 |
BAT-Arbeitsrecht fⁿr Einsteiger |
|
|
 |
 |
 |
Die Kenntnis des BAT-Arbeitsrechts auf dem aktuellsten Stand ist unverzichtbares Grundwissen fⁿr jeden Mitarbeiter in der Personalarbeit. Systematisches Wissen statt Einzelfallwissen erleichtert die tΣgliche Arbeit und hilft Ihnen, einen ▄berblick ⁿber den komplizierten BAT zu gewinnen. |
 |
 |
In dieser Schulung erfahren Sie u. a., wie Sie |
• |
Mitarbeiter richtig eingruppieren, |
• |
die Vergⁿtung korrekt berechnen und |
• |
ArbeitsvertrΣge richtig befristen. |
• |
welche Rechte von Aushilfen Sie beachten mⁿssen und |
• |
wie Sie Ihre Personalverwaltung effektiv gestalten. |
|
Sie erhalten konkrete Antworten auf die Fragen,
An zahlreichen Praxisbeispielen lernen Sie umsetzbare L÷sungen fⁿr die arbeits- und tarifrechtlichen Probleme kennen und sind anschlie▀end in der Lage, jeden Einzelfall zielgerichtet und rechtssicher zu l÷sen. |
|
 |
 |
In dieser Schulung vermitteln Ihnen die Referenten in Form von VortrΣgen und Diskussionsrunden das notwendige Know-how. Mittels Individual- und Gruppenarbeit werden Sie bald PraxisfΣlle l÷sen k÷nnen. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die M÷glichkeit, ein Zertifikat zu erlangen. |
|
 |
 |
Mitarbeiter/innen, die sich unverzichtbares Grundwissen fⁿr eine qualifizierte Personalarbeit systematisch aneignen wollen. |
|
 |
 |
Prof. Dr. Klaus Hock |
Professor fⁿr Arbeits- und Zivilrecht an der FH Kehl. Herausgeber des im Rudolf Haufe Verlag erscheinenden BAT-Lexikons. |
Jutta Schwerdle |
RechtsanwΣltin, Leiterin des Instituts fⁿr Tarif- und Arbeitsrecht äBAT-Consultô, Autorin des BAT-Lexikons. |
|
 |
 |
Gesetz ⁿber Teilzeitarbeit und befristete ArbeitsvertrΣge |
Auswirkungen auf den BAT |
Schriftform bei Befristung, Kⁿndigung, Aufhebungsvertrag, Auswirkungen des neuen Signaturgesetzes |
Anspruch geringfⁿgig BeschΣftigter auf BAT-Leistungen! |
Richtige Ein- und Umgruppierung |
TΣtigkeitsbewertung, Bewertungsverfahren, Tarifautomatik, BewΣhrungs-, Zeitaufstieg |
Korrekte Vergⁿtungsberechnung |
Grundvergⁿtung, Ortszuschlag, Zulagen, ZuschlΣge, Leistungszulagen, Urlaubs-, Krankenvergⁿtung, Weihnachtsgeld |
Tarifliche Neuregelungen fⁿr die Versorgungsbetriebe |
Grundzⁿge der Altersteilzeit |
Effektive Personalverwaltung |
Personalaktenfⁿhrung, Krankheit, Kur, Entgeltfortzahlung, Urlaub, Arbeitsbefreiung, Sonderurlaub, Zeugnis, Haftung |
Auswirkung von Mutterschutz, Elternzeit |
Flexibler Personaleinsatz |
Arbeitszeitkonten, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Schichtdienst |
ArbeitsvertrΣge richtig befristen |
Beendigung des ArbeitsverhΣltnisses |
Aufhebungsvertrag, Sperrfristen beim Arbeitslosengeld, Erstattung von Arbeitslosengeld |
Rationalisierungsschutz, Kⁿndigung wegen Krankheit, Abmahnung, unkⁿndbare Angestellte |
Umgang mit dem Betriebs-/Personalrat |
|
|
 |
|