Rationell lesen und mehr behalten
Informationsmaterial, Berichte und Fachliteratur sind mit der herk÷mmlichen Art zu lesen nur schwer zu bewΣltigen. Es gibt Schnell-Lese-Techniken, die dabei helfen die Lesegeschwindigkeit zu steigern und gleichzeitig das InhaltsverstΣndnis wesentlich zu erh÷hen.
•   Mit speziellen Methoden nehmen Sie Informationen schneller auf und sparen dadurch Zeit.
•   Auch schwierige oder trockene Texte werden leichter erfasst und lΣnger behalten.
•   Sie lernen, richtig quer zu lesen und trotzdem das Wesentliche zu behalten.
•   Negative Lesegewohnheiten werden erkannt und durch geeignetere, positive Lesegewohnheiten ersetzt.
•   Sie k÷nnen sich besser konzentrieren und haben wieder mehr Spa▀ am Lesen.
Training mit praktischen Einzelⁿbungen und Analysen. Jedem/r Teilnehmer/in steht fⁿr die gesamte Dauer des Trainings ein ganz spezielles LerngerΣt zur Verfⁿgung. Mit diesem LerngerΣt lassen sich Ihre Lesegewohnheiten analysieren und die neuen Techniken leicht einⁿben und behalten. Nach Beherrschen der Technik sind die LerngerΣte ⁿberflⁿssig. Bitte bringen Sie zu diesen ▄bungen eigene Texte und Literatur mit.
Fach- und FⁿhrungskrΣfte und alle, die viel Lesestoff bewΣltigen mⁿssen und wollen.
Dr. Fred N. Bohlen
Trainer, Fachbuchautor und Inhaber des Instituts äBrain Trainô mit dem Schwerpunkt: Verarbeitung von Informationen.
Lesestoff-Analyse
Systematisches Analysieren Ihrer Lektⁿre
Besseres Ausnutzen der Blickspanne
Mit weniger Anstrengung gleichzeitig mehr erkennen und aufnehmen
äSchwierigeô Texte leicht erfassen
Mit der richtigen Technik auch wissenschaftliche, juristische oder andere, fachspezifische Texte schnell verarbeiten
▄berfliegendes und suchendes Lesen
Mit speziellen ▄bungen springen die wichtigen Begriffe sofort ins Auge, eine schnelle, gezielte Selektion ist m÷glich
Systematisches Querlesen
Subvokalisieren systematisch minimieren
Tipps und Strategien zur Verbesserung der Lesegeschwindigkeit
Negative Lesegewohnheiten durch angemesseneres Verhalten ersetzen
Richtiges Markieren wichtiger Textinhalte und dadurch besseres Behalten
Integrieren der neuen Techniken in den Alltag
▄bertragen der Techniken auf die individuelle Situation und Anforderung
GedΣchtnistraining
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
21.10.02 Hamburg
Hotel Lindtner
02.12.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
12.03.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
80.87
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum