Altersteilzeit im BAT-ArbeitsverhΣltnis
Altersteilzeit kann trotz der Aufstockung auf 83 % zur Kostensenkung fⁿhren. Mit der ╓ffnung fⁿr TeilzeitkrΣfte wird die Altersteilzeit (ATZ) fⁿr noch mehr Mitarbeiter attraktiv. Durch die VerlΣngerung der F÷rderdauer und der Geltungsdauer des Altersteilzeitgesetzes und des Tarifvertrages (TVATZ) ergeben sich neue Gestaltungsm÷glichkeiten.
In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert und klar verstΣndlich anhand anschaulicher Beispiele,
•   wie Sie Altersteilzeit als personalpolitisches Instrument nutzen k÷nnen,
•   wie Sie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durchfⁿhren,
•   wie die Altersteilzeitvergⁿtung sowie der Aufstockungsbetrag insbesondere auch bei unstΣndigen Bezⁿgebestandteilen berechnet werden und
•   wie Sie die F÷rderleistungen erhalten und deren H÷he ermitteln.
Vortrag und Diskussion, Bearbeitung von Fallbeispielen.
Verwaltungs- und Personalleiter, Personalsachbearbeiter der ÷ffentlichen Verwaltungen sowie sonstiger Einrichtungen, die den BAT und den TVATZ anwenden.
Klaus Beckerle
GeschΣftsfⁿhrer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Rheinland-Pfalz, Verfasser von Fachver÷ffentlichungen, u. a. Mitautor des BAT-Lexikons,
bzw.
Prof. Dr. Klaus Hock
Professor fⁿr Arbeits- und Zivilrecht an der FH Kehl, Herausgeber des im Rudolf Haufe Verlag erscheinenden BAT-Lexikons.
Ziele und Einsatzm÷glichkeiten der Altersteilzeit
Berechnung der Altersteilzeitvergⁿtung nach º 4 TVATZ
Berechnung des Aufstockungsbetrages
Aufstockung nach º 5 Abs. 1 TVATZ, Aufstockung nach º 5 Abs. 2 TVATZ, Berⁿcksichtigung unstΣndiger Bezⁿgebestandteile, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft und ▄berstundenpauschalen in der Arbeitsphase bzw. Freistellungsphase, Einbeziehung von Naturalleistungen wie z. B. Dienstwagen, missbrΣuchliche Wahl der Steuerklasse, Aufstockung des Rentenversicherungsbeitrags
Probleme bei LΣngererkrankung
Berechnung der Aufstockungsleistungen, VerlΣngerung der Arbeitsphase, ▄bernahme der Aufstockungsleistungen durch das Arbeitsamt
Auswirkungen der ATZ auf die Zusatzversorgung
F÷rderleistungen der Bundesanstalt fⁿr Arbeit
Voraussetzungen, Erhalt trotz Arbeitsplatzabbau, Berechnung, Erleichterung bei Wiederbesetzung des Arbeitsplatzes
NebentΣtigkeit, Mehrarbeit, Urlaub, Beendigung des ArbeitsverhΣltnisses
Richtige vertragliche Umsetzung der Altersteilzeit
Aktuelle FΣlle der Teilnehmer
Dauer: 1-tΣgig
06.11.02 Freiburg
Dorint Hotel am Konzerthaus
03.12.02 Hamburg
Crowne Plaza Hotel
10.02.03 K÷ln
Holiday Inn Belfortstra▀e
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr
Ç 360,- + MwSt.
83.94
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum