Mitarbeiterfⁿhrung fⁿr BAT-Anwender
Gerade in der ÷ffentlichen Verwaltung und in ÷ffentlichen Betrieben ist es aufgrund der vorhandenen Rahmenbedingungen eine besondere Herausforderung, zielorientiert und motivierend zu fⁿhren. Nur ein konkreter definierter Abstimmungsprozess fⁿhrt fⁿr beide Seiten zum Erfolg. Wer aktive Motivation beherrscht und zielorientiert Fⁿhrung einsetzt, wird bei seinen Mitarbeitern als souverΣne Fⁿhrungskraft wahrgenommen.
Sie erfahren in der Veranstaltung motivierende und zielorientierte Vorgehensweisen im Fⁿhrungsprozess. Herr Prof. Dr. Schiefer vermittelt Ihnen einen ▄berblick ⁿber
•   praktische Wege zur Motivation Ihrer Mitarbeiter,
•   die Rolle der Zielorientierung und des Fⁿhrungsprozesses,
•   grundlegende Hilfen fⁿr das eigene konkrete Fⁿhrungsverhalten,
•   die wesentlichen Fⁿhrungsinstrumente im ÷ffentlichen Bereich,
•   beispielhafte konkrete Vorgehensweisen in schwierigen Fⁿhrungssituationen.
Kurzvortrag, Plenumsdiskussion, Einzelarbeit sowie Fallstudien.
FⁿhrungskrΣfte und NachwuchsfⁿhrungskrΣfte, die in der ÷ffentlichen Verwaltung, in ÷ffentlichen Betrieben oder in Einrichtungen tΣtig sind, die den BAT anwenden.
Prof. Dr. Hans Schiefer
ist Mitinhaber der BST-Management-Beratung, die spezialisiert ist auf Durchfⁿhrung und Konzeption von Personalentwicklungsma▀nahmen im ÷ffentlichen Bereich. Der Referent verfⁿgt ⁿber 15-jΣhrige Erfahrung mit Trainings im FⁿhrungskrΣftebereich in Bundes-, Landes-, Kreis- und Stadtverwaltungen bzw. ÷ffentlichen Unternehmen. Seine Schwerpunkte liegen in Bereichen der Motivation und Fⁿhrung sowie der Einfⁿhrung von Personalentwicklungsinstrumenten im ÷ffentlichen Bereich.
Mitarbeiter richtig motivieren
Die motivationalen Rahmenbedingungen im ÷ffentlichen Bereich: Keine PrΣmien, keine Kⁿndigungen und vermehrt Aufgaben
Die Bedⁿrfnisse von Mitarbeitern erkennen
Durch Vorgesetztenverhalten gezielt motivieren
Fⁿhrungsinstrumente in der Praxis
Anweisen, anleiten, unterstⁿtzen und delegieren
Die eigenen StΣrken erkennen
Situative Fⁿhrung richtig gestalten
Effektive Mitarbeiterbesprechungen
RegelmΣ▀ige ArbeitsgesprΣche gestalten
Das MitarbeiterjahresgesprΣch richtig einsetzen
Sitzungen und Besprechungen effektiv durchfⁿhren
Das richtige Vorgehen in schwierigen Fⁿhrungssituationen (Beispiele)
RⁿckkehrgesprΣche fⁿhren und Fehlzeiten bewΣltigen
KritikgesprΣche konstruktiv gestalten
▄bersteigertes Selbstvertrauen ansprechen
Mit innerer Kⁿndigung richtig umgehen
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
29.10.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
26.11.02 Heidelberg
Crowne Plaza Hotel
21.01.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 360,- + MwSt.
86.33
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum