Aktuelle Fragen zur BAT-Vergⁿtung
Die BAT-Vergⁿtung ist stΣndigen ─nderungen unterworfen. Mit dem 77. ─nderungs-TV und dem Altersversorgungs-TV wurden geringfⁿgig BeschΣftigte in den BAT einbezogen. Gleichzeitig mⁿssen Sie sehr umstrittene ▄bergangsregelungen beachten. Im Seminar erhalten Sie komprimiert einen ▄berblick ⁿber das aktuelle Tarifgeschehen, neue Rechtsprechung und alle wichtigen Probleme der BAT-Vergⁿtung.
Die BAT-Vergⁿtung ist derart kompliziert gestaltet, dass selbst erfahrenen Personalsachbearbeitern Fehler unterlaufen. Wichtig ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im BAT zu sein.
•   Frau Schwerdle zeigt Ihnen, wie die aktuellen Neuerungen bei der Vergⁿtungsberechnung umgesetzt werden mⁿssen.
•   Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden in leicht verstΣndlicher Form erlΣutert.
Im Seminar erfahren Sie auch, wie frⁿhere Fehlentscheidungen der Personalabteilung korrigiert werden k÷nnen.
Die dem Vortrag anschlie▀ende Diskussion anhand der PraxisfΣlle dient auch dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander.
Mitarbeiter/innen der Personalabteilungen in Betrieben und Einrichtungen, die den BAT anwenden, sowie in der ÷ffentlichen Verwaltung.
Jutta Schwerdle
RechtsanwΣltin, Leiterin des Instituts fⁿr Tarif- und Arbeitsrecht äBAT-Consultô, Autorin des im Rudolf Haufe Verlag erscheinenden BAT-Lexikons.
Aktuelles zum Stand der Tarifverhandlungen
Auswirkungen des "Reparatur-TV"
Abwicklung der geringfⁿgigen BeschΣftigungsverhΣltnisse
Einbeziehung der 325 Euro-KrΣfte sowie befristet BeschΣftigter in Zusatzversorgung
L÷sungsm÷glichkeiten fⁿr Aushilfen bei nicht tarifgebundenen Arbeitgebern
Auswirkungen des EuGH-Urteils äBereitschaftsdienst = volle Arbeitszeitô
Reform der Zusatzversorgung
Umsetzung bei der Vergⁿtung, Umlagefinanzierung oder Kapitaldeckung?
ôRiester-F÷rderungö und Entgeltumwandlung auch im ÷ffentlichen Dienst?
ZeitzuschlΣge fⁿr Silvester und Heiligabend
Vergⁿtung von Mitarbeitern in der Datenverarbeitung
VorweggewΣhrung von Altersstufen
Leistungszulagen, LeistungsprΣmien
Probleme der BAT-Anwendung bei privaten Arbeitgebern (GmbH, AG, e.V.)
Anrechnung von Vorzeiten bei anderen Arbeitgebern?
Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld
Einmalzahlungen bei Mutterschaft, Teilzeitarbeit wΣhrend der Elternzeit, bei Langzeiterkrankten, befristet BeschΣftigten, bei Ausscheiden, Arbeitgeberwechsel "innerhalb" des ÷ffentlichen Dienstes
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Ansprⁿche bei Beendigung des ArbeitsverhΣltnisses
Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
Der neue "Tarifvertrag Versorgungsbetriebe" als Grundlage fⁿr FirmentarifvertrΣge
Aktuelle Rechtsprechung
Dauer: 1-tΣgig
19.09.02 Bonn
Hilton Hotel
13.11.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
19.12.02 Mannheim
Dorint Kongress-Hotel
13.02.03 Hamburg
Hotel Eggers
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 360,- + MwSt.
85.47
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum