|  | |
Der EURO | | |
Zweitens: Mit dem Euro auf die Kunden zugehen
Mit Hilfe eines fⁿr den Euro gut geschulten Personals im Vertrieb, Au▀endienst und im Kassenbereich
k÷nnen Sie Ihren Kunden als kompetenter
Dienstleister gegenⁿbertreten. Sie sollten Ihre Kunden ⁿber Ihre "neuen Preise" und Ihre neuen
Produkte oder Dienstleistungen informieren, z. B.
mit einer Mailing-Aktion ⁿber die UmstellungsaktivitΣten und -termine in Ihrem Unternehmen. ZusΣtzliche
Werbema▀nahmen in den
Vertriebsgebieten k÷nnen sinnvoll sein. Im Handel sind Informationen auch zum Umrechnungskurs wichtig,
z. B. als Umrechnungstabelle in den
VerkaufsrΣumen oder Umrechnungskarten. Fragen Sie auch bei VerbΣnden, Verbundgruppen oder Einkaufsvereinigungen,
ob unterstⁿtzende
Ma▀nahmen zur Kundeninformation geplant sind.
|