Aktuelle WEG-Rechtsprechung
Die einschlΣgige Rechtsprechung nimmt mit Handlungsgeboten aber auch -verboten immer mehr Einfluss auf die Arbeit des WEG-Verwalters. Aktuelle Infos aus erster Hand und konkrete L÷sungsvorschlΣge zur ordnungsgemΣ▀en kaufmΣnnischen, technischen und rechtlich-organisatorischen Verwaltung sind deshalb ein äMussô auch fⁿr Profis.
•   Aktuelle Informationen aus erster Hand und konkrete L÷sungsvorschlΣge sind das Erfolgsrezept fⁿr dieses Seminar.
•   Aufgrund der angewachsenen Stoffvielfalt unserer Gesetze und neuer h÷chstrichterlicher Rechtsprechung ist intensives und kontinuierliches äFitness-Trainingô erforderlich.
•   Nur durch Fachkompetenz auch in rechtlichen Fragen festigen Verwalter Ihre Vertrauensstellung gegenⁿber auftraggebenden Eigentⁿmern.
•   Rechtsunsicherheit kann zu unn÷tigen Kosten und Haftungsrisiken fⁿhren!
Workshop-Charakter, Fallbeispiele, PraxisfΣlle, kritische Diskussionen, Erfahrungsaustausch. Das Seminar lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer.
Erfahrene WEG-Verwalter, Sachbearbeiter, BautrΣger-Verwalter, RechtsanwΣlte, Makler, Banker, engagierte VerwaltungsbeirΣte.
Dr. Wolf-D. Deckert
Rechtsanwalt, Herausgeber des Loseblattwerks äETWô und der neuen CD-ROM äWEG-Rechtsprechungô (HWO), Fachbuchautor, langjΣhrige Seminar- und ReferententΣtigkeit zum Wohnungseigentums- und BaumΣngelgewΣhrleistungsrecht.
û Probleme vor und bei Begrⁿndung von Wohnungseigentum; die faktische Gemeinschaft
Strittige Zuordnungs- und Kostenverteilungsfragen sowie zweckwidrige Nutzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum
Das Sondernutzungsrecht
Verwalterbestellung, Vertrag und Amtsbeendigung; Sondervergⁿtungsabsprachen
Verwalterzustimmung bei WohnungsverΣu▀erung
Beiratsfragen
Die kaufmΣnnisch-korrekte Buchfⁿhrung und Abrechnung (u. a. äAbrechnungsspitzeô)
Die technische Bestandsverwaltung (Sanierungspflichten)
OrdnungsgemΣ▀e Einberufung, Leitung und Protokollierung der Eigentⁿmerversammlung, Stimmrechtsfragen/Ausschluss, Vertretung u. a., konstitutive Beschlussergebnis-Verkⁿndung; der Negativbeschluss (BGH v. 23.8.2001)
Beschluss und Vereinbarung (u. a. auch: äZitterbeschlussô û im Anschluss an BGH vom 20.9.2000)
Hausordnungsstreitigkeiten
Die nachteilige bauliche VerΣnderung; modernisierende Instandsetzungen
Neue Rechtsprechung zum gerichtlichen Verfahren in Wohnungseigentumssachen
Wohnungseigentumsverwaltung fⁿr Profis
Dauer: 1-tΣgig
24.09.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Neu-Isenburg
22.10.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
05.02.03 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
20.02.03 Hamburg
Crowne Plaza Hotel
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr
Ç 420,- + MwSt.
87.29
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum