|  | |
Der EURO | | |
Ist der EinzelhΣndler verpflichtet, nach dem 1.1.2002 D-Mark-Bargeld anzunehmen?
Das ist er grundsΣtzlich nicht, da das gesetzliche Zahlungsmittel ab dem 1.1.2002 der Euro ist. Allerdings
haben sich die VerbΣnde des Handels,
wie auch die VerbΣnde der Kreditwirtschaft und vergleichbarer Dienstleistungen verpflichtet (Modifizierte
Stichtagsregelung), auf ihre
Mitgliedsunternehmen derart einzuwirken, dass die Verwendung von D-Mark-Bargeld in der Zeit vom 1.1.2002
bis zum 28.2.2002 m÷glich bleibt.
Der EinzelhΣndler sollte diesem Bestreben entsprechen, er muss dies aber nicht.
|