 |
Posten des Anlageverm÷gens |
Konzessionen, Patente, Lizenzen, Know-how, Rechte und sonstige immaterielle Verm÷gensgegenstΣnde, |
Sach-, Finanzanlagen |
Buchfⁿhrungs- und Bewertungsregeln nach dem HGB |
Anschaffungs-, Herstellungskosten, aktivierte Eigenleistungen |
Anzahlungen auf Anlagen/Anlagen im Bau |
Abschreibungen von/Zuschreibungen bei Verm÷gensgegenstΣnden |
Technische/wirtschaftliche ▄beralterung |
Ausscheiden und Inzahlungnahme von Anlagegⁿtern |
Anlagenspiegel |
Steuerrechtliche Sonderabschreibungen und sonstige Wahlrechte |
Bilanzierung/Bewertung von halbfertigen Bauten auf fremdem Grund und Boden (BMF-Schreiben) |
Wechsel von der degressiven zur linearen Abschreibung |
Stille Reserven |
Umsatzsteuerliche Besonderheiten |
Option bei Errichtung von GebΣuden, |
10-Jahreszeitraum bei GebΣude-Investitionen |
Abschreibungen bei der Kosten- und Leistungsrechnung |
Kalkulatorische Kosten, Anderskosten |
Steuerliche Sonderabschreibungen |
Kennzahlen |
Anlagenfinanzierung, Verm÷gensaufbau |
Goldene Bilanzregel |
Investition und Finanzierung |
Cash-flow aus InvestitionstΣtigkeit |
Behandlung von Leasing-GegenstΣnden nach HGB und IAS |