Anpassen von Windows oder
Windows NT
Es gibt viele Möglichkeiten, um Windows bzw. Windows NT an Ihre Bedürfnisse anzupassen und dadurch den Zugriff auf den Computer zu erleichtern.
- Ab Windows 95 sind Eingabehilfen im Lieferumfang von Windows enthalten. Diese Funktionen sind hilfreich für Personen, die Probleme beim Tippen oder im Umgang mit der Maus haben, sowie für Personen mit leichten Sehstörungen oder Gehörlose und Hörgeschädigte. Diese Funktionen können bei der Installation von Windows oder später mit der Installations-CD für Windows 95 installiert werden. Suchen Sie im Hilfeindex von Windows unter dem Suchbegriff "Eingabehilfen", um weitere Informationen zur Installation und zum Einsatz dieser Funktionen zu erhalten.
- Viele der Funktionen, die den Zugriff auf Windows 95 erleichtern, können auch in Windows NT, früheren Versionen von Microsoft Windows und MS-DOS über Access Packs integriert werden. Sie können diese Daten vom Internet downloaden oder auf Datenträgern von Microsoft bestellen.
- Auch über die Systemsteuerung und sonstige integrierte Funktionen können Sie das Erscheinungsbild und das Verhalten von Windows bzw. Windows NT anpassen, um unterschiedlichen Wahrnehmungen und motorischen Fähigkeiten gerecht zu werden. Es ist möglich, die Farben und die Größe, die Lautstärke und das Verhalten der Maus und der Tastatur anzupassen.
- Dvorak-Tastaturlayouts erleichtern den Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Zeichen auf der Tastatur, falls Sie Schwierigkeiten mit dem standardmäßigen QWERTY-Layout haben sollten. Es gibt drei Dvorak-Layouts: Eines für zweihändige Benutzer; eines, wenn Sie nur mit der linken Hand tippen; und eines, wenn Sie nur mit der rechten Hand tippen. Für den Einsatz dieser Funktionen ist es nicht erforderlich, spezielle Geräte zu kaufen.
Vom verwendeten Betriebssystem hängt es ab, welche Funktionen verfügbar sind und ob diese bereits integriert sind oder separat erworben werden müssen.
Eine vollständige Dokumentation der im verwendeten Betriebssystem verfügbaren Eingabehilfen finden Sie in den entsprechenden Anwendungshinweisen,
die im Folgenden aufgeführt sind. Die Eingabehilfen sind ebenfalls in Microsoft Windows 95 - Die technische Referenz und in Microsoft Windows NT - Die technische Referenz dokumentiert.
Sie können Dateien vom Internet downloaden oder telefonisch auf Datenträgern bestellen. Spezielle Anweisungen zum Downloaden oder Bestellen dieser Dateien finden Sie unmittelbar im Anschluss an die Dateiübersicht.
Zweck |
Datei |
Anpassen von Microsoft Windows NT für Personen mit Behinderungen |
Ww1279.doc |
Anpassen von Microsoft Windows 95 für Personen mit Behinderungen |
Ww1062.exe |
Anpassen von Microsoft Windows NT 3.1 und 3.5 für Personen mit Behinderungen
(einschl. Access Pack für Microsoft Windows NT) |
Wn0789.exe |
Anpassen von Microsoft Windows für Workgroups 3.1 für Personen mit Behinderungen |
Wg0788.txt |
Anpassen von Microsoft Windows 3.1 für Personen mit Behinderungen |
Ww0787.txt |
Anpassen von Microsoft Windows 3.0 für Personen mit Behinderungen |
Ww0786.txt |
Access Pack für Microsoft Windows 3.0 und 3.1 |
Accp.exe |
Dvorak-Tastaturlayouts für Personen, die nur mit einer Hand tippen (bereits im Lieferumfang von Windows NT 3.5 und höher enthalten) |
Ga0650.EXE |
Wenn Sie ein Modem besitzen, können Sie die folgenden Dateien von den angegebenen Netzwerkdiensten laden:
- Microsoft WWW-Site im Internet: http://www.microsoft.com/enable/ (Site in englischer Sprache). Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Microsoft Products (Microsoft-Produkte), und wählen Sie anschließend die entsprechende Produktplattform.
- Microsoft Internet-Server: ftp.microsoft.com in /softlib/mslfiles
- MSN, der Microsoft Network-Onlinedienst
- CompuServe: geben Sie GO MSL ein
- Verschiedene Bulletinboards von Benutzergruppen (zum Beispiel die Bulletinboarddienste der "Association of PC User Groups").
MSDL unterstützt 1200, 2400, 9600 oder 14400 Baud (V.22bis, V.32, V.32bis und V.42) mit 8 Datenbits, keiner Parität und 1 Stoppbit. MSDL unterstützt weder Verbindungen mit 28800 Baud noch 56K oder ISDN.