Microsoft Internet Explorer Administration Kit (IEAK) enthΣlt Programme und Tools, mit denen Sie Internet Explorer anpassen und verwalten k÷nnen.
Sie haben folgende M÷glichkeiten:
Vor Verwendung von IEAK sollten Sie festlegen, welche Einstellungen Sie anpassen m÷chten, ben÷tigte Grafiken oder angepasste Dateien vorbereiten und die Vertriebsmethode planen. Darⁿber hinaus sollten Sie sich mit den Programmen und Tools in IEAK vertraut machen.
Der Anpassungsassistent bietet in fⁿnf Stufen Schritt-fⁿr-Schritt-Anweisungen zum Erstellen angepasster Internet Explorer-Pakete.
Der Profilmanager erm÷glicht Ihnen die automatische ─nderung der Einstellungen und EinschrΣnkungen fⁿr die Benutzer, nachdem Internet Explorer bereits installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des IEAK-Profilmanagers.
Das Administration Kit fⁿr den Verbindungsmanager (Connection Manager Administration Kit, CMAK) leitet Sie durch die Anpassung und Konfiguration des Wahlprogramms des Microsoft Verbindungsmanagers. CMAK erstellt eine selbstextrahierende ausfⁿhrbare Datei (*.exe), die sich selbst auf den Computern der Benutzer installiert. Klickt dann ein Benutzer auf das angepasste Symbol zur Verbindung mit dem Internet, wird das von Ihnen erstellte Dialogfeld des Wahlprogramms angezeigt. Sie k÷nnen ein angepasstes Profil in die Internet Explorer-Pakete einbinden. Da CMAK bereits im Lieferumfang von Windows 2000 enthalten ist, installiert IEAK auf Computern, die unter Windows 2000 ausgefⁿhrt werden CMAK nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zu Windows 2000.
Das IEAK-Toolkit umfasst nⁿtzliche Programme und Beispieldateien, wie den IExpress-Assistenten, Beispiele fⁿr Anmelde- und Addon-Dateien, grafische Vorlagen und andere Tools. Die Komponenten des Toolkits befinden sich im Ordner Toolkit des IEAK-Programmordners.
Der Index, das Inhaltsverzeichnis und die Volltextsuche helfen Ihnen dabei, die geeigneten Themen zu finden. Sie k÷nnen entweder ein einzelnes Thema oder alle Themen gemeinsam drucken; aus dem Inhaltsverzeichnis heraus k÷nnen Sie ein "Buch" oder eine Gruppe zusammengeh÷riger Themen drucken.