Die weibliche Fⁿhrungskraft
Kompetent û entschieden û erfolgreich
Frauen in Fⁿhrungspositionen sind immer noch selten. Schon deswegen werden ihre Leistungen genau beobachtet, analysiert, kontrolliert und kommentiert û besonders bei Misserfolgen. Mit den richtigen Strategien und dem Beherrschen ämΣnnlicherô Spielregeln wird ein sicheres, souverΣnes und individuelles Fⁿhrungsverhalten m÷glich.
Anhand von konkreten Praxissituationen werden die Erfolgsfaktoren fⁿr weibliche Fⁿhrung vermittelt. Sie erfahren, wie Sie
•   als Frau professionell, souverΣn und selbstsicher auftreten,
•   Ihren individuellen Fⁿhrungsstil finden und etablieren,
•   mit WiderstΣnden und Vorurteilen diplomatisch und gelassen umgehen und Akzeptanz finden,
•   konsequent, selbstbewusst und zielorientiert agieren.
Intensiv-Training mit Workshop-Charakter und vielen Fallbeispielen, Rollenspiele, Einzel- und Gruppenarbeit, kritische Diskussionen, systemische Beratungsstrategien, Verhaltenstraining und Checklisten zur Umsetzung in die Praxis.
Weibliche FⁿhrungskrΣfte bzw. NachwuchsfⁿhrungskrΣfte.
Ute H÷fer
Trainerin, Fachbuchautorin, Lehrbeauftragte an verschiedenen Fachhochschulen. Zu ihren Kunden zΣhlen WirtschaftsverbΣnde, mittelstΣndische Unternehmen, Konzerne und Verwaltungen.
Frauen in Fⁿhrungspositionen
Fⁿhren Frauen anders?
MΣnnliche Fⁿhrungseigenschaften kontra weibliche Tugend
Zwischen Macht und Ohnmacht
Fⁿhrung heute
Von der Vorgesetzten zum Coach, professioneller Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten, Kooperation und AutoritΣt
Fⁿhrungsmodelle und -techniken
Offizielle Strategien und heimliche Spielregeln selbstsicher beherrschen
Fⁿhrungs-Tools und ihr gezielter Einsatz
Mehr Erfolg durch mehr Konsequenz
Richtig und klar delegieren
Mit Entscheidungsstrategien zu mehr SouverΣnitΣt
StΣrken des individuellen Fⁿhrungsstils
Den eigenen Fⁿhrungstyp und -stil erkennen und ausbauen, Selbstbild und Fremdbild zum Aufbau individueller Sicherheit, Entwicklungsm÷glichkeiten
Erfolgsfaktoren weiblicher FⁿhrungskrΣfte
StΣrken des weiblichen Kommunikationsstils gezielt nutzen, konsequenter Einsatz von GesprΣchsstrategien,
Probleme ganzheitlich und analytisch l÷sen, die Fⁿhrungspers÷nlichkeit
Fⁿhren mit Zielen
Ziele formulieren, besprechen, vereinbaren und realisieren
Motivation von Mitarbeitern
M÷glichkeiten und Grenzen
Mitarbeiter f÷rdern und fordern
WiderstΣnde, Vorurteile bei Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten
Erscheinungsformen, psychologische Hintergrⁿnde und Interventionsm÷glichkeiten
Professionelle Rhetorik fⁿr Frauen
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
16./17.10.02 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
04./05.12.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
19./20.02.03 Hamburg
Crowne Plaza Hotel
13./14.03.03 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
1. Tag: 9.00 Uhr û ca. 18.00 Uhr 2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
86.77
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum