Test: 20 DVD- und CD-Brenner

DVD-Brenner: Die neuen Renner
Die 4fach-DVD-Brenner sind da: Keine Viertelstunde brauchen Top-Geräte mehr, um einen Rohling zu beschreiben. CHIP zeigt, was die neue Brenner-Generation taugt, bei welchen Geräten Sie jetzt auf Schnäppchenjagd gehen können – und wann ein CD-Brenner die bessere Wahl ist.

- Testsieger DVD-Brenner: Traxdata RW 1100A
- Preistipp DVD-Brenner: Toshiba SD-R5002
- Testsieger CD-Brenner: LG GCE-8520B
- Preistipp CD-Brenner: CyberDrive CW099D
- Workshop: Videos kopieren in 5 Schritten
- Fazit: DVD-Brenner und CD-Brenner
- So testet CHIP; Tabellen: Alle DVD- und CD-Brenner im Detail


Test: 20 DVD- und CD-Brenner
Ausgabe: CHIP 06/2003
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 22

Produkte zu diesem Artikel:
 - Panasonic LF-D521 von Panasonic Deutschland GmbH
 - LG Electronics GCE-8520B von LG Electronics Deutschland GmbH
 - LiteOn LTR-52246S von Lite-On (Germany) GmbH
 - Mitsumi CR-487 ETE von Mitsumi Electronics Europe GmbH
 - Traxdata CDRW5224Plus von Traxdata Germany
 - CyberDrive CW099D von Cyber Drive Technology Europe GmbH
 - Teac CD-W552E von Teac Deutschland GmbH
 - Plextor Plexwriter 48/24/48A von Plextor S.A.
 - MSI CR52-A2 von MSI Computer Vertriebs GmbH
 - Aopen CRW5224 von AOpen Computer GmbH (AOG)
 - Waitec Storm 52 von Waitec N.V.
 - Traxdata RW 1100A von Traxdata Germany
 - Sony DRU-500A von Sony Deutschland GmbH
 - Pioneer DVR-A05 von Pioneer Electronics Deutschland GmbH
 - Teac DV-W50E von Teac Deutschland GmbH
 - Ricoh MP5125A von Ricoh Deutschland
 - LG Electronics GMA-4020B von LG Electronics Deutschland GmbH
 - Toshiba SD-R5002 von Toshiba Europe GmbH
 - Asus DVR-104 von ASUS Computer GmbH
 - Plextor PX-504A von Plextor S.A.