Banner-Grafik
Referenz

Verbindungseinstellungen und -verwaltung

Sie können die Art und Weise, wie Benutzer eine Verbindung zum Internet herstellen, mit dem Assistenten für die Internet Explorer-Anpassung und dem Connection Manager Administration Kit anpassen und steuern. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten.

Importieren von Verbindungseinstellungen

Sie können die Verbindungseinstellungen der Benutzer voreinstellen, indem Sie Ihre Einstellungen im Bildschirm Verbindungseinstellungen des Assistenten importieren. Um diese Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen und dann auf die Registerkarte Verbindungen. Klicken Sie auf Einstellungen, um DFÜ-Einstellungen anzuzeigen, und klicken Sie anschließend auf LAN-Einstellungen, um Netzwerkeinstellungen anzuzeigen. Die Adresse für die automatische Konfiguration wird jedoch nicht importiert.

So legen Sie Systempraktiken und Einschränkungen für Verbindungen fest

Als Firmenadministrator können Sie Systempraktiken und Einschränkungen festlegen, um zu bestimmen, ob Benutzer ihre Verbindungseinstellungen ändern können. Richtlinien und Einschränkungen können in Schritt 5 des Assistenten für die Internet Explorer-Anpassung oder über die automatische Konfiguration festgelegt werden.

Anpassen der Verbindungsverwaltung-Wahlhilfe

Das Erscheinungsbild und die Einstellungen von Connection Manager können Sie mit Hilfe des Connection Manager Administration Kit (CMAK) anpassen, indem Sie ein angepasstes Dienstprofil erstellen. Connection Manager besteht aus der Oberfläche, die erscheint, sowie den Einstellungen, die verwendet werden, wenn Benutzer sich ins Internet einwählen. Sie können das CMAK starten, wenn Sie den Assistenten für die Internet Explorer-Anpassung verwenden. Sie können aber auch ein vorhandenes Dienstprofil importieren.