 |
Wechsel vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkⁿnfteverfahren |
Die neue Definitivbesteuerung von Kapitalgesellschaften (KapG) |
Die Besteuerung der Dividenden nach dem Halbeinkⁿnfteverfahren |
Auswirkungen des Systemwechsels auf VerΣu▀erungen von Anteilen an KapG |
Bedeutung von verdeckten Gewinnausschⁿttungen im System der Halbeinkⁿnftebesteuerung |
Freistellung von Dividendeneinkⁿnften/VerΣu▀erungsgewinnen im Konzern |
Unmittelbare Beteiligung einer KapG an einer anderen KapG |
Mittelbare Beteiligung ⁿber eine zwischengeschaltete Personengesellschaft |
Teilwertabschreibungen und -zuschreibungen auf Anteile an KapG |
AbzugsfΣhigkeit von Aufwendungen |
EingeschrΣnkter Betriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit steuerfreien Beteiligungseinkⁿnften |
▄bergangsregelungen |
Behandlung von Alt-Rⁿcklagen |
Gewinnausschⁿttungen in der ▄bergangszeit |
─nderungen bei der Besteuerung von Organschaften |
Vor- und Nachteile der steuerlichen Organschaft im neuen Besteuerungssystem |
Angleichung der Tatbestandsvoraussetzungen bei k÷rperschaft- und gewerbesteuerlicher Organschaft |
Mehrmⁿtterorganschaften |
Sonstige ─nderungen im Rahmen des Systemwechsels |
Das steuerliche Einlagekonto |
Kapitalerh÷hungen und -herabsetzungen |