Mietnebenkosten bei Wohn- und GeschΣftsraum
Die zwischenzeitlich sehr hohen Nebenkosten mⁿssen rechtlich wirksam und umfassend auf den Mieter von Wohn- und GeschΣftsraum umgelegt werden, um die RentabilitΣt der Immobilie zu gewΣhrleisten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen, wie Sie unter Berⁿcksichtigung der Mietrechtsreform rechtssicher und korrekt vorgehen k÷nnen.
In diesem Seminar erhalten Sie Gestaltungshinweise fⁿr Ihre zukⁿnftigen Nebenkostenabrechnungen. Sie erfahren,
•   welche Vorgaben der Mietrechtsreform zu beachten sind,
•   welche Auswirkungen fⁿr AltvertrΣge gelten,
•   welche Arten der Nebenkosten auf die Mieter wirksam umgelegt werden k÷nnen und
•   wie sie korrekt und unanfechtbar abzurechnen sind.
Vortrag, PraxisfΣlle, Diskussion. Fragen aus dem Teilnehmerkreis werden ausfⁿhrlich und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung besprochen.
Vermieter, Miet- und Wohnungseigentumsverwalter, Immobilienmakler, Hausverwalter, RechtsanwΣlte.
Dietmar Straub
Rechtsanwalt, Seniorpartner der Kanzlei K÷ppe, Straub, Staufer und Kollegen, TΣtigkeitsschwerpunkt ist das Gewerbe- und Wohnraummietrecht.
Die auf den Wohn- und GeschΣftsraummieter umlegbaren Betriebskosten
ErlΣuterung des Betriebskostenkatalogs gemΣ▀ Anlage 3 zu º 27 II. BV
ZusΣtzliche auf den GeschΣftsraummieter umlegbare Betriebskosten
Umlage der Betriebskosten
Vor- und Nachteile einer Inklusivmiete oder Betriebskostenpauschale
Anforderungen an die Umlegungsvereinbarung
AufzΣhlung der umzulegenden Betriebskosten, Umlage erh÷hter oder neuer Betriebskosten, Festlegung und ─nderung des Umlageschlⁿssels, Anhebung der Vorauszahlungen/Betriebskostenpauschalen bei gestiegenen Betriebskosten, vertragliche Gestaltungsm÷glichkeiten
Die Betriebskostenabrechnung
Neuregelungen bei der Abrechnung, Anforderung an die Abrechnung, Abrechnungszeitraum, Abrechnungsfrist, Abrechnungsdaten und -unterlagen, Einsicht in die Unterlagen und Korrektur der Abrechnung, FΣlligkeit von Nachzahlungen û VerjΣhrung und Verwirkung
Mietrecht aktuell
Gewerbliches Mietrecht
Dauer: 1-tΣgig
08.10.02 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
24.10.02 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
19.11.02 Dresden
Hilton Hotel
27.01.03 Stuttgart
Holiday Inn
27.03.03 Berlin
Holiday Inn Esplanade
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 16.30 Uhr
Ç 420,- + MwSt.
89.77
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum