 |
Strategie und Verhandlungsfⁿhrung |
Simulation der Verhandlungen mit dem Betriebsrat, Konfliktl÷sungsstrategien, Rollenspiele |
Fallarbeit zu Alltagsproblemen |
Einstellung, Umsetzung, Neuer Versetzungsbegriff |
Einstellung befristeter Arbeitnehmer |
─nderungskⁿndigung, zulΣssige Einwendungen des Betriebsrats |
Die neuen Aufgaben des Betriebsrats durch Betriebsvereinbarung regeln |
Konzeptionen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf |
Integration von befristet BeschΣftigten und Schwerbehinderten |
Beteiligung bei betrieblichem Umweltschutz |
Integration von AuslΣndern |
Wichtige Betriebsvereinbarungen inhaltlich erarbeiten |
GrundsΣtze zur Gruppen- und Teamarbeit |
Lohnsystem, Leistungszulagen |
Urlaubsplanung |
Alkohol-, Rauchverbote |
Telefonanlage, Stechuhr, Software |
Betriebsvereinbarung zu Lage und Umfang von Teilzeitwⁿnschen |
Arbeitsgruppen und Ausschⁿsse durch Rahmenvereinbarung begrenzen |
Blockade bei ▄berstunden |
Flexible Arbeitszeiten einfⁿhren, Wegfall von ▄berstunden, Stundenkonten |
Verz÷gerung bei Einfⁿhrung und ─nderung der Software |
Rahmenbetriebsvereinbarung EDV, neue Bildschirmarbeitsverordnung |
Interessenausgleich, Sozialplan |
Beteiligung des Betriebsrats bei Umstrukturierung |
Unternehmensbezogene Schwellenwerte |
Personalabbau/-anpassung, Auslagerung |