Der EURO

Vertragsrecht


Ist es ratsam, in VertrΣgen generell eine Euro-Klausel einzuⁿgen?

Schlie▀en Sie Unsicherheiten hinsichtlich der schuldrechtlichen VertragskontinuitΣt aus, indem Sie eine entsprechende vertragliche Klausel einfⁿgen. Damit gewΣhrleisten Sie

- das Fortdauern der Konditionen,

- die entsprechende Umrechnung aller DM-BetrΣge gemΣ▀ der offiziellen Euro Umrechnungs- und Rundungsregeln oder

- beispielsweise die Vereinbarung, dass ein einseitige Kⁿndigung nicht m÷glich ist.

Beibehaltungs- oder KontinuitΣtsklauseln spielen vor allem bei VertrΣgen mit Drittstaaten eine Rolle. Rechtliche Probleme bei der Geltendmachung von Auslandsforderungen k÷nnte es auch mit Vertragspartnern aus Staaten geben, die nicht sofort an der EuropΣischen WΣhrungsunion teilnehmen. Gemeinsam mit dem Rechtsanwalt sollten solche Forderungen auf Durchsetzbarkeit ⁿberprⁿft werden. Gegenⁿber Drittstaaten und LΣndern die nicht an der EWWU teilnehmen werden, empfiehlt sich daher die Anwendung einer Euro-Klausel.