1 Datei: 1.999.999 B; Zuletzt geändert: 31.01.2001 13:35:00 2 99: 199,234 MB 3 F 4 100,9MB frei 128 xplorer² 204 Ablage # 205 console² 210 Ordnerstatistik - 1002 Die Markierung für alle Objekte, die die Kriterien erfüllen, aufheben 1010 Auch Word-Dokumente, Programme und andere Binärdateien durchsuchen\nVerlangsamt die Suche 1013 Zu suchender Text\nTrennen Sie mehrere Suchbegriffe durch Kommas\nEin führendes + oder - entspricht einem booleschen AND/NOT\n(z.B. "+text, -ausgeschlossen") 1014 Startverzeichnis(se) der Suche\nMehrere Komma-getrennte Pfade und Ausschlussfilter möglich\n"c:\, d:\, -*temp*" durchsucht die Laufwerke C/D und ignoriert dabei Ordner mit "temp" im Namen 1015 Zu suchende Dateien\nUnvollständige Namen & Platzhalter sind möglich\nz.B. "*.cpp, *.h" 1017 Die Suchmaske an der aktuellen Auswahl testen\nFahren Sie mit der eigentlichen Suche fort, wenn das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht 1023 (vergleicht auch die Dateigrößen)\nSehr schnell, aber nicht 100% zuverlässig 1024 Dateien Byte-weise vergleichen\nExakt aber langsam 1025 Wenn die Namen übereinstimmen, sind die Dateien "identisch"\n(ohne weitere Überprüfung) 1027 Manchmal kann nicht bestimmt werden, ob eine Datei älter, neuer oder gleich alt ist.\nDiese Dateien werden dann mit einem Fragezeichen versehen. 1028 Fügt ein (reserviertes oder nicht darstellbares) Sonderzeichen ein\n$xx entspricht dem Zeichen mit dem Hex-Code xx 1029 Größe eines Dateiteils\nWählen Sie einen Wert entsprechend des Zielmediums\nz.B. 1423 kB für Floppies 1035 $-Platzhalter werden mit Teilen der Dateinamen ersetzt\nSie erlauben wiederverwendbare Vorlagen 1044 Zum Einfügen einer neuen Regel doppelklicken\nAlle Dateidetails können als Parameter verwendet werden\nz.B. Größe, Datum, Kommentar, Besitzer etc. 1046 Das vorherige Suchergebnis durchsuchen\n(Objekte werden im aktiven Ordnerfenster angezeigt) 1047 Ordner suchen 1050 Den aktuellen Filter speichern oder einen alten löschen 1058 Untere Grenze für Datumsangabe aktivieren\nAnsonsten alle Dateien vor der Obergrenze akzeptieren 1059 Untere Grenze des Zahlenbereichs\nFrei lassen für "kleiner als" Regel 1060 Obere Grenze des Zahlenbereichs\nFrei lassen für "größer als" Regel 1061 Zu suchender Text in der Spalte\nTrennen Sie mehrere Suchbegriffe durch Kommas\nz.B. ist "+A, -H" für eine Suche nach Dateiattributen möglich 1063 Die Eigenschaften entsprechen den Spalten der Detailansicht des Ordners 1066 Nur Objekte akzeptieren, die diese Regel _nicht_ erfüllen 1068 Alle Felder löschen 1069 Auch langsame Ordner durchsuchen\n(ZIP-Archive, FTP, Webordner etc.) 1070 Einen Systemordner durchsuchen\nDas Feld "Suche in" kann einen Ausschlussfilter enthalten - z.B. "-*temp*" 1074 Dieses Dateiattribut bitte nur ändern\nwenn Sie seine Bedeutung genau kennen 1075 Diesen Zeitstempel ändern 1077 Datum/Zeit auf die aktuellen Systemwerte setzen\nEntspricht einem "Berühren" der Datei 1082 Nutzen Sie diese Methode, wenn Sie die Suchergebnisse in Ordnern erwarten,\ndie nahezu auf der selben Ebene liegen wie der Startordner der Suche. 1083 Nützlich, um Duplikate nach ihrer Entdeckung zu löschen 1087 (Pixel); betrifft nur die Ansicht als Liste 1106 Die Vorschau lädt nur einen Teil der Datei\nJe mehr die Vorschau anzeigt, desto langsamer wird sie geladen 1108 Wählen Sie diese Option, wenn Sie für Programmdateien\n und andere Binärdateien keine "Vorschau" sehen möchten 1112 Sonderzeichen (Kommas und $) nicht verarbeiten\nExakt den eingegebenen Text suchen 1115 Identifikation des Eintrags\nMuss in seiner Gruppe eindeutig sein 1116 Favoriten: Pfad\nBenutzerdefinierte Befehle: Befehlszeile (beginnend mit > oder $)\nAnsonsten: Kommentar 1120 Wählen Sie eine Nummer für die Tastenkombination\nLöschen, um die bestehende Tastenkombination zu entfernen 1125 wie Dateien: behandle Ordner wie Dateien\nseparat: zeige Ordner immer zuerst\ngemischt: separat bei Sortierung nach Name/Erweiterung, ansonsten wie Dateien 1127 In den Menüs nur die\ngrundlegenden Befehle anzeigen 1128 Die Hilfetexte wie diesen ein-/ausschalten 1129 Verwendete Kodierung für Textdateien, die ihre Kodierung nicht selbst kennen 1130 Falls nur "Inhalt" aktiviert ist, werden die Dateien bitweise verglichen.\nDas ist langsam, aber sehr robust,\nda auch Duplikate mit verschiedenen Namen entdeckt werden. 1131 Kombinieren Sie für das Namensmuster Text und besondere Merkmale\nz.B. ändert "$B.xxx" alle Dateiendungen zu xxx 1132 Wird für den Befehl "Bearbeiten" (F4) genutzt\nSie können optionale Parameter angeben 1133 Drücken Sie , um den Betrachter bei geladenem editor² zu nutzen 1134 Maximalgröße, bis zu der Dateiinhalte verarbeitet werden,\nwenn die Datei sich in einem zip-Archiv oder auf einem FTP-Server befindet. 1135 Erstellen Sie mit Hilfe der $-Platzhalter Befehle für die markierten Objekte\nUm mehrere Befehle zu kombinieren, nutzen Sie Kommas\nz.B. copy $N $B.dat, del $N 1136 Skript generieren und zum Editieren öffnen\nZum Ausführen auf die .BAT-Datei doppelklicken 1137 Nur für reine Windows-Skripte\nInterpretierte Befehle (ren etc.) nicht erlaubt 1138 Zielordner für die Dateiteile 1139 Ordner werden nur anhand ihres Namens verglichen 1140 Die Felder mit einem zuvor gespeicherten Filter initialisieren\nOder einen Namen eingeben und mit 'Speichern' den aktuellen Filter speichern\nOder erst auf 'Löschen', dann auf 'Speichern' klicken, um einen existierenden Filter zu entfernen 1142 Obere Grenze für Datumsangabe aktivieren\nAnsonsten alle Dateien nach der Untergrenze akzeptieren 1144 Größen einiger typischer Datenträger 1145 Ins Internet gehen und eine Registrierungsnummer erwerben 1146 Geben Sie den Schlüssel ein, den Sie mit der Registrierungsmail erhalten haben.\nSie können ihn von der e-Mail kopieren und dann hier mit Strg+V einfügen.\nUm weiterhin mit der Testversion zu arbeiten, dieses Feld leer lassen. 1151 Zusätzliche Informationen und Hinweise falls verfügbar 1159 Inkompatibel mit einfacher Mehrfachauswahl 1160 Farbe, die für den Hintergrund des\ninaktiven Ordnerfensters benutzt wird 10000 Bitte geben Sie eine Zahl zwischen %1!d! und %2!d! ein 10001 Die letzte Eingabe konnte nicht verarbeitet werden 10002 Auf einige Objekte konnte nicht zugegriffen werden (unzureichende Berechtigungen?) 10003 Es ist kein Filter aktiv 10004 Die markierten Objekte unterstützen diesen Befehl nicht 10005 Die markierten Objekte unterstützen kein Drag'n'Drop 10006 Auf die Zwischenablage konnte nicht zugegriffen werden 10007 Verzeichnisinhalt konnte nicht aktualisiert werden; versuchen Sie einen kurzzeitigen Ordnerwechsel 10008 Konnte nicht auf den Inhalt der markierten Objekte zugreifen 10009 Einfügen aus der Zwischenablage fehlgeschlagen 10010 Aus irgendeinem Grund können diese Objekte nicht umbenannt werden 10011 Die Objekte können nicht umbenannt werden 10012 Für diesen Befehl muss eine Verknüpfung markiert sein 10013 Mindestens 1 Verknüpfung konnte nicht aufgelöst werden 10014 Dieses Objekt hat keine Vorschaugrafik 10015 Anlegen eines neuen Objekts fehlgeschlagen 10016 Das Hauptfenster für diesen Thread ist nicht verfügbar 10017 Konnte keine Ablage öffnen 10018 Der Editor/Betrachter konnte nicht gestartet werden; Prüfen Sie die Befehlszeilen in Werkzeuge | Optionen 10019 Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden 10020 Die erweiterten Einfügeoptionen funktionieren nur mit Quellen und Zielen, die zum Dateisystem gehören 10021 Fehler beim Erzeugen einer physikalischen Verknüpfung; sind Quelle und Ziel auf der selben NTFS-Partition? 10022 Ein Objekt kann nicht im selben Ordner eingefügt oder durch einen physikalischen Link verknüpft werden. 10023 Ein Ordner kann nicht in sich selbst oder einem Unterordner von sich selbst eingefügt werden 10024 Fehler beim Speichern des Ablageninhalts 10025 Fehler beim Lesen des Ablageninhalts (Datei beschädigt?) 10026 Einige Objekte wurden nicht gefunden 10027 Der angegebene Pfad ist kein untergeordnetes Objekt des aktuellen Wurzelverzeichnisses 10028 Von %1 konnte nicht gelesen werden 10029 Dieser Ordner scheint keine gültige Datenquelle zu sein 10030 Der Zielordner unterstützt diese Operation nicht 10031 Der angegebene Filter ist ungültig 10032 Keine Objekte gefunden, die den angegebenen Filter erfüllen 10033 Lesefehler oder Abbruch durch Benutzer 10034 Keine übereinstimmenden Objekte gefunden Haben Sie vorher eine Synchronisation (z.B. F9) durchgeführt? 10035 Bitte nutzen Sie "$" oder ">", um den Typ des Befehls anzugeben oder geben Sie einen Pfad ein 10036 E/A-Fehler beim Schreiben der Skriptdatei 10037 Nicht genug Speicher für die angeforderte Operation 10038 Der Befehl ist ungültig 10039 Die Datei "%s" wurde im Installationsordner nicht gefunden 10040 Schreibfehler, Dateivernichtung abgebrochen 10041 Diese Operation ist nur mit einer Datei durchführbar 10042 E/A-Fehler oder Abbruch durch Benutzer 10043 Zusammenführen fehlgeschlagen, weil Teile fehlen 10044 Der Zielordner ist ungültig 10045 Das Feld "Quelldatei" darf nicht leer sein 10046 Das Feld "Dateiendung des Kompilats" darf nicht leer sein\nEs darf auch keine Platzhalter und/oder Punkte beinhalten 10047 Die Auswahl der Details wird für virtuelle Ordner nicht unterstützt 10048 Sie müssen mindestens 1 Detail auswählen 10049 Dieser Befehl ist nur auf Verzeichnisse des Dateisystems anwendbar 10050 Die Werte in dieser Spalte können nicht editiert werden; bitte fügen sie die Spalte "Name" als 1. Spalte ein 10051 Es gibt keine gemerkte Markierung, die man wiederherstellen könnte 10052 Keine Übereinstimmungen mit der gemerkten Auswahl gefunden 10053 Das eingefügte Objekt enthält keine Ordner 10054 Schreibfehler beim Einfügen 10055 Die relative Verzeichnisstruktur ist mehrdeutig; Einfügen abgebrochen 10056 Ungültige Angaben für die Regel\nBitte prüfen Sie, dass Datums- und Größenangaben die korrekte Reihenfolge haben 10057 Sie müssen für die Suche einen Ausgangsordner festlegen 10058 Der Filter für die Dateisuche muss die Suche einschränken 10059 Die Angabe für das Feld "Suche in" ist ungültig 10060 Dieser Befehl kann nur auf Objekte angewendet werden, die zum Dateisystem gehören 10061 Manche der Dateiattribute konnten nicht gesetzt werden 10062 Manche Objekte unterstützen keine Kommentare (FAT-Partition?) 10063 Sie müssen zunächst die Dateien angeben, die Sie vergleichen möchten (z.B. mit Hilfe des Befehls "Verzeichnis rekursiv öffnen") 10064 Sie müssen mindestens 1 Vergleichskriterium festlegen 10065 Keine Duplikate gefunden 10066 E/A-Fehler beim Zugriff auf die Datei desktop.ini 10067 Einige Einträge in der cida-Datei konnten nicht gefunden werden\nSoll ein Bericht angezeigt werden? 10068 Der eingegebene Name enthält Zeichen, die für Dateinamen nicht verwendet werden können.\nDas Umbenennen wird sehr wahrscheinlich fehlschlagen; trotzdem fortfahren? 10069 Das angegebene Muster für den Namen nutzt keine Variablen ($-Platzhalter).\nAlle Dateien werden denselben Namen erhalten; trotzdem fortfahren? 10070 Keine Informationen verfügbar 10071 Keine passenden Objekte im inaktiven Fenster gefunden 10072 Dieser Befehl ist auf den Verzeichnisbaum nicht anwendbar 10073 Sie können nicht alle Einträge entfernen 10074 Diese Identifikation existiert bereits, bitte nutzen Sie eine andere 10075 Das Feld "Name" darf nicht leer sein 10076 alleine ist kein gültiger Modifizierer für eine Tastenkombination.\nBitte nutzen Sie es zusammen mit und/oder 10077 Tastenkombinationen für Favoriten dürfen die -Taste nicht verwenden 10078 Liste ist voll; Bitte entfernen Sie einige nicht benötigte Einträge 10079 Das Feld "Beschreibung" darf nicht leer sein 10080 Sie müssen eine Modifizierertaste für diese Tastenkombination festlegen, z.B. 10081 Der Name enthält ungültige Zeichen oder ist reserviert 10082 Diese Detailauswahl kann auf den aktuellen Ordner nicht angewendet werden 10083 Dieser Suchfilter ist nicht kompatibel mit dem Suchbereich\nEinige der Regeln betreffen einen anderen Typ von Ordner 10084 Sie müssen dem Filter, den sie hinzufügen oder entfernen wollen, einen Namen geben 10085 Der Name darf nicht länger als %1!d! Zeichen sein 10086 Lizenzierungsfehler:\n%d:%08x:%d%d%d\n\nEventuell:\n*sind Sie nicht in Besitz von Administratorrechten\n*haben Sie sich vertippt? Geben Sie den Schlüssel erneut ein\n\nSollte das Problem weiterhin bestehen, schicken Sie bitte dem Autor einen Fehlerbericht 10087 Dies ist kein gültiger Registrierungsschlüssel;\nEin Schlüssel ist ca. 200 Zeichen lang und besteht nur aus Großbuchstaben und Ziffern\n\nEs ist einfacher, den Schlüssel aus der e-Mail zu kopieren\nund ihn dann mittels Rechtsklick/Einfügen in das vorgesehene Feld einzufügen 10088 Aufgrund von Problemen bei der Installation, wird sich dieses Programm jetzt beenden\nMöchten Sie dem Autor einen Fehlerbericht senden? 10089 Die Spalten der beiden Ordner sind inkompatibel 10090 Die Zwischenablage enthält keinen Text 11000 Fensterzustand 11001 Name der Detailauswahl 11002 11003 11004 Datei 11005 Name 11006 Voller Name 11007 Erweiterung 11008 Größe 11009 Attribute 11010 Geändert 11011 Erstellt 11012 Zugegriffen 11013 Typ 11014 Pfad 11015 Version 11016 Links 11017 Prüfsumme 11018 Datenträgertyp 11019 8.3 Name 11020 Größe auf Datenträger 11021 Kommentar 11030 Markierte Namen in die Zwischenablage eingefügt 11031 Der Ordner wurde umbenannt oder gelöscht; wechsle zum Desktop 11032 Inhalt des Ordnerfensters aktualisiert - OK 11034 Leeres Fenster 11035 %u Objekt(e) 11037 Erweiterung des Namensraumes 11038 virtuelles Objekt 11040 Ordner 11041 Verknüpfung 11043 Vorschaugrafik in die Zwischenablage eingefügt 11044 Neue Datei 11045 Neuer Ordner 11046 Sind Sie sicher, dass Sie all diese Dateien öffnen wollen? 11047 Einträge aus der Ansicht entfernt (sie existieren noch auf dem Datenträger) 11048 Der aktive Filter verbirgt evt. einige eingefügte Objekte 11049 physikalische Verknüpfung 11051 Einfügen läuft... (Abbruch mit ESC) 11053 scrap² - 11054 Inhalt des Ordnerfensters gespeichert - OK 11055 Strg+Pfeiltasten/Eingabetaste um Einträge zu markieren/zu übernehmen; F1 um Einträge zu vervollständigen; $-Platzhalter werden akzeptiert; drücken Sie zum Ausführen die Eingabetaste 11056 (Unbekannt) 11057 Diskette 11058 Festplatte 11059 Netzlaufwerk 11060 CD-ROM 11061 RAM-Disk 11062 Lesezeichen gesetzt - OK 11063 Addressleiste 11064 German translation 11065 Der Fokus hat den letzten Eintrag überschritten 11066 Mindestens ein Ordnerfenster hat einen Filter aktiviert.%nDie Synchronisation kann unvollständig sein.%nTrotzdem fortfahren? 11067 Bei der Synchronisation wurden passende Objekte gefunden und zur Weiterverarbeitung markiert 11068 Die Inhalte der beiden Ordner scheinen identisch zu sein 11069 Die Liste der letzten Befehle ist leer 11070 Zu markierende Objekte 11071 Zu demarkierende Objekte 11072 Geben Sie einen Filter an (z.B. '*.cpp') und drücken Sie die Eingabetaste 11073 Anzeige-Filter: 11074 Lese Ordnerinhalte... 11075 Durch den aktivierten Anzeige-Filter oder das Ausblenden von Duplikaten können einige Objekte fehlen;\nSolche versteckten Einträge werden nicht mit gespeichert; Trotzdem fortfahren? 11076 Wählen Sie den Ordner zum rekursiven Öffnen 11077 (Abbruch mit ESC); Öffne den Ordner %d rekursiv... 11078 Keine mit der Suchmaske übereinstimmenden Objekte gefunden 11079 (nicht einordbare Dateien gefunden) 11080 Inhalte werden durchsucht... (Abbruch mit ESC) 11081 Kein Objekt erfüllt die angegebene Regel 11082 Objekte, die die Filterregel erfüllen, zur Weiterverarbeitung markiert 11083 Wählen Sie einen Befehl: 11084 Diese Platzhalter werden automatisch ersetzt:\n\n$N Dateiname (Beispiel.txt)\n$B Dateiname ohne Endung (Beispiel)\n$E Dateierweiterung (txt)\n$P Pfad (C:\Ordner)\n$D Änderungsdatum (13.3.2004 10:12)\n$C Name des Eltern-Ordners (Ordner)\n$F Pfad + Dateiname (C:\Ordner\Beispiel.txt)\n$S Namen aller markierten Dateien\n$A Pfade aller markierten Dateien\n$L Pfad des linken bzw. oberen Ordnerfensters\n$R Pfad des rechten bzw. unteren Ordnerfensters\n$I Pfad des inaktiven Ordnerfensters\n$Q Dateiname im inaktiven Ordnerfenster (Beispiel2.txt)\n$G Pfad + Dateiname im inaktiven Ordnerfenster (D:\Beispiel2.txt)\n$Z Temporärer Dateiname für eine aus einem ZIP-Archiv/von einem FTP-Server stammende Datei\n$# Automatisch hochzählender Zähler beginnend bei #\n$$ Ein einzelnes Dollarzeichen ($)\n\nAlle Kleinbuchstaben-Versionen dieser Platzhalter (z.B. $f) nutzen 8.3-Dateinamen und -pfade 11085 Erweitere alle Knoten... (Abbruch mit ESC) 11086 Änderungen in '%1' speichern? 11087 Vergleiche Objekte... (Abbruch mit ESC) 11088 Zeilenende 11089 Tabulator 11090 Neue Zeile 11091 Zeilenvorschub 11092 Leerzeichen 11093 Komma 11096 Sie sind dabei, Dateien endgültig zu löschen.\nEs ist nicht möglich, die Dateien später wiederherzustellen.\n\nSind Sie sicher, dass Sie fortfahren wollen? 11097 Vernichte Datei... (Abbruch mit ESC) 11098 Dateivernichtung abgebrochen, jedoch können einige Dateien bereits zerstört sein 11099 %s\n\nEs existiert bereits eine Datei mit diesem Namen; überschreiben? 11100 Datei teilen 11103 Teile Datei... (Abbruch mit ESC) 11104 Die Erstellungsdaten der markierten Dateien sind nicht sortiert\n(Stellen Sie sicher, dass die Dateien richtig sortiert sind)\n\nMit dem Zusammenführen fortfahren? 11105 Name der zusammengeführten Datei 11106 Führe Dateien zusammen... (Abbruch mit ESC) 11107 Alle Kompilate sind aktuell 11108 Keine Quelldateien gefunden, die die Suchmaske erfüllen 11109 Anzeigename 11110 Eigentlicher Dateiname 11111 Dateierweiterung 11112 Dateigröße 11113 Dateiattribute 11114 Datum der letzten Änderung 11115 Datum der Erstellung 11116 Datum des letzten Zugriffs 11117 Dateityp 11118 Kompletter Pfad des enthaltenden Ordners 11119 Version des Programms/der DLL 11120 Anzahl der physikalischen Verknüpfungen auf die Datei 11121 Einfache Prüfsumme des Dateiinhalts 11122 Datenträgerinformationen 11123 DOS-8.3-Name 11124 Größe auf dem Datenträger 11125 Benutzerdefinierter Kommentar 11135 Dateiname 11136 Dateiname ohne Endung 11137 Dateierweiterung 11138 Automatischer Zähler 11139 Dollarzeichen ($) 11140 Änderungsdatum 11141 Übergeordnetes Verzeichnis 11142 Pfad des enthaltenden Ordners 11143 Pfad 11144 Namen aller markierten Objekte 11145 Pfade aller markierten Objekte 11146 Pfad des linken bzw. oberen Ordnerfensters 11147 Pfad des rechten bzw. unteren Ordnerfensters 11148 Pfad des inaktiven Ordnerfensters 11149 Name des im inaktiven Ordnerfenster fokusierten Objekts 11150 Pfad des im inaktiven Ordnerfenster fokusierten Objekts 11151 Name der aus einem ZIP-Archiv entpackten Datei 11152 Komma (,) 11158 Freier Speicher: 11159 Zu mark. Obj. ab Element %d 11160 Name des neuen Objekts: 11161 Abgleichen des geöffneten Ordners & fokusierten Objekts AN 11162 Abgleichen des geöffneten Ordners & fokusierten Objekts AUS 11163 Unbenannt 11164 Details der markierten Objekte in die Zwischenablage eingefügt 11165 Aktuelle Auswahl gespeichert 11166 Die Größen der Ordner lassen sich am besten in der vordefinierten Spalte "Größe" ablesen 11167 Lese Unterordner... (Abbruch mit ESC) 11168 Monat(e) 11169 Tag(e) 11170 Stunde(n) 11171 Minute(n) 11172 Sekunde(n) 11175 %s in den letzten %u %s 11176 %s zwischen dem %s und dem %s 11177 %s nach dem %s 11178 %s vor dem %s 11179 %s zwischen %u%c und %u%c 11180 %s über %u%c 11181 %s unter %u%c 11182 %s enthält "%s" 11186 (Abbruch mit ESC); durchsuche %s ... 11188 Wählen Sie ein Verzeichnis, in dem die Suche beginnen soll 11189 Lokale Festplatten 11190 Abgleichen des fokusierten Objekts AUS 11191 Abgleichen des fokusierten Objekts AN 11192 (...mehr...) 11193 Ordnerinhalt wird eingelesen... (Abbruch mit ESC) 11194 Kommentar setzen 11195 Automatische Aktualisierung deaktiviert 11196 Automatische Aktualisierung aktiviert 11197 Verschiebe 11198 Kopiere 11199 Zielordner wählen 11200 Standard 11201 OEM 11202 UTF-8 11203 Unicode 11210 Es wurden Duplikate gefunden und ausgeblendet 11211 Einstellungen gespeichert (automatic save upon exit is %s) 11212 Verknüpfungen werden aufgelöst... (Abbruch mit ESC) 11213 Ordnereinstellungen gesichert 11214 %d Objekt(e) hinzugefügt 11215 \nDetails \n-------------------- \n 11216 Fehlende Objekte 11217 Nach Text suchen 11218 Für alle Objekte, die die Filterregel nicht erfüllen, die Auswahl aufgehoben 11219 Aktiver Zweig in die Zwischenablage kopiert 11220 Programmoptionen [%s] 11221 (Leer) 11222 Normal 11223 Einfach (schnell) 11224 Standardicons (am schnellsten) 11231 !Fehler! 11232 Umbenennung läuft... (Abbruch mit ESC) 11233 Bericht zur Dateisuche 11234 \nSuche abgeschlossen 11235 \nSuche nach weiteren Elementen... 11236 Suche in: %s \n 11237 Ausgeschlossene Ordner: %s \n 11238 Unterordner, 11239 Archiv-Inhalt, 11240 Breitensuche zuerst 11241 Tiefensuche zuerst 11242 Parameter: %s \n 11243 ---------------- \nDURCHSUCHTE ORDNER \n---------------- \n 11244 FILTERDETAILS \nÜbereinstimmende Objekte: %s \n 11245 Ordner, 11246 Dateien 11247 Namensmuster: %s \n 11248 [AND] %s \n 11249 [OR] %s \n 11250 [NOT] %s \n 11251 Text enthaltend: %s \n 11252 Textoptionen: %s \n 11253 Klein-/Großschreibung, 11255 Alle Dateien 11256 Erzwungene Kodierung: %s \n 11257 Nur Wörter, 11258 Insgesamt %u durchsucht \n 11259 [Ausgeschlossen] \n 11260 {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang2057{\fonttbl{\f0\fswiss\fprq2\fcharset0 Verdana;}{\f1\fmodern\fprq1\fcharset0 Courier New;}}\n{\colortbl ;\red255\green0\blue0;\red0\green0\blue255;}\n\viewkind4\uc1\pard\b\f0\fs26 Wussten Sie schon...\fs18\b0\par\n\par\n 11261 Änderungsdaten erfolgreich gesetzt 11262 Lade Objekte... 11263 Symbolleiste 11264 Favoriten 11265 Benutzerbefehle 11266 Detailauswahlen 11268 Beschreibung 11269 Tastenkombination 11270 Wählen Sie aus 11271 %s hinzufügen 11272 Diese Tastenkombination wird bereits verwendet.\nÜberschreiben? 11273 Zugewiesene Tastenkombinationen 11274 (frei) 11275 Ausgeführt: 11276 Diese Detailauswahl gehört zu einem anderen Typ von Ordnern.\nTrotzdem verwenden? 11277 wie Dateien 11278 separat 11279 gemischt 11285 1 11286 Kilo 11287 Mega 11288 Giga 11292 Symbolunterschriften 11293 Anpassen... 11294 Soll dieser Filter wirklich entfernt werden? 11295 Es existiert bereits ein Filter mit diesem Namen.\nÜberschreiben? 11296 Der Fensterzustand kann nicht gespeichert werden, wenn das automatische Speichern der Einstellungen beim Programmende deaktiviert ist.\nSollen die Einstellungen jetzt gespeichert werden? Die Einstellung für das automatische Speichern beim Beenden wird dabei nicht geändert. 11297 Dieser Thread führt gerade einen Hintergrundbefehl aus.\nDas Schließen dieses Fensters kann unvorhersehbare Folgen haben.\nWollen Sie trotzdem fortfahren? 11298 3.5'' Diskette 11299 CD-R 650 11300 CD-R 700 11310 xplorer² kann von Ihnen kostenlos für eine begrenzte Zeit getestet werden. Bitte erwerben Sie eine Lizenz um alle Einschränkungen wie diesen Dialog zu entfernen. 11311 Restdauer der Testphase: %d 11313 Die Registrierungsnummer wurde akzeptiert.\nBitte heben Sie diese Nummer gut auf, da sie für den Kundensupport benötigt wird.\n\nBITTE GEBEN SIE DIESE REGISTRIERUNGSNUMMER NICHT WEITER!\nDie Weitergabe von Schlüsseln an Dritte ist eine Verletzung der Lizenz.\n\nVielen Dank, dass Sie uns bei der Verwaltung Ihrer Dateien vertrauen! 11314 Durch direktes Bearbeiten der Registry sind weitere "exotischere" Optionen verfügbar.\nDie Datei registry.txt enthält weitere Informationen. 11315 "%s" [%s]: Unterordner=%d, Dateien=%d 11316 %s in %d lokalen Dateien 11317 \n\nDie Hilfedatei ist relativ groß und muss separat heruntergeladen werden.\nMöchten Sie sie jetzt herunterladen? 11318 %s frei 32773 Öffnet ein neues Fenster mit identischem Layout und Inhalt 32776 Speichert Layout und Verlauf des Fensters 32777 Objekt öffnen 32778 Öffnet den markierten Ordner in einem neuen Fenster 32779 Öffnet das übergeordnete Verzeichnis\nEbene hoch (Zurück) 32780 Zeigt die Objekte mit großen Symbolen an 32781 Zeigt die Objekte mit kleinen Symbolen an 32782 Zeigt die Objekte in Listenform an 32783 Zeigt detailierte Informationen über jedes Objekt an 32784 Stellt die Objekte in Miniaturansicht dar 32785 Zeigt die Eigenschaften der markierten Objekte an\nEigenschaften (F12) 32786 Kopiert die Pfade der markierten Objekte in die Zwischenablage ( für kurze 8.3-Pfade) 32787 Alle Objekte markieren 32788 Die Datei wie eine Textdatei öffnen\nText (F3) 32789 Den Dateiinhalt als Text bearbeiten\nBearbeiten (F4) 32790 Die Vorschaugrafik als Bild in die Zwischenablage einfügen 32791 Die markierten Objekte in den Papierkorb verschieben ( für endgültiges Löschen)\nLöschen (Entf) 32792 Das markierte Objekt umbenennen\nUmbenennen (F2) 32793 Kopiert die markierten Objekte in ein anderes Verzeichnis ( für das zuletzt verwendete Verzeichnis)\nKop. nach (F5) 32794 Verschiebt die markierten Objekte in ein anderes Verzeichnis ( für das zuletzt verwendete Verzeichnis)\nVersch. nach (F6) 32795 Erstellt eine neue (leere) Datei\nNeue Datei (F7) 32796 Erstellt einen neuen Ordner\nNeuer Ordner (F8) 32797 Erstellt Verknüpfungen zu den Objekten in der Zwischenablage 32798 Das Ziel dieser Verknüpfung öffnen 32799 Erstellt physikalische Verknüpfungen zu den Objekten in der Zwischenablage (nur NTFS) 32800 Löscht eine Datei, sodass sie nicht wiederhergestellt werden kann\nShreddern 32801 Das Datum der letzten Änderung für die markierten Dateien setzen 32802 Mehrfachauswahl ohne oder \nMerken (Alt+S) 32803 Für alle Objekte die Auswahl aufheben 32804 Anzeige-Filter (Platzhalter- oder Regel-basiert) ein-/ausschalten 32806 Markiert das Verzeichnis des aktiven Fensters im Verzeichnisbaum\nAbgleichen (Alt+T) 32808 Den Verzeichnisbaum anzeigen/verbergen\nBaum (Strg+T) 32809 Eine neue Ablage öffnen. Eine Ablage kann Objekte aus verschiedenen Verzeichnissen enthalten\nAblage 32810 Ändert die Datumsangaben und Dateiattribute der markierten Objekte\nAttribute (Umschalt+F12) 32814 Den Standardbefehl für das markierte Objekt ausführen 32815 Die markierten Objekte in einer Ordneransicht öffnen 32816 Die markierten Objekte aus dieser Ansicht entfernen (die Dateien selbst bleiben unberührt)\nEntfernen (Entf) 32819 Die Objekte in diesem Fenster einfügen 32820 Das Ablegen abbrechen 32821 Die Datei in kleinere Teile aufteilen\nTeilen 32822 Die markierten Dateien zu einer Datei zusammenführen (in der Reihenfolge wie sie angezeigt werden)\nZusammenführen 32825 Den Inhalt der Ablage in einer cida-Datei speichern\nSpeichern (Strg+S) 32826 Eine cida-Datei öffnen\nÖffnen 32827 Den Inhalt eines Ordners und seiner Unterordner hier auflisten (oder eine cida-Datei öffnen) 32828 Ein Programm ausführen\nAusführen 32829 Einen DOS-Befehl ausführen\nDOS (F10) 32831 Zum vorherigen Ordner zurückkehren\nZurück (Alt+Nach-Links-Taste) 32832 Zum nächsten Ordner zurückkehren\nVorwärts (Alt+Nach-Rechts-Taste) 32834 Öffnet den mit einem Lesezeichen markierten Ordner\nLesezeichen (Strg+F1) 32835 Setzt das Lesezeichen auf das aktuelle Verzeichnis 32840 Zwischen dem 1- und 2-Fenster-Modus wechseln\n2 Fenster (Strg+O) 32843 Markiert Dateien, die zwischen den beiden Fenstern unterschiedlich sind (basierend auf dem Änderungsdatum)\nSynchron. (F9) 32844 Den letzten Befehl wiederholen 32845 Alle Objekte markieren, die einen Filter erfüllen 32846 Auswahl für alle Objekte aufheben, die einen Filter erfüllen 32847 Kehrt die Auswahl um 32848 Sichtbarkeit von Elementen mit Hilfe eines Platzhalter-Filters festlegen 32849 Wenn aktiviert, wird im inaktiven Fenster automatisch immer das Verzeichnis des aktiven Fensters geöffnet\nVerbinden (Strg+M) 32853 Öffnet einen Assistenten zum Erzeugen eines Windows-Skriptes\nSkript (Strg+B) 32854 Kopiert die durch oder markierten Objekte des aktiven Fensters und fügt sie im inaktiven Fenster ein. 32855 Markiere Dateien, die einen bestimmten Text enthalten\nInhalt (Strg+G) 32856 Einen der zuletzt verwendeten Befehle ausführen\nLetzte Befehle (Strg+F10) 32861 Setzt das inaktive Fenster auf den selben Pfad wie das aktive ( für das Gegenteil)\nSelber Ordner 32862 Die beiden Fenster vertauschen 32863 Eine Hilfe für den Schnelleinstieg in xplorer² 32864 Komplette Hilfe anzeigen 32872 Den Desktop anzeigen 32873 Enthält Ihre persönliche Daten 32874 Enthält alle Computer im Netzwerk in der näheren Umgebung 32875 Enthält gelöschte Dateien und Ordner 32876 Enthält Programme zum Konfigurieren des Computers 32877 Enthält alle Laufwerke 32878 Enthält alle verfügbaren Drucker 32879 Enthält die von Ihnen zuletzt verwendeten Dateien und Ordner 32880 Das Verzeichnis, welches die Start-Schaltfläche repräsentiert 32881 Enthält Programme, die beim Start von Windows ausgeführt werden 32882 Enthält alle Objekte, die für das Brennen auf eine CD ausgewählt wurden (nur Windows XP) 32883 Enthält die Einträge aus dem "Senden an"-Menü 32884 Die Favoriten des Internet Explorers anzeigen 32885 Nach Dateien und Ordnern suchen\nSuchen (Strg+F) 32886 Markiert Dateien, die zwischen den beiden Fenstern unterschiedlich sind (basierend auf benutzerdefinierten Regeln) 32888 Markiere Dateien, die Quelle für andere Dateien sind\nQuelldateien (Strg+F12) 32890 Die Spalten für die Detailansicht verwalten\nSpalten (Alt+K) 32891 Markiert die nächsten x Objekte 32892 Sortiert die Objekte alphabetisch nach ihrem Namen 32893 Sortiert die Objekte nach ihrer Größe (aufsteigend) 32894 Sortiert die Objekte nach dem Datum der letzten Änderung, jüngste Objekte zuerst 32895 Sortiert die Objekte nach ihrer Dateiendung 32896 Die Objekte nicht sortieren, sondern in der Reihenfolge des Einlesens anzeigen 32897 Sortiert die Objekte nach ihrem Pfad 32898 Sortiert die Objekte nach einer anderen Spalte als die Standardspalten 32899 Wechselt zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung 32901 Zeigt den freien Speicherplatz auf dem aktuellen Laufwerk an\nSpeicherplatz 32902 Die markierte Datei inklusive ihrer Endung umbenennen 32903 Öffnet eine Ablage mit dem markierten Ordner bzw. der markierten cida-Datei und lädt den Inhalt rekursiv ( um eine existierende Ablage zu verwenden)\nRekursiv (Umschalt+Eingabetaste) 32904 Im Internet nach einer aktuelleren Version des Programms suchen 32905 Alle Fenster dieses Programms anzeigen\nAlle Fenster (Strg+W) 32907 Alle Einstellungen jetzt speichern 32909 Für alle markierten Objekte das Detail aus der hervorgehobenen Spalte in die Zwischenablage kopieren 32910 Die aktuelle Markierung merken 32911 Eine gemerkte Markierung wiederherstellen 32912 Auswahl für alle Objekte aus der gemerkten Markierung aufheben 32913 Erstellt eine Verzeichnisstruktur identisch zu der der Einträge aus der Zwischenablage. Fügt keine Dateien ein. 32914 Fügt Objekte aus einer Ablage ein und bildet dabei die originale Verzeichnisstruktur nach 32915 Ermittelt die Größen der angezeigten Ordner\nOrdnergrößen (Strg+D) 32925 Hinzufügen (Leertaste) 32926 Entfernen (Entf) 32927 Nach oben (Strg+Nach-Oben-Taste) 32928 Nach unten (Strg+Nach-Unten-Taste) 32931 Eigenschaften (Eingabetaste) 32932 Markiere Objekte nach einer komplexen Regel 32933 Wenn aktiviert, wird im inaktiven Fenster automatisch das fokusierte Objekt des aktiven Fensters hervorgehoben 32934 Das Vorschaufenster anzeigen/verbergen\nVorschau (Strg+Q) 32935 Den gesamten Text auswählen 32936 Schriftart für die Vorschau wählen 32937 Zeilenumbruch ein-/ausschalten 32938 Das nächste Vorkommen des hervorgehobenen Textes suchen 32939 Durchsuche das Vorschaufenster nach Text 32940 Ein Laufwerk öffnen\nLaufwerk (Alt+F1) 32941 Den markierten Ausschnitt oder das Bild in die Zwischenablage einfügen 32942 Zeigt das Laufwerk an, auf dem das aktuelle Verzeichnis liegt, z.B. C:\ 32944 Erstellt für das markierte Objekt einen Kommentar oder bearbeitet diesen\nKommentar (Alt+Z) 32945 Einen der zuletzt besuchten Ordner öffnen 32946 Deaktiviert das automatische Aktualisieren bei Ereignissen wie das Löschen von Objekten 32947 Im aktiven Fenster keine Ordner anzeigen 32948 Normaler Zeichensatz 32949 OEM-Zeichensatz 32950 Unicode mit 8 Bit pro Zeichen 32951 Unicode mit 16 Bit pro Zeichen 32963 Die Spaltenbreiten an den Inhalt anpassen ( um sie an die Beschriftungen anzupassen) 32964 Sucht Duplikate und entfernt sie aus der Anzeige\nDuplikate 32965 Zeigt in der Vorschau nur Text ohne Grafiken oder Klänge an 32966 Alle Anzeigeeinstellungen für diesen Ordner jetzt speichern 32967 Alle Anzeigeeinstellungen für diesen Ordner löschen 32968 Fügt die markierten Objekte der nächsten Ablage hinzu\nAblage (Strg+S) 32970 Schriftart wählen\nSchriftart 32971 Text suchen\nSuchen (Strg+F) 32973 Zeigt alle versteckten Duplikate wieder an 32974 Die Einstellungen für das Programm und dieses Fenster anpassen\nOptionen 32975 Die markierten Objekte mit Hilfe von Mustern gemeinsam umbenennen 32978 Den Status der aktuellen oder letzten Dateisuche anzeigen 32979 Tips & Tricks für den optimalen Einsatz von xplorer²\nTip 32981 Zeigt die Datei- und Verzeichnisstruktur an, die sich hinter einem virtuellen Ordner verbirgt 32982 Aktuelle und gemerkte Markierung kombinieren 32983 Überträgt das Änderungsdatum der markierten Dateien auf die gleichnamigen Dateien im inaktiven Fenster 32984 Nur markierte Elemente anzeigen 32985 Alle Anzeigefilter deaktivieren 32988 Ansicht des aktiven Fensters ändern\nAnsichten (Strg+Alt+V) 32989 Das aktuelle Verzeichnis in die Favoriten aufnehmen 32990 Die Favoriten verwalten und Tastenkombinationen zuweisen 32991 Alle Favoriten anzeigen 32996 Eine neue benutzerdefinierte Symbolleiste hinzufügen 32997 Benutzerdefinierte Symbolleisten umbenennen oder entfernen 32998 Die aktuelle Detailauswahl speichern 32999 Detailauswahlen verwalten und Tastenkombinationen zuweisen 33000 Eine Detailauswahl laden 33001 Einen neuen benutzerdefinierten Befehl anlegen 33002 Benutzerdefinierte Befehle verwalten und Tastenkombinationen zuweisen 33003 Einen benutzerdefinierten Befehl ausführen 33005 Fensterzustände verwalten und Tastenkombinationen zuweisen 33007 Den aktiven Pfad in einem neuen Fenster mit einem gespeicherten Layout und Verlauf öffnen 33008 Tastenkombinationen anpassen 33009 Alle Ordner auswählen 33011 \nLöschen 33013 Symbolunterschriften für diese Symbolleiste ein-/ausschalten 33015 Sortierung der Objekte ändern\nSortieren 33016 Einen Systemordner öffnen\nSystem (Strg+Alt+F) 33018 Auf die "Pro" Version aktualisieren bzw. eine entsprechende Lizenz erwerben\nRegistrieren 33019 Die Weiterentwicklung dieses Programms mit einer freiwilligen Spende unterstützen\nSpenden 33020 Das Online-Hilfezentrum aufrufen 33026 Die Verzeichnisstruktur als Text kopieren, beginnend mit dem markierten Objekt 33028 Zeigt Statistiken für den aktuellen Ordner und seine Unterordner an\nStatistiken (Alt+D) 33029 Die letzte Fehlermeldung erneut anzeigen 33030 Die nächste Datei des aktiven Fensters laden 33031 Die vorherige Datei des aktiven Fensters laden 33033 Sichtbarkeit von Elementen mit Hilfe eines regelbasierten Filters festlegen\nFilter (Alt+H) 33034 Die Filtereinstellungen des aktiven Ordnerfensters auf das inaktive übertragen 33035 Objekte aus der Zwischenablage importieren (1 Pfad pro Zeile) 39900 Der Symbolleiste neue Schaltflächen hinzufügen oder welche entfernen (Rechtsklick auf die Symbolleiste für ein Optionsmenü) 39950 Diese Symbolleiste anzeigen/verbergen 40000 Den aktiven Pfad in einem neuen Fenster mit diesem Layout und Verlauf öffnen 40100 Dieses Verzeichnis öffnen 40200 Diese Detailauswahl nutzen 40300 Diesen Befehl ausführen 57345 Bereit 57602 Dieses Fenster schließen 57634 Kopiert die Auswahl und fügt sie in die Zwischenablage ein\nKopieren (Strg+C) 57635 Markiert die ausgewählten Objekte zum Verschieben\nAusschneiden (Strg+X) 57637 Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein\nEinfügen (Strg+V) 57664 Informationen über dieses Programm anzeigen\nInfo 57665 Alle geöffneten Fenster schließen und die Anwendung beenden 59392 Den Container der Symbolleisten anzeigen/verbergen 59393 Die Statusleiste anzeigen/verbergen 59395 Aktualisiert den Inhalt des aktiven Fensters\nAktualisieren (Strg+R) 61184 Ändert die Fenstergröße 61185 Ändert die Fensterposition 61186 Verkleinert das Fenster zu einem Symbol 61187 Vergrößert das Fenster auf ganze Bildschirmgröße 61190 Schließt das aktive Fenster 61202 Stellt die normale Größe des Fensters wieder her