Lexware faktura plus fⁿr Fortgeschrittene
Sie erfassen Stammdaten routiniert und m÷chten nun detaillierter ⁿber ZusammenhΣnge Bescheid wissen? Sie wollen das Programm stΣrker auf Ihre Bedⁿrfnisse einstellen? Sammel- und Abschlagsrechnungen, Bestandserfassung und optionale Einstellungen û diese Themen werden u.a. hier behandelt. Zudem bietet die Schulung die Gelegenheit, Fragen aus Ihrer tΣglichen Praxis zu klΣren. Ihre individuellen Fragestellungen bestimmen den Verlauf des Workshops.
Wechsel zwischen Theorie und Praxis: Die einzelnen Arbeitsschritte werden zuerst theoretisch vermittelt, anschlie▀end von jedem Teilnehmer am PC umgesetzt.
Sie wenden Lexware faktura plus bereits geⁿbt an: Sie haben entweder unsere Schulung zu Lexware faktura plus besucht oder sich durch learning-by-doing die FunktionalitΣten selbst angeeignet. Erfahrung im Umgang mit Lexware faktura plus ist neben Know-how im Umgang mit dem PC und der Anwendung von Windows zwingend notwendig! Auch fⁿr Anwender geeignet, die Lexware faktura plus im Rahmen von Lexware financial office einsetzen.
Ihre Referenten
Kompetent in Theorie und Praxis:
Erfahrene Finanz- und Betriebswirte, Software-Redakteure und Unternehmensberater, mit langjΣhriger Schulungserfahrung.
Mit Ihren Fragen k÷nnen Sie Schwerpunkte des Workshops selbst mitbestimmen, beispielsweise zu folgenden Themen:
Extras/Optionen
Formulare anpassen (Layoutassistent)
Textbausteine
Datenexport nach Word und Excel
Datenexport nach Datev
Datensicherung
Statistik
Zahlungseingang
Mahnwesen
Projektverwaltung
Sammel- und Abschlagsrechnungen
Bestandserfassung
PreisΣnderung und Kalkulation
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Maximal 12 Teilnehmer
07.10.02 Mⁿnchen
Com Center
14.11.02 Hamburg
Indisoft
22.01.03 Berlin
Indisoft
26.03.03 Frankfurt a.M.
Prokoda
14.05.03 Mⁿnchen
Com Center
26.08.03 Erfurt
Com Center
06.10.03 Mⁿnchen
Com Center
05.11.03 Mainz
Com Center
17.11.03 Hamburg
Indisoft
Beginn 10.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 390,- + MwSt.
85.90
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum