So geben Sie Webinformationen problemloser ein

Die Funktion AutoVervollstΣndigen speichert die vorherigen Eingaben von Webadressen, Formularen und Kennw÷rtern. Wenn Sie in eines dieser Felder Informationen eingeben, schlΣgt AutoVervollstΣndigen m÷gliche ▄bereinstimmungen vor. Diese ▄bereinstimmungen k÷nnen Ordner- und Programmnamen einbeziehen, die Sie in die Adressleiste eingeben, aber auch Suchabfragen, Aktienkurse oder Informationen aus fast jedem anderen Feld, das Sie auf einer Webseite ausfⁿllen.

  1. Beginnen Sie damit, in der Adressleiste, in einem Feld auf einer Webseite oder in einem Feld fⁿr Benutzername oder Kennwort die Informationen einzugeben.

    Wenn Sie bereits eine Σhnliche Eingabe vorgenommen haben, listet AutoVervollstΣndigen beim Eingeben m÷gliche ▄bereinstimmungen auf.

  2. Wenn ein Vorschlag in der Liste dem entspricht, was Sie in das Feld eingeben m÷chten, klicken Sie auf den Vorschlag.

    Wenn keiner der VorschlΣge Ihrer geplanten Eingabe entspricht, mⁿssen Sie die Information vervollstΣndigen.

Anmerkungen

Verwandte Themen