 |
Lohnsteuerau▀enprⁿfung 2002 |
|
|
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, die Lohnsteuer ordnungsgemΣ▀ an das Finanzamt abzufⁿhren. Selbst kleinste Fehler summieren sich im Rahmen der Lohnsteuerau▀enprⁿfung zu gr÷▀eren BetrΣgen. Um unn÷tige Risiken zu vermeiden, sollten Sie wissen, worauf die Prⁿfer besonderes Augenmerk legen. |
 |
 |
In diesem Seminar erfahren Sie, |
• |
wie Sie sich optimal auf die Lohnsteuerau▀enprⁿfung vorbereiten, |
• |
welche Prⁿfungsschwerpunkte die Finanzverwaltung setzt, |
• |
welche Neuregelungen Sie im Lohnsteuerrecht beachten mⁿssen, |
• |
welche Konsequenzen die Finanzverwaltung aus den neuesten BFH-Entscheidungen zieht, |
• |
wie Sie aus Sicht der Steuerberatung und Praxis mit aktuellen Sachfragen umgehen sollten. |
|
WΣhrend der Veranstaltung haben Sie die M÷glichkeit, auch individuelle Sachverhalte mit den Referenten zu klΣren. |
|
 |
 |
Praxisorientiertes Seminar mit vielen Fallbeispielen und konkreten Tipps fⁿr die tΣgliche Arbeit, Erfahrungsaustausch und Diskussion. |
|
 |
 |
Leiter und leitende Mitarbeiter aus der Steuerabteilung und dem Personalbⁿro sowie Lohnbuchhalter, Bilanzbuchhalter und Personalreferenten. |
|
 |
 |
Christof Heinzerling |
Dipl.-Kfm., Leiter der Steuerabteilung bei der Dyckerhoff AG; hat als Wirtschaftsprⁿfer und Steuerberater vor allem mittelstΣndische Unternehmen beraten und bei Lohnsteuerau▀enprⁿfungen betreut, |
bzw. |
Klaus Funken |
Dipl.-Finanzwirt, Steueroberamtsrat beim Bundesamt fⁿr Finanzen, zustΣndig fⁿr die Prⁿfung gr÷▀erer Unternehmen. |
|
 |
 |
Aktuelle Neuerungen aus Gesetzgebung und Verwaltung beachten |
Lohnsteuerrichtlinien 2002 |
Auswirkungen der neuen Entfernungspauschale auf Dienstwagen, Jobtickets und Arbeitgeberersatz |
Steuervergⁿnstigungen fⁿr betriebliche TelekommunikationsgerΣte wie z.B. Handy, hΣusliches Telefon, Internetnutzung und PC |
Steuerliche F÷rderung der betrieblichen Altersversorgung |
Neue Lohnsteuerwerte und Pauschalen, z.B. VerpflegungssΣtze, Sachbezⁿge und Kilometerpauschalen |
Verbesserungen bei Betriebsveranstaltungen |
Schwerpunkte der Au▀enprⁿfung |
Kfz-Nutzung, aktuelle Einzel- und Zweifelsfragen |
Abrechnung von 325-Ç-Jobs |
Sachbezⁿge |
Nutzung von Handy, Autotelefon, Internet |
Betriebsveranstaltungen |
Reisekosten |
Abfindungsneuregelung |
Besteuerung von Arbeitslohn bei AuslandstΣtigkeit |
Fehlerfreie Abstimmung zwischen Lohn- und Finanzbuchhaltung |
Verfahrensfragen und Tipps zum Verhalten in der Prⁿfung |
Ort und Zeitpunkt der Prⁿfung |
FestsetzungsverjΣhrung |
Wann verjΣhren Lohnsteueransprⁿche, wann kann der Prⁿfungszeitraum erweitert werden? |
Schlussbesprechung optimal vorbereiten |
Fragen der Teilnehmer |
|
|
 |
|