Projekt-Management fⁿr die Assistenz
Projekt-Management ist eine effiziente Arbeitsmethodik, die in modernen Unternehmen immer wichtiger wird. Doch jedes Projekt ist einmalig und komplex und stellt hohe Anforderungen an die fachliche, methodische und soziale Kompetenz aller Projektbeteiligten. Kompetente Assistenz bietet die Chance, Verantwortung zu ⁿbernehmen und zielgerichtet fⁿr erfolgreiche Projekte zu sorgen.
Sie gewinnen ein VerstΣndnis fⁿr die Besonderheiten von Projektarbeit im Gegensatz zum TagesgeschΣft. Sie lernen die Erfolgsfaktoren und ZusammenhΣnge fⁿr diese effektive Arbeitsmethodik kennen. Sie erfahren die Wichtigkeit von sorgfΣltiger Planung und guter Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
Trainer-Input, Fallbeispiele, Diskussionen, Gruppenarbeit, ErlebnisprΣsentationen. Das Seminar hat Workshop-Charakter. Es wird gewⁿnscht, dass die Teilnehmer/innen eigene Beispiele aus der Praxis einbringen.
Mitarbeiter/innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die in Projekte eingebunden sind oder in Zukunft einen qualifizierten Beitrag im Projekt-Management leisten m÷chten.
Willi Torka
Diplom-Informatiker, Management-Trainer, Berater und Dozent, Schwerpunkt: Internationale Projektarbeit.
Grundlagen Projekt-Management
Was ist ein Projekt? ProjektverstΣndnis
Besonderheit von Projektarbeit und Projekt-Management
Projektphasen
Der Projektstart: Von der Idee zum Projekt
Der Projektauftrag und das Ziel
Die Projektplanung
Projektstrukturplan
Projektablauf
Termin- und Kostenplan
Projektdurchfⁿhrung
Projekt-Controlling
Menschen im Projekt
Projektleiter/in, Team, Spezialisten
Rollenverteilung
Wer unterstⁿtzt wen und wie?
Kommunikation und Transparenz
Konflikt-Management
Erfolgsfaktoren fⁿr Projekte
Informations-Management
Projektdokumentation
Projektsteuerung
Bedeutung von Projekt-Management-Software
BWL-Know-how fⁿr die Assistenz
Dauer: 2-tΣgig
10./11.10.02 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
11./12.11.02 Berlin
Astron Hotel
13./14.02.03 Mannheim
Holiday Inn
1./2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 830,- + MwSt.
83.85
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum