Musikportale contra Tauschbörsen: MP3s bezahlen oder tauschen?

Musikpiraten im Internet geraten immer mehr unter Beschuss, die Industrie lockt derweil mit legalen MP3-Portalen. Doch der CHIP-Vergleich zeigt: Die Kommerzangebote stecken noch in den Kinderschuhen – und sind zum Teil selbst illegal.


Aus dem Inhalt:

- Blick nach Amerika: US-Anbieter im Überblick

- Kopierschutz: Unsichtbare Kontrolle

- Fazit und Tabelle: Testergebnisse im Überblick


Musikportale contra Tauschbörsen: MP3s bezahlen oder tauschen?
Ausgabe: CHIP 12/2002
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 252

Produkte zu diesem Artikel:
 - www.weblisten.com
 - www.popfile.com
 - www.fullaudio.com
 - www.musicondemand.de
 - www.kazaa.com von Sharman Networks Ltd.