40216 Konto
40217 Verbindung
40218 LAN
40219 DFÜ: %s
40220 Wählprogramm verwenden
40221 Soll das Konto "%s" wirklich gelöscht werden?
40222 Internetkonten
40223 Beim Versuch, dieses Konto als Standard festzulegen, ist ein Fehler aufgetreten.
40224 Wählen Sie die DFÜ-Netzwerkverbindung für diesen Server aus.
40225 LAN/DFÜ: %s
40226 Geben Sie die Art der Verbindung zum Senden und Empfangen von E-Mail an.
40227 Es kann momentan keine Verbindung hinzugefügt werden, da das DFÜ-Netzwerk nicht installiert ist. Sie müssen entweder das DFÜ-Netzwerk installieren oder die Verbindung über das Netzwerk oder manuell herstellen.
40228 Das DFÜ-Netzwerk können Sie über die Option "Software" in der Systemsteuerung installieren.
40230 E-Mail-Kontoeigenschaften
40231 Newskontoeigenschaften
40232 Verzeichnisdienst-Kontoeigenschaften
40233 Geben Sie einen gültigen LDAP-Server ein.
40234 Geben Sie einen gültigen NNTP-Server ein.
40235 Geben Sie Ihren Namen ein.
40236 Geben Sie einen gültigen SMTP-Server ein.
40237 Geben Sie einen gültigen POP3-Server ein.
40238 Geben Sie einen gültigen IMAP-Server ein.
40239 Der Name des angegebenen NNTP-Servers scheint ungültig zu sein. Möchten Sie ihn dennoch verwenden?
40240 Der Name des angegebenen POP3-Servers scheint ungültig zu sein. Möchten Sie ihn dennoch verwenden?
40241 Der Name des angegebenen SMTP-Servers scheint ungültig zu sein. Möchten Sie ihn dennoch verwenden?
40242 Der Name des angegebenen IMAP-Servers scheint ungültig zu sein. Möchten Sie ihn dennoch verwenden?
40246 Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
40247 Der Name des angegebenen LDAP-Servers scheint ungültig zu sein. Möchten Sie ihn dennoch verwenden?
40250 %d Sekunden
40251 1 Minute
40252 %d Minuten
40254 Geben Sie einen Namen ein. Der Name darf nicht leer sein.
40255 Geben Sie eine Anschlussnummer ein, die größer als Null ist.
40256 Die angegebene E-Mail-Adresse scheint ungültig zu sein. Möchten Sie sie dennoch verwenden?
40258 POP3
40259 IMAP
40260 Post&eingang (POP3):
40261 &Posteingang (IMAP):
40262 Zustellung
40264 Geben Sie einen Zeitraum zum Löschen zwischen 1 und 100 Tagen ein.
40271 Geben Sie eine Größe zur Aufteilung der Nachrichten zwischen 16 und 16.000 KB an.
40282 Typ
40283 E-Mail
40284 News
40285 Verzeichnisdienst
40286 (Standard)
40287 E-Mail
40288 News
40289 Verzeichnisdienst
40290 Alle
40291 Die angegebene Antwortadresse scheint ungültig zu sein. Möchten Sie sie dennoch verwenden?
40293 Geben Sie eine Zahl für die maximale Anzahl der Treffer zwischen 1 und 9999 ein.
40294 Ein Konto mit diesem Namen ist bereits vorhanden.
Geben Sie einen eindeutigen Namen ein.
40295 %s Eigenschaften
40296 Geben Sie den Kontonamen für die Anmeldung an diesem Server ein.
40300 Assistent für den Internetzugang
40301 Wenn Ihr Internetdienstanbieter gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA) für den Zugriff auf das E-Mail-Konto unterstützt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)".
40302 Wenn Ihr Internetdienstanbieter gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA) für den Zugriff auf das Newskonto unterstützt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)".
40303 Wenn Ihr Internetdienstanbieter gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA) für den Zugriff auf den LDAP-Server unterstützt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)".
40304 Neues E-Mail-Konto
40305 Neues Newskonto
40306 Neues Verzeichnisdienstkonto
40307 Das Internetmalkonto umfasst Informationen zum Lesen und Senden von Nachrichten. Sie können entweder ein neues Internetmailkonto erstellen oder ein vorhandenes Konto verwenden. Wenn Sie ein vorhandenes Konto verwenden, können Sie die Einstellungen mit diesem Assistenten später noch ändern.
40308 Das Internetnewskonto umfasst Informationen zum Lesen und Bereitstellen von Nachrichten. Sie können entweder ein neues Internetnewskonto erstellen oder ein vorhandenes Konto verwenden. Wenn Sie ein vorhandenes Konto verwenden, können Sie die Einstellungen mit diesem Assistenten später noch ändern.
40315 Zur Installation des Internetmailkontos müssen Sie bereits über ein entsprechendes E-Mail-Konto bei Ihrem Internetdienstanbieter verfügen. Weitere Informationen, die der Assistent benötigt, erhalten Sie vom Internetdienstanbieter.
40318 Das neue Internetkonto wurde noch nicht erstellt.
Sind Sie sicher, dass Sie den Assistenten beenden möchten?
40321 E-Mail-Konto
40322 Newskonto
40324 (Anmeldung mit SPA)
40325 (Keine Anmeldung notwendig)
40333 Vor der Auswahl einer digitalen ID ist die Eingabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.
40334 Digitale ID für das Standardkonto auswählen
40335 Wählen Sie die digitale ID zum Senden sicherer Nachrichten.
40336 Die für dieses Konto ausgewählte digitale ID stimmt nicht mit der E-Mail-Adresse des Kontos überein.
\nWählen Sie eine neue digitale ID, ändern Sie die E-Mail-Adresse, oder deaktivieren Sie die Verwendung von digitalen IDs für dieses Konto.
40337 http://services.msn.com/svcs/oe/certpage.asp?name=%s&email=%s
40338 In allen Ordnern &nach neuen Nachrichten suchen
40339 &Posteingang auf neue Nachrichten überprüfen
40340 Geben Sie einen Pfad für den Spezialordner ein.
40341 Gesendete Objekte
40342 Entwürfe
40344 Internetmailkonto einrichten
40345 Internetmailkonto
40346 Name
40347 Internet-E-Mail-Adresse
40348 Namen der E-Mail-Server
40349 Internet-E-Mail-Anmeldung
40350 Newsservername
40351 Anmeldung am Internetnewsserver
40352 E-Mail-Adresse für Internetnews
40353 Servername des Internetverzeichnisdienstes
40354 Anmeldung am Internetverzeichnisserver
40355 E-Mail-Adresse(n) prüfen
40356 Internet-E-Mail einrichten
40357 Internetmailclient auswählen
40358 Mehrere Internetmailkonten
40359 Einstellungen bestätigen
40360 Internetnews einrichten
40361 Internetnewsclient auswählen
40362 Mehrere Internet-E-Mail-Konten
40363 Pfad des Stammordners
40364 Installation beendet
40365 Internetmailverbindung
40366 Internetnewsverbindung
40368 Alle verfügbaren
40369 HTTP
40370 Geben Sie einen gültigen HTTPMail-Server ein.
40371 Der Name des angegebenen HTTPMail-Servers scheint ungültig zu sein. Möchten Sie ihn dennoch verwenden?
40372 Internetkonto-Dateien (*.iaf)|*.iaf||
40373 Internetkonto importieren
40374 .iaf
40375 Internetkonto exportieren
40376 Der Importvorgang wurde nicht abgeschlossen, weil bereits ein Konto mit diesem Namen vorhanden ist.
40377 Der Importvorgang wurde aufgrund eines Fehlers nicht abgeschlossen.
40378 Andere
40379 Sie können sich jetzt beim Dienst Ihrer Wahl einschreiben.
40380 Klicken Sie auf "Fertig stellen", um den Browser mit dem Einschreibe-Formular des gewünschten Dienstes zu öffnen.
40381 Alle Informationen zur Einrichtung des gewünschten Kontos wurden vollständig eingegeben.
40382 Um diese Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf \n"Fertig stellen".
40383 Der Ordnername "Inbox" ist reserviert. Wählen Sie einen anderen Namen für den Spezialordner.
40384 Wählen Sie eindeutige Namen für die Spezialordner.
40386 E-Mail-Signatur
40387 Newssignatur
40388 Posteingangs&server (POP3, IMAP oder HTTP):
40389 IMAP Spezial Ordnernamen können die folgenden Zeichen nicht enthalten: "/", "\" oder ".". Suchen Sie sich einen anderen Namen aus.
40390 Sind Sie sicher, dass Sie den Assistenten beenden möchten?
40391 Einrichten des %.100s-Kontos
40392 Der angegene Kontoname ist möglicherweise nicht gültig. Möchten Sie ihn trotzdem verwenden?
40393 E-Mail-Einstellungen automatisch konfigurieren
40394 %ls
40395 Über&springen >
40396 Klicken Sie hier, um E-Mail von der Webseite zu senden und zu empfangen. Klicken Sie auf "Weiter", falls Sie die Einstellungen manuell konfigurieren möchten.
40397 Klicken Sie hier, um die Webseite zu öffnen. Klicken Sie auf "Weiter", falls Sie die Einstellungen manuell konfigurieren möchten.
40398 Verbindung mit "%s" wird hergestellt
40399 Einstellungen werden von "%s" heruntergeladen
40400 Datenschutzinformation: Die E-Mail-Adresse wird zu dem primären Server übertragen, um die korrekten Einstellungen zu erhalten. Falls der primäre Server die Einstellungen nicht bereitstellen kann, wird der Domänenname der E-Mail-Adresse ("%s") auf die sekundären Server übertragen, um die Einstellungen zu erhalten.