 |
Effektives Fehlzeiten-Management |
|
|
Damit Sie den Krankenstand effektiv senken k÷nnen, mⁿssen Sie die M÷glichkeiten kennen, die Ihnen die Rechtsprechung und der Gesetzgeber an die Hand geben. So k÷nnen Sie sich effizient gegen vorgetΣuschte Krankheiten schⁿtzen, vorgetΣuschte von echten Erkrankungen unterscheiden und Ihre ▄berprⁿfungsm÷glichkeiten verbessern. |
 |
 |
Informieren Sie sich in diesem Seminar, |
• |
mit welchen Ma▀nahmen und Regelungen Sie effizient auf Krankheiten und Fehlzeiten reagieren k÷nnen, |
• |
wie Sie die Berechtigung von Krankmeldungen ⁿberprⁿfen und sich vor Missbrauch schⁿtzen k÷nnen, |
• |
welche M÷glichkeiten Sie haben, den Krankenstand zu senken und |
• |
welche Sanktionsm÷glichkeiten sinnvoll und zulΣssig sind. |
|
|
 |
 |
Mittels Vortrag und kritischen Diskussionen findet ein ganzheitlicher Erfahrungsaustausch und Lernprozess statt. Sie profitieren von konkreten Fallanalysen und der Behandlung von PraxisfΣllen. |
|
 |
 |
Personalleiter, Personalsachbearbeiter und alle leitenden Angestellten, die Personalverantwortung tragen. |
|
 |
 |
Rainer Pietrzyk |
Rechtsanwalt und Fachbuchautor der Haufe Mediengruppe, besitzt langjΣhrige Erfahrung als Referent. |
|
 |
 |
Welche ▄berprⁿfungsm÷glichkeiten haben Sie? |
▄berprⁿfung der Krankmeldung anhand der ArbeitsunfΣhigkeitsrichtlinien; Nachfrage bei attestierendem Arzt; Einschaltung der Krankenkasse; Einschaltung des medizinischen Dienstes; Krankenbesuche durchfⁿhren; Zum KrankengesprΣch einladen; ▄bertragung anderer, trotz Erkrankung m÷glicher Arbeiten; Verweigerung der Entgeltfortzahlung |
Wie reagieren Sie auf Pflichtverst÷▀e des Arbeitnehmers? |
VerspΣtete Anzeige der ArbeitsunfΣhigkeit; VerspΣtete Information vor Arztbesuch; Angekⁿndigte oder angedrohte Erkrankung; VerspΣtete Vorlage der AU-Bescheinigung; NebentΣtigkeiten trotz Krankheit |
Welche Sanktionsm÷glichkeiten haben Sie? |
Entgeltfortzahlung zurⁿckhalten; Vertragsstrafen und Schadenersatz; Abmahnen und kⁿndigen |
Wie k÷nnen Sie vorbeugen? |
Fragerecht vor Einstellung richtig aussch÷pfen; Einstellungsuntersuchung fordern; Befristete ArbeitsvertrΣge abschlie▀en; Probezeit ausnutzen; Arztbesuche wΣhrend der Arbeitszeit unterbinden; Vorlagepflicht des Σrztlichen Attestes ab dem 1. Krankheitstag; AnwesenheitsprΣmien mit Kⁿrzungsm÷glichkeit bei Krankheit vereinbaren; Hinterlegung des Sozialversicherungsausweises fordern |
|
|
 |
|