 |
Haustechnik fⁿr Verwalter und Makler |
|
|
 |
 |
 |
Kenntnisse in der Haustechnik sind in gleichem Ma▀e wie in der Bautechnik unerlΣsslich. Als Verwalter oder Makler mⁿssen Sie die Immobilien in Ihrem Bestand regelmΣ▀ig auf technische SchΣden prⁿfen. Im Eilfall liegt es allein an Ihnen, ⁿber Ma▀nahmen zur Schadensbeseitigung und die entsprechenden Folgekosten zu entscheiden. |
 |
 |
Sie erhalten ein breites Grundwissen ⁿber die Vielzahl von Gesetzen und Normen zu Heizungs-, EntwΣsserungs- und Trinkwassertechnik sowie Schall- und Brandschutz. |
• |
Sie schΣtzen die Haustechnik Ihrer Immobilien hinsichtlich ihrer Funktionsweise und voraussichtlichen Nutzungsdauer richtig ein. |
• |
Sie k÷nnen notwendige Instandsetzungs- und Instandhaltungsma▀nahmen gegenⁿber den Eigentⁿmern sicher feststellen. |
• |
Sie treffen die richtigen Entscheidungen bei Reparaturen und Ersatzbeschaffungen zur Schadensvermeidung und Schadensbehebung. |
• |
Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Handwerkern. |
|
|
 |
 |
Vortrag, PrΣsentation, Fallbeispiele, konkrete Fallanalysen, PraxisfΣlle, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerfragen sind erwⁿnscht und werden diskutiert. |
|
 |
 |
WEG-Verwalter, Immobilienmakler, Sachbearbeiter von Verwaltungsfirmen, RechtsanwΣlte, Vermieter, VerwaltungsbeirΣte. |
|
 |
 |
Karl-Friedrich Westerhoff |
Betriebswirt des Handwerks, SanitΣr-Heizungs-Spengler-Meister, ÷ffentlich bestellter SachverstΣndiger der HWK Arnsberg, freiberuflicher Dozent der Handwerkskammern. |
|
 |
 |
Heizung |
Niedertemperaturtechnik |
Brennwerttechnik |
EnEV 2002 (Energieeinsparverordnung) |
Grundlagen der Hydraulik |
Kaminsanierung |
Besonderheiten der Fu▀bodenheizung |
Schadensrisiken |
Trinkwasserversorgung |
Rohrmaterialien, Verbindungstechniken |
Anforderungen an die Haustechnik |
Leckortung |
Schadensursachen |
EntwΣsserungssysteme |
Grundlagen der EntwΣsserungstechnik |
Rohrmaterialien |
Reparaturm÷glichkeiten |
HΣufige Schadensursachen |
Schallschutz nach DIN 4109 |
Flie▀gerΣusche û Ursache und Beseitigung |
Schallⁿbertragung |
Brandschutz nach DIN 4102 |
Praktische Anwendungsm÷glichkeiten in der Haustechnik |
|
 |
|
|
 |
|