Der EURO

Logistik/Materialwirtschaft/Einkauf


Das Internet (E-Commerce)

Der Handel verlagert sich zunehmend ins Internet und erzeugt rapide ansteigende UmsΣtze, nicht nur in Europa sondern weltweit. E-Commerce-Techniken erm÷glichen

- die Verkⁿrzung herk÷mmlicher Lieferketten,

- die Einsparung von Transportkosten oder

- die direktere Ansprache des Lieferanten zur Kommunikation der eigenen Bedⁿrfnissen.

Kosteneinsparungen durch Internet-basierten Handel k÷nnen zu Wettbewerbsvorteilen auf dem sich zunehmend globalisierenden Markt fⁿhren. Der globale Wettbewerb fⁿhrt zu Vorteilen an beiden Enden der GeschΣftskette, sowohl beim Einkauf als auch beim Verkauf. Mit der einheitlichen WΣhrung sind die Preise leichter vergleichbar geworden, Wechselkursschwankungen innerhalb des Binnenmarktes sind seit der Fixierung des Euro-Kurses entfallen. Das Internet er÷ffnet den Unternehmen neue Wege, um auf den Kunden direkter, schneller, individueller und preisgⁿnstiger einzugehen und somit wettbewerbsfΣhig zu bleiben.