 |
Geringfⁿgig entlohnte BeschΣftigungen |
Berⁿcksichtigung von Einmalzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) jetzt auch fⁿr 325-Ç-Jobs |
Welche Beitragsfestsetzung entsteht fⁿr Ihr Unternehmen? |
Berⁿcksichtigung von steuerfreien AufwandsentschΣdigungen |
Steuerfreiheit, pauschale oder individuelle Steuer bei 325-Ç-Jobs? |
Kurzfristige BeschΣftigungen |
Abgrenzung der DauerbeschΣftigung von der gelegentlichen Aushilfe |
Auswirkungen des Anspruchs auf Teilzeitarbeit |
Versicherungsrechtliche Auswirkungen bei Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitarbeit |
Arbeitslosenversicherung |
Beurteilung erlaubter BeschΣftigungen neben dem Bezug von Arbeitslosengeld und Hinzuverdienstgrenzen |
BeschΣftigung von Studenten und Praktikanten |
u. a. unterschiedliche Beurteilung der äWerkstudentenô in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung einerseits und der Rentenversicherung andererseits |
VertretungsfΣlle |
Krankheits- und Urlaubsvertretung |
Mutterschutz bzw. Elternzeit |
BeschΣftigung von Rentnern |
Versicherungsrechtliche Besonderheiten |
RentenunschΣdliche Hinzuverdienstm÷glichkeiten |
Freie Mitarbeit oder Festanstellung? |
Wie prⁿft die BfA? |
Konsequenzen fⁿr die Praxis |