Für das Ermitteln von Anmeldeinformationen vom Benutzer ist es erforderlich, dass eine Folge von HTML-Seiten erstellt wird, und dass diese bei Bedarf vom Internetanmeldeserver an den HTTP-Client übertragen werden. Diese Folge von Seiten führt den Benutzer ähnlich wie ein Assistent in einem Windows-Programm schrittweise durch den Anmeldevorgang. Obwohl die Inhalte und das Format der Seiten ganz Ihnen überlassen bleiben, enthält jede Seite Folgendes:
Die letzte Seite enthält eine zusätzliche Schaltfläche, auf die der Benutzer klicken kann, um die ausgefüllte Anmeldung an den Internetanmeldeserver zu übergeben.
So erstellen Sie Anmeldeseiten für Kunden
Anmerkung
Wenn Sie eine assistentenähnliche Oberfläche in HTML-Seiten erstellen möchten, müssen Sie HTML-Formulare und CGI-Verarbeitung verwenden. Jedes Formular sammelt Informationen vom Benutzer und verwendet die Methode GET, um diese Informationen an den CGI-Prozessor zu übergeben, wenn der Benutzer auf eine Navigationsschaltfläche klickt.
Jede HTML-Seite hat normalerweise ein Formular, das die folgenden Steuerelemente enthält:
Wenn der Benutzer auf eine der Navigationsschaltflächen des Formulars klickt, werden Daten von einem Formular an den CGI-Prozessor übermittelt, der die Daten in seiner eigenen Datenbank sammelt. Optional können Sie die Daten überprüfen und eine Seite zur Korrektur an den HTTP-Client übermitteln, wenn die Daten nicht stimmen. Außerdem können Sie die Daten optional in Ihrer eigenen Datenbank speichern, während der CGI-Prozessor die Daten empfängt, oder Sie können warten, bis die gesamte Anmeldesitzung abgeschlossen ist.
Nachdem die Daten aufgezeichnet wurden, bestimmt der CGI-Prozessor, welches Schaltflächensteuerelement die Übertragung eingeleitet hat. Er verwendet diese Informationen, um die nächste HTML-Seite aufzubauen, die auf den Kundencomputer übertragen wird. Der CGI-Prozessor erstellt die nächste Seite dynamisch aus einer HTML-Vorlage, die variable Token enthält. Wenn der Prozessor ein variables Token, wie beispielsweise das Token $SessionHandle analysiert, ersetzt er das Token im HTML-Stream durch den entsprechenden Variablenwert. Schließlich schreibt der Prozessor die dynamisch erstellte HTML-Seite unter Verwendung des Standardausgabestreams auf den HTTP-Client.
Wenn Sie dynamischen HTML-Code verwenden, können die Steuerelemente des Formulars mit Daten vorgeladen werden. Hierdurch können die Kunden vorwärts und rückwärts durch die HTML-Seiten navigieren, um bereits eingegebene Daten anzuzeigen oder zu bearbeiten.
Der CGI-Prozessor verwendet eine eindeutige Zugriffsnummer der Arbeitssitzung, um alle Transaktionen zu identifizieren, die zu einer bestimmten Anmeldesitzung gehören. Der Prozessor bettet die Zugriffsnummer der Arbeitssitzung als verborgenes Steuerelement in die HTML-Formulare ein, die er auf den HTTP-Client überträgt. Der Client gibt die Zugriffsnummer mit jedem Formular zurück, das er zurück an den CGI-Prozessor überträgt.
Da es sich bei HTTP um ein sitzungsloses Protokoll handelt, kann der Internetanmeldeserver nur durch einen externen Watchdog-Prozess feststellen, ob die Anmeldesitzung abgebrochen wurde. Wenn eine Anmeldesitzung gestartet wird, erstellt der Internetanmeldeserver einen Zeitstempel und registriert diesen in der Anmeldedatenbank.
Der Watchdog-Prozess überprüft die Datenbank periodisch und bestimmt so, ob eine Arbeitssitzung die angegebene Zeit für den Anmeldevorgang überschritten hat. Wenn dies der Fall ist, geht der Watchdog-Prozess davon aus, dass für die Arbeitssitzung eine Zeitüberschreitung vorliegt, und er beendet die Anmeldetransaktion.