Reisekosten nach BAT richtig abrechnen
Die Betriebsprⁿfer prⁿfen Reisekostenerstattungen sehr genau. Bedienstete erwarten kostengerechten Ersatz ihrer Aufwendungen fⁿr Dienstreisen. Gleichzeitig soll die Verwaltung bzw. das Unternehmen mit Reisekosten sparsam haushalten. Diesen unterschiedlichen Interessen muss eine korrekte Abrechnung gerecht werden.
Herr Nitze wird Ihnen die wesentlichen GrundsΣtze und Problemfelder der Reisekostenabrechnung darstellen. So steigern Sie die QualitΣt der Reisekostenberechnung und sparen Kosten. Dazu wird besonders dargestellt,
•   wie die Reisekostenvergⁿtung im Einzelnen zu ermitteln ist, erlΣutert an praktischen Berechnungsbeispielen,
•   welche Einsparm÷glichkeiten und Bearbeitungserleichterungen in Betracht kommen und
•   welche steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgerungen sich ergeben.
Vortrag und Gruppendiskussion.
Leiter von Personaleinheiten, die Dienst- und Fortbildungsreisen anordnen. Mitarbeiter/innen, die Reisekostenvergⁿtung nach BAT und dem dort in Bezug genommenen beamtenrechtlichen Reisekostenrecht sowie Trennungsgeld und Umzugskosten berechnen. Bedienstete, die Reisekostenvergⁿtung fⁿr Beamte, DO-Angestellte usw. ermitteln. Angeh÷rige von privaten Unternehmen, die das Reisekostenrecht des ÷ffentlichen Dienstes anwenden.
Gottfried Nitze
Referent im Hessischen Ministerium des Inneren, dort zustΣndig u. a. fⁿr das Reisekostenrecht, Fachautor zum Dienstrecht und zu Reisekosten, nebenberuflicher Dozent in der Fortbildung von Bediensteten.
Welche Reisekostenvergⁿtung sichert der BAT den Angestellten zu?
Fahrkostenerstattung bei Benutzung regelmΣ▀ig verkehrender Bef÷rderungsmittel (einschl. BahnzuschlΣgen und ICE-Benutzung), Inanspruchnahme von FahrpreisermΣ▀igungen (z. B. ⁿber BahnCards)
Unter welchen Voraussetzungen und gegen welche EntschΣdigung darf ein privates Kraftfahrzeug, ein Flugzeug oder ein Taxi benutzt werden?
AbwesenheitsabhΣngiger Ersatz von Verpflegungskosten in Form von Tagegeld, Pauschvergⁿtung usw.
Ersatz von ▄bernachtungskosten
Gekⁿrztes Tages- und ▄bernachtungsgeld bei lΣngerem Aufenthalt am GeschΣftsort
Reisekostenvergⁿtung bei Fortbildungsreisen
Welche Besonderheiten gelten fⁿr Auslandsreisen?
Trennungsgeld bei getrennter (doppelter) Haushaltsfⁿhrung und bei tΣglicher Rⁿckkehr zum Wohnort
Was wird von dienstlich veranlassten Umzugskosten ersetzt?
Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Reisekostenvergⁿtung
Dauer: 1-tΣgig
24.09.02 Stuttgart
Holiday Inn
07.11.02 Hannover
Arabella Sheraton
10.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
06.02.03 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 360,- + MwSt.
86.79
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum