 |
|
Gestaltungsempfehlungen nach neuer Rechtslage |
 |
 |
 |
Sowohl durch die Reform der Unternehmensbesteuerung als auch durch das KonTraG in Verbindung mit der strengen Vorschrift des º 18 Kreditwesengesetz sind umfangreiche Neuerungen bei der Aufstellung des Jahresabschlusses der GmbH zu beachten. |
 |
 |
Sie erfahren, |
• |
welche gesetzlichen Neuerungen Sie bei Ihren Gestaltungsⁿberlegungen fⁿr den nΣchsten Jahresabschluss unbedingt berⁿcksichtigen mⁿssen, |
• |
wie Sie den k÷rperschaftsteuerlichen Systemwechsel vom Anrechnungs- bis zum Halbeinkⁿnfteverfahren praktisch bewΣltigen, |
• |
wie Sie die Tantieme-, Gewerbe- und K÷rperschaftsteuerrⁿckstellungen konkret berechnen, |
• |
wie Sie ein effizientes Frⁿhwarnsystem einrichten und den Anforderungen an ein funktionierendes Risiko-Management genⁿgen, |
• |
welche wichtigen Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede nach den Vorgaben der internationalen Rechnungslegung bestehen und |
• |
wie Sie Ihren Jahresabschluss letztlich prⁿfungssicher gestalten. |
|
Sie erhalten Checklisten mit Musterformulierungen zum Anhang und Lagebericht. |
|
 |
 |
Vortrag, Beispiele aus der Praxis, Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch. |
|
 |
 |
GmbH-GeschΣftsfⁿhrer, Leiter Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter, Steuerberater, qualifizierte Mitarbeiter in Steuerbⁿros. |
|
 |
 |
Arno Scherfer |
Steuerberater, Dozent an der Berufsakademie Mannheim, langjΣhriger Referent fⁿr GmbH- und Steuerrecht. |
|
 |
 |
Rechnungslegung nach HGB und Bilanzsteuerrecht |
Aufbau des GmbH-Jahresabschlusses |
Tantieme-, Gewerbesteuer- und K÷rperschaftsteuerrⁿckstellungen |
Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz |
Grundzⁿge der internationalen Rechnungslegung |
Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede HGB û IAS/IAS û US-GAAP |
Neue Anforderungen an den Lagebericht durch das KonTraG und durch º 18 KWG |
Risiko-Managementsystem |
Aufbau eines Frⁿhwarnsystems mit Informationen aus der Bilanzanalyse |
Erkennbarkeit zukⁿnftig drohender Risiken |
Hinweise aus der Bilanz auf drohende Unternehmenskrisen |
Gezielte Vorbereitung auf Basel II |
Neue steuerliche Gestaltungsm÷glichkeiten |
Optimale Nutzung der neuen Ausschⁿttungspolitik |
Neue steuerliche Vorteile einer kapitalistischen Betriebsaufspaltung |
Einfⁿhrung des Halbeinkⁿnfteverfahrens fⁿr Ausschⁿttungen ab 2002 |
Neue Besteuerung von Gewinnen und Verlusten aus der VerΣu▀erung von GmbH-Anteilen |
Gestaltung des Verlustvortrags und Verlustrⁿcktrags |
Die GmbH in der Krise |
Haftungsrisiken fⁿr den GmbH-GeschΣftsfⁿhrer |
GmbH-Jahresabschluss und Euro-Umstellung |
|
|
 |
|