----------------------------------------------------------------------------- SuperSpamKiller Standard 1.20 - Freeware ----------------------------------------------------------------------------- ---------------------------- ARBEITEN MIT DIESEM DOKUMENT ---------------------------- Maximieren Sie das Editor-Fenster, um diese Datei auf dem Bildschirm anzuzeigen. Um die Datei ReadMe.txt zu drucken, öffnen Sie sie im Editor oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm, und wählen Sie im Menü "Datei" den Befehl "Drucken". ------ INHALT ------ INSTALLATION KURZANLEITUNG BEKANNTE PROBLEME WINDOWS 95 ADRESSE DES AUTORS ---------------- INSTALLATION ============ Packen Sie die ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis aus und installieren Sie SuperSpamKiller danach mit dem Programm Setup. KURZANLEITUNG ============= Sie finden die Anleitung in der Datei manual.htm. BEKANNTE PROBLEME ================= Beim Starten von SuperSpamKiller wird die Meldung "Dieses Element benötigt COMCTL32.DLL in der Version 4.70 oder höher" ausgegeben oder keine Symbole auf den Schaltfläche angezeigt. In diesem Fall benötigen Sie ein Update der Datei COMCTL32.dll. Sie finden dieses Update bei Microsoft oder können es direkt unter http://www.wt-rate.com/40comupd/40comupd.zip (385 KB) downloaden. WINDOWS 95 ---------- Um SuperSpamKiller unter Windows 95 einsetzen zu können, benötigen Sie das Windows Socket 2 Update Download: http://www.microsoft.com/windows/downloads/bin/W95ws2setup.exe sowie das DFÜ-Netzwerk-Update 1.3 Download z.B. ftp://ftp.uni-mannheim.de/systems/windows/win95/microsoft/dun13d.exe ADRESSE DES AUTORS ================== Adresse: Mirko Böer Prinzenweg 14 04277 Leipzig info@wt-rate.com http://www.wt-rate.com/ Für die Software können wir keinen telefonischen Support anbieten. Im Support-Forum http://www.superscripte.de/board können Sie Antworten auf Ihre Fragen finden bzw. neue Fragen stellen. Mitglied der Shareware Autoren VEreinigung (SAVE)