Banner-Grafik
Internet-
dienstanbieter

Abschließen der Anmeldesitzung

Die Anmeldesitzung der Kundin oder des Kunden wird abgeschlossen, wenn die Anmeldevereinbarung entweder akzeptiert oder abgelehnt wird, indem auf das entsprechende Schaltflächensteuerelement auf der letzten HTML-Seite des Internetdienstservers geklickt wird.

Wenn die Anmeldevereinbarung von der Kundschaft akzeptiert wird, erstellt der Internetanmeldeserver eine Internetanmeldedatei (.ins-Datei), die Informationen über die Kundschaft und den Internetdienstanbieter enthält. Der HTTP-Client wird an diese .ins-Datei umgeleitet. Ein MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions) vom Typ "application/x-Internet-signup" wurde für diese Datei erstellt. Dieser MIME-Typ wird mit dem Konfigurationsprogramm auf dem HTTP-Client verknüpft. Wenn er Daten von der .ins-Datei empfängt, sendet der HTTP-Client den Datenstream an das Konfigurationsprogramm, das mit dem Anmeldevorgang fortfährt. Hierbei gibt der Internetanmeldeserver die Verantwortung offiziell zurück an den HTTP-Client.

Wenn die Anmeldevereinbarung von der Kundschaft abgelehnt oder der Vorgang abgebrochen wird, leitet der Internetanmeldeserver den HTTP-Client an eine "Abbrechen"-.ins-Datei um, die nur den Schlüssel "Status=Abort" enthält. Dies ist ebenso wie beim Akzeptierungsvorgang das Ende der Verantwortlichkeit des Anmeldeservers.

Bei beiden Abschlussversionen muss die endgültige Entscheidung an die Datenbank des Internetdienstanbieters weitergegeben werden. Während die letzte CGI-Anfrage verarbeitet und die .ins-Datei für Akzeptieren oder Abbrechen erstellt wird, sollte die gesamte Datenbankverarbeitung durchgeführt werden, die für die Behandlung des Abschlusses der Anmeldetransaktion erforderlich ist. Im Beispiel-CGI-Anmeldecode wird der Transaktionsstatus entweder auf "Accepted" oder auf "Canceled" gesetzt. Es handelt sich hierbei um den strategischen Codeabschnitt, der in diesem Kit zur Verfügung gestellt wird; Sie müssen diesen Code an Ihre spezielle Datenbankumgebung anpassen.