Dokumentation zu 0190 Alarm

(c) 2001-2003 by Mathias Müller - http://www.aborange.de


1. Allgemeines

0190 Alarm ⁿberwacht und protokolliert alle Verbindungen, die ⁿber das Windows-DF▄-Netzwerk (analog und ISDN) hergestellt werden. Wird versucht, eine Verbindung zu einer teuren Verbindungsnummer herzustellen, so kann 0190 Alarm diese automatisch oder nach einer Sicherheitsabfrage beenden.
Desweiteren durchsucht das Programm bei seinem Start die vorhandenen DF▄- Netzwerk-Verbindungen nach einer solchen Nummer und erlaubt das direkte L÷schen dieser Verbindung.

0190 Alarm schⁿtzt so vor Programmen, die (heimlich) eine Verbindung zu einer kostspieligen Nummern herstellen oder sogar die Standard-Internet-Verbindung auf eine solche Nummer umstellen, was zu enorm hohen Telefon- rechnungen fⁿhren kann.

Die aktuelle Programmversion warnt vor den folgenden Nummer: 0900x, 0190x, 0193x und 0. Der Anwender kann weitere Nummern definierern, vor denen das Programm warnen soll.

Hinweis: Es ist m÷glich, dass das Programm auch vor Verbindungen von seri÷sen Anbietern warnt, falls in deren Anwahlnummer eine verdΣchtigen Zahlenkombination enthalten ist. Dies kann vor allem bei 0193x-Nummern vorkommen, da diese auch von Providern fⁿr gⁿnstige InternetzugΣnge verwendet werden. Nicht jede mit 0193 beginnende Verbindung ist eine teure Verbindung. M÷chten Sie, dass diese Nummern vom Programm ignoriert werden, so tragen Sie diese im dafⁿr vorgesehenen Feld in den Einstellungen ein. Achten Sie auf die exakte Schreibweise (Vorwahl+Nummer). Da bei DSL-Verbindungen oft die 0 als Rufnummer verwendet wird muss diese in solchen FΣllen in die Ignorieren-Liste eingetragen werden. Dialer, die die 0 als Verbindungsnummer vortΣuschen werden dann allerdings nicht mehr zuverlΣssig erkannt.


2. Bedienung

Bei Programmstart durchsucht 0190 Alarm die vorhandenen DF▄-Netzwerk-Verbindungen nach einer verdΣchtigen Nummer und fragt nach, ob es diese L÷schen soll.
Solange das Programm gestartet ist, ⁿberwacht es permanent das Windows- DF▄-Netzwerk und protokolliert jede Verbindungsherstellung. Wird eine Verbindung zu einer teuren Nummer hergestellt, so kann es diese wahlweise sofort oder nach Nachfrage beenden.
In den Einstellungen (erreichbar ⁿber die mit Werkzeugen versehene SchaltflΣche im Hauptfenster) besteht die M÷glichkeit dieses Verhalten festzulegen und zusΣtzlich eine Sounddatei beim Verbinden mit einer teuren Nummer abspielen zu lassen. Desweiteren kann in den Einstellungen festgelegt werden, ob das Programm beim Rechnerstart automatisch geladen werden soll. In diesem Fall bietet sich die Option "Minimiert starten" an. Diese bewirkt, dass nur das TrayIcon links der Windows-Uhr in der Taskleiste und nicht das Hauptfenster des Programmes sichtbar ist. Die eingeschaltete Option "Sicherheitsabfrage bei Programmende" bringt weitere Sicherheit, denn einige Dialer versuchen, Dialerschutzprogramme vor der Verbindungsherstellung zu beenden!

Hinweis: Es ist m÷glich, dass das Programm auch vor Verbindungen von seri÷sen Anbietern warnt, falls in deren Anwahlnummer eine verdΣchtigen Zahlenkombination enthalten ist. Dies kann vor allem bei 0193x-Nummern vorkommen, da diese auch von Providern fⁿr gⁿnstige InternetzugΣnge verwendet werden. Nicht jede mit 0193 beginnende Verbindung ist eine teure Verbindung. M÷chten Sie, dass diese Nummern vom Programm ignoriert werden, so tragen Sie diese im dafⁿr vorgesehenen Feld in den Einstellungen ein. Achten Sie auf die exakte Schreibweise (Vorwahl+Nummer). Da bei DSL-Verbindungen oft die 0 als Rufnummer verwendet wird muss diese in solchen FΣllen in die Ignorieren-Liste eingetragen werden. Wenn Sie ausschlie▀lich DSL verwenden und weder Modem noch ISDN-Karte installiert haben, so ben÷tigen Sie 0190 Alarm nicht (denn DSL verwendet eine Netzwerk- und keine Telefonverbindung).

Im der Toolbar des Hauptfensters befinden sich weitere SchaltflΣchen:

Innerhalb der Einstellungen k÷nnen im Eingabefeld "Vor Nummern mit folgenden Ziffern warnen" neben den vordefinierten Nummern weitere Nummern definiert werden, vor denen das Programm warnen soll.

Das Programm enthΣlt KEINE Spyware- oder Σhnliche Funktion. Die angezeigten Werbebanner sind fest ins Programm integriert und werden nicht ⁿber das Internet aktualisiert!

Antworten auf hΣufig gestellte Fragen finden Sie unter Punkt 5 dieses Dokumentes.


3. Benutzungsrechte

Dieses Programm ist ein Freeware-Programm.
Dies bedeutet, dass es in unveränderter Form und zusammen mit dieser Dokumentation von jedem frei kopiert und unentgeltlich genutzt werden darf.
Aber ich habe nichts dagegen, wenn Sie für die nächste Bücher- oder CD-Bestellung bei Amazon folgenden Link verwenden und ich ein paar Pfennige Provision bekomme ;-) Danke!
http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=mathiasmuller&site=home
Denn die Erstellung und Verbesserung von Software ist mit einer Menge Arbeit und nicht geringen Kosten verbunden.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich jedem sehr dankbar:
Mathias Müller
Gartenstr. 13
35435 Wettenberg
info@OnlineTimer.de

Die jeweils neueste Version des Programmes steht im Internet zur Verfügung: http://www.aborange.de
Dort finden Sie auch den Komfort-Webbrowser Abolimba Multibrowser, den bekannten Gebührenzähler OnlineTimer Pro sowie weitere interessante Free- und Shareware-Programme.


4. Haftung

Die Software und ihre Dokumentation wird wie sie ist zur Verfⁿgung gestellt. Da Fehlfunktionen auch bei ausfⁿhrlich getesteter Software durch die Vielzahl an verschiedenen Rechnerkonfigurationen niemals ausgeschlossen werden k÷nnen, ⁿbernimmt der Autor keinerlei Haftung fⁿr jedwede FolgeschΣden, die sich durch direkten oder indirekten Einsatz der Software oder der Dokumentation ergeben.
UneingeschrΣnkt ausgeschlossen ist vor allem die Haftung fⁿr SchΣden aus entgangenem Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Informationen und Daten und SchΣden an anderer Software, auch wenn diese dem Autor bekannt sein sollten.
Im Besonderen kann nicht sichergestellt werden, dass 0190 Alarm alle teuren Verbindungen erkennt und verhindert. Bei manchen Dialern fallen schon beim Verbindungsaufbau enorme Gebⁿhren an. Wenn die Verbindungserstellung sehr schnell erfolgt, so ist nicht auszuschlie▀en, dass 0190 Alarm die Verbindung erst beenden kann, nachdem Sie bereits hergestellt wurde und Kosten angefallen sind.


5. Antworten auf hΣufig gestellte Fragen

Frage: Ben÷tige ich 0190 Alarm und 0900 Alarm um meinen Rechner zu schⁿtzen?
Antwort: Nein, Sie k÷nnen wahlweise 0190 Alarm oder 0900 Alarm verwenden. Beide enthalten identische Schutzfuntionen. Eine Installation beider Programme erh÷ht den Schutz NICHT.

Frage: Welcher Unterschied besteht zwischen 0190 Alarm und 0900 Alarm?
Antwort: Der einzige Unterschied ist die Programmbezeichnung. Die Schutzfunktionen sind 100% identisch.

Frage: Schⁿtzt 0190 Alarm auch vor den 0900-Vorwahlen?
Antwort: Ja.

Frage: Das Programm erkennt eine Verbindung namens "TOSW internal-Settings". Handelt sich dabei um einen Dialer?
Antwort: Nein, diese Verbindung ist die DF▄-Netzwerk-Verbindung der T-Online-Software.

Frage: Das Programm meldet eine Verbindung mit der Rufnummer 0. Ist das ein Dialer?
Antwort: In den meisten FΣllen handelt es sich dabei um eine normale DSL-Verbindung.

Frage: Das Programm erkennt eine Verbindung mit dem Namen "The internet(1)", "The internet(2)", "AOL L2P" oder "19216801". Handelt es sich um einen Dialer?
Antwort: Nein, diese Verbindungen sind die DF▄-Netzwerk-Verbindungen der AOL-Software.


Viel Spaß mit der Software!