 |
Beendigung von ArbeitsverhΣltnissen |
|
|
Neuregelungen und Gestaltungsempfehlungen |
Eine Vielzahl von Kⁿndigungen scheitert vor Gericht. Hohe Abfindungen, Wiedereinstellungen oder Unzufriedenheit sind die unn÷tige Folge. Viele Streitigkeiten lassen sich durch eine professionelle Vorbereitung vermeiden. |
 |
 |
In diesem Seminar vermittelt Ihnen ein erfahrener Arbeitsrichter, |
• |
worauf Sie bei der Beendigung von ArbeitsverhΣltnissen unbedingt achten mⁿssen und |
• |
wie Sie typische Fehler bei Abmahnungen und Kⁿndigungen vermeiden. |
• |
Anhand von praktischen FΣllen und Checklisten erwerben Sie wichtiges Praxiswissen, das Ihnen hilft, Kⁿndigungen gerichtssicher durchzusetzen. |
• |
Neben der Darstellung des Kⁿndigungsrechts anhand von Checklisten lernen Sie au▀erdem die neueste Rechtsprechung und aktuelle Gesetzgebung zum Kⁿndigungsrecht kennen. |
|
|
 |
 |
Die Vermittlung und der Wissenstransfer der Lerninhalte erfolgt anhand von VortrΣgen, Gruppendiskussionen und Fallbeispielen. |
|
 |
 |
Mitarbeiter der Personalabteilung, die sich grundlegendes Wissen ⁿber die Beendigung von ArbeitsverhΣltnissen aneignen wollen. |
|
 |
 |
Bernhard Steuerer |
Richter am Arbeitsgericht Freiburg, Fachbuchautor. |
|
 |
 |
Aktuelle Neuregelungen: |
Die Auswirkungen des Signaturgesetzes û Ist die Kⁿndigung per E-Mail zulΣssig? |
Neuregelungen durch die Betriebsverfassungsreform bei Anh÷rung und ZustΣndigkeit des Betriebsrats und bei besonderem Kⁿndigungsschutz |
Kⁿndigungsverbote nach dem neuen TzBfG beachten |
Nutzen Sie die ab dem 1.1.2002 geltenden erweiterten richterlichen Hinweispflichten im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
Besonderer Kⁿndigungsschutz nach SGB IX |
Wie Sie die Kⁿndigung richtig vorbereiten |
Dokumentation, Fristenberechnung, Formerfordernisse, Zugang, BR-Anh÷rung |
Wie Sie Fehler bei der Abmahnung vermeiden |
Verhaltens- und personenbedingte Kⁿndigung |
Schlechtleistung, Leistungsverweigerung, Langzeit-, Sucht- und hΣufige Kurzerkrankungen |
Betriebsbedingte Kⁿndigung bei Rationalisierung, Umstrukturierung |
Neues bei Sozialauswahl, Auswahlkriterien, Unternehmerentscheidung |
Wegfall des Arbeitsplatzes, dringende Erfordernisse, Berⁿcksichtigung von TeilzeitbeschΣftigten, WeiterbeschΣftigungs- und Wiedereinstellungsanspruch |
─nderungskⁿndigung/Versetzung |
Abbau und Widerruf von Zulagen, Weihnachtsgeld etc. |
Wann ist eine fristlose Kⁿndigung m÷glich? |
Gestaltungsm÷glichkeiten bei AufhebungsvertrΣgen |
|
|
 |
|