Jahresschluss-Tagung BAT
Wichtige ─nderungen fⁿr 2003
Erfahrene BAT-Experten vermitteln Ihnen einen komprimierten ▄berblick ⁿber alle wesentlichen ─nderungen im BAT, in den TarifvertrΣgen der Arbeiter des ÷ffentlichen Dienstes und ⁿber die Neuerungen im Arbeitsrecht sowie die aktuellen ─nderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
Profitieren Sie vom Experten-Know-how der Referenten. Sie erfahren,
•   welche aktuellen ─nderungen Sie zum Jahreswechsel in der tΣglichen Personalarbeit beachten mⁿssen,
•   wo konkreter Handlungsbedarf besteht und
•   wie Sie die Neuregelungen in der Praxis umsetzen.
So sind Sie top-aktuell informiert, vermeiden Haftungsrisiken und optimieren Ihre Personalarbeit.
Wichtig fⁿr Personalleiter, Personalsachbearbeiter und Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung in der Verwaltung und in Betrieben, die den BAT anwenden.
Prof. Dr. Klaus Hock
Professor fⁿr Arbeits- und Zivilrecht an der FH Kehl.
Prof. Annemarie Diebold
Professorin fⁿr Sozialversicherungsrecht an der FH Ludwigsburg.
Thomas Muschiol
Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Sozialversicherung, Chefredakteur äPersonalmagazinô.
Jutta Schwerdle
RechtsanwΣltin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Leiterin des Instituts fⁿr Tarif- und Arbeitsrecht äBAT-Consultô.
Wolfgang Burkart
Dipl.-Finanzwirt (FH), Amtsrat bei der OFD Karlsruhe.
Christof Heinzerling
Dipl.-Kfm., Leiter der Steuerabteilung Dyckerhoff AG.
Arbeits- und Tarifrecht:
Aktuelle Neuregelungen durch Tarifvertrag
Neue Lohnrunde
Tarifliche Neuregelung der Arbeitszeit im Krankenhaus?
Reform des BAT
Arbeitsrechtliche Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den BAT
AGB-Kontrolle von ArbeitsvertrΣgen
Der Aufhebungsvertrag als HaustⁿrwiderrufsgeschΣft - der Arbeitnehmer als Verbraucher
UnzulΣssige Vertragsstrafen
Erste Praxiserfahrungen mit den geringfⁿgig BeschΣftigten im BAT
Strategien zur Entlohnung unterhalb des BAT
Neu: Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz
Verpflichtung des Arbeitgebers zu Schutzma▀nahmen
Neu: Mehr Arbeitnehmerrechte bei Mobbing und sexueller BelΣstigung am Arbeitplatz - Gesetzlicher Schadenersatz- und Schmerzensgelanspruch verschΣrft
Ausweitung der Mutterschutzfristen
Mindestanspruch von 14 Wochen fⁿr Mutterschaftsgeld und Zuschuss des Arbeitgebers
Erweiterte Informationspflichten des Arbeitgebers bei Betriebsⁿbergang
Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit?
Auswirkung auch auf die Bereitschaftsdienstvergⁿtung?
Umsetzung der neuen Zusatzversorgung
Riesterf÷rderung und Entgeltumwandlungsanspruch?
Einbeziehung der 325 Euro-KrΣfte und der befristet BeschΣftigten
Freiwillige Versicherung
Neue Urteile zu dem Teilzeitarbeits- und Befristungsgesetz sowie der Neuregelung der Elternzeit
EinschrΣnkung der Befristung im HRG
Sofortiger Kⁿndigungsschutz bei Verzicht auf die Probezeit?
Neu: Keine Anwendung des Betriebsverfassungsrechts bei KrankenhΣusern von Caritas und Diakonie
Betriebsbedingte Kⁿndigung unkⁿndbarer Arbeitnehmer im BAT
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Tarifrecht
Lohnsteuer:
Neues zur beitragsrechtlichen Behandlung von St÷rfΣllen und Wertguthaben
GesetzesΣnderungen: Abschaffung der Trinkgeldbesteuerung, Steuerklasse 2 auch fⁿr NeufΣlle - Was muss der Arbeitgeber tun
Neues zur Besteuerung von Abfindungen
Anweisungen und DetailklΣrung der Finanzverwaltung zur Riesterrente
M÷glichkeiten zur Entgeltumwandlung bei der betrieblichen Altersversorgung, steuerliche Behandlung der Leistungen, Kombination mit privater Vorsorge
Neue Werte fⁿr die Berechnung der Lohnsteuer 2003
Neue Sachbezugswerte, ReisekostensΣtze, Umzugskostenwerte
▄bungsleiterfreibetrag und ehrenamtliche TΣtigkeit
Aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung
Steuerfreiheit von Sanierungsgeldern bei der Zusatzversorgung, Entgeltumwandlung zugunsten von Arbeitszeitkonten, Entfernungspauschale
Sozialversicherung:
Reform der 325-Euro-Jobs
Neues Rundschreiben und Aktuelles zum Entgeltanspruch bei Teilzeit
Aktuelles zur Sozialversicherungspflicht bei Entgeltumwandlung
KlΣrung der versicherungsrechtlichen Behandlung von StudentenbeschΣftigungen
Neue Meldepflichten
Unbefristetes Sonderkⁿndigungsrecht bei Beitragserh÷hung durch Krankenkasse
Arbeitgeberhaftung fⁿr SozialversicherungsbeitrΣge bei illegaler BeschΣftigung
Neues zur beitragsrechtlichen Behandlung von St÷rfΣllen und Wertguthaben
Neues Beitragssystem in der Krankenversicherung?
Auswirkungen der Reform der Bundesanstalt fⁿr Arbeit auf die Praxis
Aktuelle Rechtsprechung
Fachredakteure der Haufe Mediengruppe, GeschΣftsfeld Arbeitsrecht und Personal.
Dauer: 1-tΣgig
14.11.02 Stuttgart
Holiday Inn
18.11.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
19.11.02 Mⁿnchen
Holiday Inn City-Nord
27.11.02 Dortmund
Kongresszentrum Westfalenhallen
28.11.02 K÷ln
Crowne Plaza Hotel
02.12.02 Leipzig
Dorint Hotel
03.12.02 Karlsruhe
Hilton Hotel
05.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
09.12.02 K÷ln
Crowne Plaza Hotel
10.12.02 Hannover
Dorint Hotel
11.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
17.12.02 Hamburg
Hotel Lindtner
18.12.02 Dⁿsseldorf
Lindner Congress Hotel
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 320,- + MwSt. inkl. PausengetrΣnke, Mittagessen, umfangreichen Seminarunterlagen und Online-Informationsservice.
87.41
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum