen-Analyse |
Balanced Scorecard û Strategische Ziele umsetzen |
Kennzahlen fⁿr strategische Ma▀nahmen |
Von der Strategie zum Budget |
Einfⁿhrung im Unternehmen |
Die richtigen Dinge richtig tun: Operatives Controlling |
Kurzfristige Planung und Steuerung |
Der Business-Plan mit Plan-Bilanz, Plan-GuV und LiquiditΣtsplan |
Umsatz, Kosten, Investitionen und Finanzierung planen |
Wertorientiertes Controlling |
Orientierung der Unternehmensfⁿhrung am Shareholder-Value |
Zukunftsorientierte Unternehmensbewertung |
Controlling richtig kommunizieren |
Klare Aufgabendefinition und Kundenorientierung |
Erfolgreich prΣsentieren und kommunizieren |
Kommunikation mit Banken/Anteilseignern |
Der Controller als interner Berater |