Reisekostenabrechnung leicht gemacht
Systematisch werden Sie in die FunktionalitΣt des Programms eingewiesen. Sie lernen, wie Sie In- und Auslandsreisen sicher anlegen und ob die 1%-Regelung fⁿr Sie gⁿnstiger ist oder sich die Fahrtenbuchmethode fⁿr Sie rechnet. Wir zeigen au▀erdem die Besonderheiten, die bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beachten sind und wie Sie Ihre Ergebnisse in die Buchhaltung ⁿbergeben k÷nnen.
Wechsel zwischen Theorie und Praxis: Die einzelnen Arbeitsschritte werden zuerst theoretisch vermittelt, anschlie▀end von jedem Teilnehmer am PC umgesetzt.
Sie sind Einsteiger in die Software Lexware reisekosten und m÷chten das Programm sicher und korrekt anwenden. Erfahrung im Umgang mit PCs und in der Anwendung von Windows ist zwingend notwendig!
Ihre Referenten
Kompetent in Theorie und Praxis:
Erfahrene Finanz- und Betriebswirte, Software-Redakteure und Unternehmensberater, mit langjΣhriger Schulungserfahrung.
Verwaltung der Stammdaten
Einrichten der Firmen- und Mitarbeiterdaten
Einarbeitung von internen Reisekostenrichtlinien durch Anpassen der Spesengruppen
Erstellen von neuen Belegen und deren Kontierung
Reisen in das In- und Ausland
Berechnung der Verpflegungspauschalen, ▄bernachtungskosten und Reisenebenkosten
Alternativen bei der Berechnung der Kⁿrzung fⁿr ein Frⁿhstⁿck
Ermittlung der pauschalen Lohnversteuerung und des geldwerten Vorteils unter Nutzung der steuerlichen M÷glichkeiten
ErlΣuterung von Belegen mit besonderen Eigenschaften wie Arbeitsessen, Bewirtungskosten, Hotel etc.
Das Fahrtenbuch
1%-Regelung oder Fahrtenbuch?
Eingabe und Besonderheiten bei Kfz-Belegen
Auswertungen
Aufbereitung der Daten fⁿr die Buchhaltung
Ausdruck der Daten
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Maximal 12 Teilnehmer
27.09.02 Hannover
Prokoda
06.11.02 Nⁿrnberg
Com Center
16.01.03 Frankfurt a.M.
Prokoda
11.02.03 Hannover
Prokoda
28.03.03 K÷ln
Com Center
04.04.03 Nⁿrnberg
Com Center
23.04.03 Berlin
Indisoft
15.05.03 Mⁿnchen
Com Center
16.06.03 Stuttgart
Com Center
16.07.03 Essen
Com Center
19.09.03 Hamburg
Indisoft
06.10.03 Frankfurt a.M.
Prokoda
13.11.03 Stuttgart
Com Center
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr
Ç 390,- + MwSt.
85.87
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum