WinZip(R) Version 8.1 SR-1 Copyright (C) 1991 - 2001 WinZip Computing, Inc. und H.C. Top Systems B.V. Alle Rechte vorbehalten Wesentliche Neuerungen in Version 8.1 WinZip® 8.1 bietet mit erweiterten und konfigurierbaren Explorer-Kontextmenüeinträgen eine noch bessere Integration in den Windows Explorer - außerdem lassen sich nun vom Explorer- Fenster aus auch mehrere Archive auswählen und in einem Arbeitsgang extrahieren. Benutzer, die Probleme mit einer Größenbeschränkung für E-Mail- Anlagen haben oder umfangreiche Archive aufteilen möchten, um den Downloadvorgang zu vereinfachen, können mit der neuen Funktion "Archiv splitten" mehrere Teildateien in der gewünschten Größe erzeugen. Über die WinZip Quick Pick, das neue WinZip-Symbol in der Windows-Taskleiste, erhalten Sie direkten Zugriff auf Ihre zuletzt bearbeiteten Archive und andere WinZip-Funktionen. Und Benutzer von Windows XP werden die Unterstützung neuer XP-Funktionen zu schätzen wissen. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu diesen und anderen Erweiterungen. Erweiterte Explorer-Integration - Sie können nun mehrere Archive in einem Windows-Explorer-Fenster auswählen und Dateien aus allen ausgewählten Archiven in einem Arbeitsgang extrahieren. - Sie können nun selbst angeben, welche Einträge WinZip in das Explorer-Kontextmenü für ZIP-Dateien und andere Archive einfügen soll. Wenn die WinZip-Kontextmenüeinträge in einem Untermenü angezeigt werden, können Sie diese Einstellung direkt vom Explorer-Kontextmenü aus vornehmen. Andernfalls finden Sie die entsprechenden Optionen in der Registerkarte Explorer- Erweiterungen des WinZip-Dialogfelds "Konfiguration". (Eine vollständige Liste der WinZip-Kontextmenüeinträge finden Sie im Abschnitt Explorer-Kontextmenüerweiterungen.) - Das Explorer-Kontextmenü enthält einen neuen Eintrag, über den Sie eine Liste der in einem Archiv enthaltenen Dateien ausdrucken können. Beachten Sie bitte, dass der Befehl Drucken als Bestandteil der Windows-Standardoberfläche nicht im WinZip- Untermenü sondern im Hauptkontextmenü angezeigt wird und nicht mit einem WinZip-Symbol gekennzeichnet ist. - Sie können archivierte Dateien mithilfe des Explorer-Kontextmenüs nun direkt in einen der zuletzt benutzten Ordner oder in den aktuellen Ordner extrahieren. Dies bedeutet, dass sich nun alle grundlegenden Extraktionsfunktionen direkt im Explorer aufrufen lassen, ohne die WinZip-Anwendung selbst zu starten. - Der neue Kontextmenüeintrag Zip und E-Mail Plus bietet Ihnen über den gesamten Leistungsumfang der Funktion "Zip und E-Mail" hinaus nun auch die Möglichkeit, den Namen der E-Mail-Anlage zu ändern und die Datei mit einem Kennwortschutz zu versehen. Archive splitten - WinZip unterstützt nun auch gesplittete Archive, also Archive, die in mehrere kleinere Teile aufgeteilt wurden. Gesplittete Archive können als Alternative zu datenträgerübergreifenden Archiven verwendet werden, oder um Größenbeschränkungen bei E-Mail-Anlagen zu umgehen. WinZip Quick Pick-Taskleistensymbol - Über das WinZip Quick Pick-Symbol in der Taskleiste erhalten Sie direkten Zugriff auf WinZip und Ihre Archive. Durch Anklicken des Symbols mit der linken Maustaste können Sie WinZip öffnen und durch Anklicken mit der rechten Maustaste eines der zuletzt bearbeiteten Archive aufrufen, auf Ihre bevorzugten Archivordner zugreifen, die WinZip-Onlinehilfe anzeigen oder die WinZip-Anwendung selbst starten. Erweiterte WinZip Classic-Oberfläche - Das Dialogfeld "Extrahieren" enthält nun eine Option, mit der Sie nach Abschluss des Extraktionsvorgangs den Ordner öffnen können, in dem die extrahierten Dateien gespeichert wurden. - Wenn Sie im WinZip-Hauptfenster mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken, erscheint nun ein Kontextmenü, in dem Sie festlegen können, welche Spalten angezeigt werden sollen. - Unter Windows 98, Windows Me, Windows XP und Windows 2000 lassen sich zahlreiche Dialogfelder, deren Größe bisher festgelegt war, nun nach Belieben vergrößern. - Wenn es sich bei einem geöffneten Archiv um eine ZIP-Datei handelt, können im Dialogfeld "Eigenschaften" mithilfe einer neuen Schaltfläche Details umfassende technische Informationen zum Archiv und den in ihm enthaltenen Dateien abgerufen werden. - Das Dialogfeld "Öffnen" enthält eine neue Schaltfläche Favoriten mit deren Hilfe Sie direkt auf die Dateien in Ihren bevorzugten Archivordnern zugreifen können. Erweiterter WinZip Assistent - Wenn ein geöffnetes Archiv ein Setup- oder Installationsprogramm enthält, können Sie nun angeben, ob der Assistent die Installation starten oder lediglich die Dateien extrahieren soll. - Wenn Sie den Mauszeiger im Dialogfeld für die Auswahl der zu archivierenden Dateien auf eine Datei bewegen, deren Name aus Platzgründen nicht vollständig dargestellt werden kann, zeigt der WinZip Assistent den vollständigen Dateinamen in Form einer QuickInfo an. - Der Assistent ist nun auch in der Lage, Dateien aus gesplitteten und datenträgerübergreifenden Archiven zu extrahieren. Windows XP-Funktionen - Unter Windows XP läuft WinZip 8.1 als natives Windows XP- Programm und muss nicht im Kompatibilitätsmodus ausgeführt werden. - WinZip bietet umfassende Unterstützung für Windows XP-Themen: - Die Menüs, Schaltflächen, Steuerungen, Listen und Checklisten entsprechen dem aktuellen Thema. - Spaltenschattierungen und Sortierpfeile im XP-Look geben die Sortierspalte der Dateiliste und ihre Sortierfolge an. - Die Griffe vergrößerbarer Dialogfelder passen zum aktuellen Thema. - Die WinZip-bezogenen Symbole der WinZip-Anwendung selbst und der mit WinZip Self-Extractor Personal Edition erzeugten selbstextrahierenden Archive im Fenster "Arbeitsplatz" und im Windows-Explorer sowie die Symbole in der WinZip-Symbolleiste werden grundsätzlich als hochauflösende Farbgrafiken mit Hintergrundverläufen im XP-Look dargestellt. - Selbstextrahierende Archive, die mit WinZip Self-Extractor Personal Edition erstellt wurden, bieten Unterstützung für XP-Themen bei der Anzeige von Dialogfeldern und Meldungen. - Unterstützung für gemeinsam genutzte Computer: - Dank der Funktion "Rascher Benutzerwechsel" (Fast User Switching) können sich andere Benutzer beim System anmelden und beliebige Aufgaben (auch in WinZip) ausführen, während im Hintergrund eine zeitaufwändige WinZip-Archivoperation läuft. - Die WinZip-Funktion "Bevorzugte Archivordner" überwacht jetzt zusätzliche Ordner, darunter den Windows XP-Ordner "Shared Documents" und dessen Unterordner, um das Auffinden von Archiven, die von anderen Benutzern erstellt oder gespeichert wurden, zu erleichtern. Weitere Neuerungen in WinZip 8.1 - WinZip ist nun in der Lage, Oberflächendateien (Skins) für Microsoft Media Player 7 (.WMZ), Yahoo! Player (.YFS) und WinAmp (.WSZ) zu öffnen und weitgehend wie beliebige Archive zu bearbeiten. - WinZip kann jetzt Archivkommentare mit bis zu etwa 64.000 Zeichen anzeigen, sofern Ihr System die hierfür erforderliche "Rich Edit"-Steuerung bereitstellt. - Die Unterstützung für Dateinamen mit den in asiatischen Sprachen wie Japanisch, Chinesisch und Koreanisch verwendeten Zeichen des Multibyte-Zeichensatzes (MBCS) wurde verbessert. - Die Anzahl der Einträge, die die CheckOut-Funktion im Menü "Programme" maximal erstellen kann, wurde von 50 auf 500 erhöht. - WinZip entfernt Dateien, die nicht mehr verfügbar sind, weil sie in einem temporären System- oder Internetordner aufgerufen wurden, automatisch aus der Liste der zuletzt benutzten Dateien. Daher werden beispielsweise Archive, die Sie über Ihre E-Mail-Anwendung geöffnet haben, nicht mehr in der Liste der zuletzt benutzten Dateien angezeigt, nachdem Sie von Ihrem E-Mail-Programm gelöscht wurden. - Verschiedene weitere Verbesserungen des WinZip-Programms und der Hilfedateien. -------------------- Oktober 2002: Bei dieser Version handelt es sich um WinZip 8.1 Service Release 1 (SR-1), die eine Änderung gegenüber der ursprünglichen Version WinZip 8.1 beinhaltet. Sie behebt ein Problem, das bei ZIP-Dateien bereits seit Version 8.0 behoben ist, nun auch im Hinblick auf andere von WinZip unterstützte Archivtypen wie TAR und CAB. Beim Öffnen eines Archivs mit einer Datei, deren Pfadangabe einen Verweis auf den übergeordneten Ordner ("..") enthält, zeigt WinZip jetzt eine Warnmeldung an. Der Grund für diese Warnung ist, dass Dateien mit solchen Pfadangaben an Zielorte außerhalb der von Ihnen angegebenen Ordnerhierarchie extrahiert werden, was von böswilligen Personen dazu missbraucht werden könnte, wichtige Dateien auf Ihrem System mit den im Archiv enthaltenen Dateien zu überschreiben. Weitere Informationen zu WinZip 8.1 SR-1 finden Sie auf der Webseite http://www.winzip.de/wz81sr1.htm. ###