Hilfe
Einfⁿhrung in Outlook Express

Microsoft Outlook Express bringt die Welt der Onlinekommunikation auf Ihren Desktop. Ob Sie E-Mail mit Kollegen und Freunden oder in Newsgroups Ideen und Informationen austauschen m÷chten, die Werkzeuge dafⁿr stehen zu Ihrer Verfⁿgung.

Verwalten mehrerer E-Mail- und Newskonten

Wenn Sie mehrere E-Mail- oder Newskonten besitzen, k÷nnen Sie sie alle von einem Fenster aus einsetzen. Sie k÷nnen auch fⁿr denselben Computer mehrere Benutzer oder IdentitΣten erstellen. Jede IdentitΣt erhΣlt eigene E-Mail-Ordner und ein eigenes Adressbuch. Die M÷glichkeit, mehrere Konten und IdentitΣten zu erstellen, erleichtert es Ihnen, pers÷nliche E-Mail von geschΣftlicher und auch einzelne Benutzer voneinander zu trennen.

Nachrichten schnell und einfach durchsuchen

Mit der Nachrichtenliste und dem Vorschaubereich k÷nnen Sie Listen von Nachrichten anzeigen und gleichzeitig einzelne Nachrichten lesen. Die Liste Ordner enthΣlt E-Mail-Ordner, Newsserver und Newsgroups, zwischen denen Sie auf einfache Weise wechseln k÷nnen. Au▀erdem k÷nnen Sie neue Ordner erstellen, Nachrichten sortieren und danach Nachrichtenregeln festlegen, damit eine eingehende E-Mail, die den Kriterien entspricht, automatisch in einem bestimmten Ordner abgelegt wird. Es lassen sich auch eigene Ansichten erstellen, um die Anzeige der E-Mail individuell anzupassen.

Lassen Sie die E-Mail auf dem Server, damit Sie sie auf mehreren Computern anzeigen k÷nnen

Wenn Ihr ISP fⁿr eingehende Post einen IMAP-Mailserver verwendet, k÷nnen Sie die Nachrichten in Ordnern auf dem Server lesen, speichern und ordnen, ohne sie auf Ihren Computer downloaden zu mⁿssen. Auf diese Weise k÷nnen Sie Nachrichten auf jedem Computer anzeigen, der sich mit dem Server verbinden lΣsst.

Verwenden des Adressbuchs zum Speichern und Abrufen von E-Mail-Adressen

Sie k÷nnen Namen und Adressen in Ihrem Adressbuch auf leichte Art speichern, indem Sie einfach auf eine Nachricht antworten oder die Angaben aus einem anderen Programm importieren, eingeben, aus empfangenen E-Mail-Nachrichten hinzufⁿgen oder in gΣngigen Internetverzeichnisdiensten (White Pages) suchen. Das Adressbuch unterstⁿtzt das LDA-Protokoll (Lightweight Directory Access) fⁿr den Zugriff auf Internetverzeichnisdienste.

Hinzufⁿgen von pers÷nlicher Signatur oder Briefpapier zu Nachrichten

Sie k÷nnen besonders wichtige Informationen in ausgehende Nachrichten als Teil Ihrer pers÷nlichen Signatur einfⁿgen. Sie k÷nnen au▀erdem fⁿr unterschiedliche Zwecke mehrere Signaturen erstellen. Um genauere Informationen zu ⁿbermitteln, lΣsst sich auch eine Visitenkarte beilegen. Um die Nachrichten ansprechender aussehen zu lassen, k÷nnen Sie Briefpapiermuster und Hintergrⁿnde hinzufⁿgen sowie Farbe und Format des Textes Σndern.

Senden und Empfangen von sicheren Nachrichten

Durch die Verwendung digitaler IDs k÷nnen Sie Nachrichten digital unterschreiben und verschlⁿsseln. Die digitale Unterschrift gibt den EmpfΣngern die Sicherheit, dass die Nachricht tatsΣchlich von Ihnen stammt. Eine Verschlⁿsselung gewΣhrleistet, dass nur die beabsichtigten EmpfΣnger eine Nachricht lesen k÷nnen.

Suchen von Newsgroups fⁿr Ihre Interessen

Suchen Sie eine Newsgroup, die zu Ihren Interessen passt? Sie k÷nnen nach Newsgroups suchen, die Schlⁿsselw÷rter enthalten, oder alle Newsgroups durchsuchen, die bei Ihrem Usenetanbieter verfⁿgbar sind. Wenn Sie eine Newsgroup finden, die Sie regelmΣ▀ig ansehen m÷chten, fⁿgen Sie sie der Liste Abonniert hinzu, damit Sie sie leichter wieder finden k÷nnen.

Effizientes Anzeigen von Newsgroupdiskussionen

Sie k÷nnen einen Newsgroupbeitrag und alle Antworten dazu anzeigen, ohne die gesamte Beitragsliste lesen zu mⁿssen. Wenn Sie die Beitragsliste anzeigen, k÷nnen Sie Diskussionen einblenden oder ausblenden, damit Sie fⁿr Sie interessante BeitrΣge leichter finden k÷nnen. Au▀erdem k÷nnen Sie Ansichten verwenden, in denen nur die BeitrΣge angezeigt werden, die Sie lesen m÷chten.

Herunterladen von NewsgroupbeitrΣgen zum Lesen im Offlinebetrieb

Um die Onlinezeit effizient zu nutzen, k÷nnen Sie BeitrΣge oder gesamte Newsgroups downloaden. Sie mⁿssen also nicht mit dem ISP verbunden sein, um BeitrΣge zu lesen. Sie k÷nnen auch nur die Kopfdaten von BeitrΣgen zum Lesen im Offlinebetrieb downloaden und danach diejenigen markieren, die Sie lesen m÷chten. Wenn Sie das nΣchste Mal eine Verbindung aufbauen, downloadet Outlook Express den Beitragstext. Sie k÷nnen BeitrΣge auch im Offlinebetrieb verfassen und sie bei der nΣchsten Verbindung senden.