z kursu N∞mΦina na Internetu.
Pro dalÜφ studium n∞mΦiny m∙₧ete vyu₧φt bezplatnΘ internetovΘ kursy na naÜφ strßnce www.nj.cz, kterΘ zahrnujφ :
Navφc nabφzφme placenΘ kursy n∞mΦiny p°es e-mail (20 lekcφ pro mφrn∞ pokroΦilΘ a 20 lekcφ pro pokroΦilΘ), obchodnφ n∞mΦiny p°es e-mail (10 lekcφ) a ΦeÜtiny pro cizince p°es e-mail (10 lekcφ pro zaΦßteΦnφky a 10 lekcφ pro pokroΦilΘ).
╪eÜenφ lekce 22. | Lekce 21. | ╪eÜenφ lekce 21. |
ErgΣnzen Sie die SΣtze.
Prag ist nicht ...... gro▀ ......... Paris.
Wir fahren gerne an den See, aber noch ............. an die See.
Frankfurt liegt ...... Main.
......... Kleid ziehst du heute an, das rote oder das gelbe?
Zum Geburtstag wⁿnschten sie ihr ........ Gute.
Sie mag keine Cola. ......... Cola habe ich fⁿr sie Mineralwasser bestellt.
Wenn ich mehr Geld verdienen ........, ........... ich ein Einfamilienhaus kaufen.
...... Sonntag muss ich nicht frⁿh aufstehen.
K÷nnen Sie mir sagen, ........ Sie morgen kommen?
WΣre es m÷glich, eine kleine Pause ....... machen?
Ich habe zwei Kinder. ........ ist brav, ............ ist b÷se.
Das sind meine Eltern, .......... ich dir erzΣhlt habe.
GefΣllt dir das Buch nicht? ........., ich finde es sehr interessant
Ich habe die Vase auf den Tisch ............
Denkt ihr oft an die Ferien? Ja, .......... muss man immer denken.
ErgΣnzen Sie den bestimmten Artikel und ⁿbersetzen Sie.
Arbeits û
-amt
-bedingungen
-besprechung
-erlaubnis
-erfahrung
-schicht
-tag
-unfΣhigkeit
-unfΣhigkeitsbescheinigung
-unfall
-verfahren
-verhΣltnis
-verpflichtung
-vertrag
-zeit
ErgΣnzen Sie:
Lieferung, Untersuchung, Ersatzlieferung, zufrieden, Annahme, Kaffeeservice, mangelhafte, Verpackung
Betreff : Reklamation ⁿberààààààà Ware
Sehr geehrte Frau Schuster,
mit der ........, die gestern angekommen ist, sind wir nicht àà Unsere Wareneingangskontrolle stellte bei den gelieferten 5 000 à, Bestell - Nr. 118754 vom 11. 6. 1998 MΣngel fest. Eine genaue àààààvon 10 Kartons zeigte, dass 100 Tassen zerbrochen sind. Das ist anscheinend auf mangelhafte à zurⁿckzufⁿhren und die Ware wurde auf dem Transport beschΣdigt. Daher lehnen wir die àààder gesamten Lieferung ab und bitten Sie, uns sobald wie m÷glich eine zu senden.
ErgΣnzen Sie den bestimmten Artikel.
Abteil, Anteil, Bestandteil
Erbteil, Erdteil, Gegenteil
Oberteil, Urteil, Vorteil
ErgΣnzen Sie:
-bewusst, -freudig, -genossen,, -mittel, -reisen, -sack, -schnitt, -schⁿtteln, -trip, -veranstalter, -zeug
Teens wollen besser reisen
Konsum........ und marken......... sind die Teenager nicht nur zu Hause. Auch im Urlaub ist ein bisschen Luxus und Komfort gefragt. Das Interrail-Ticket und wildes Campen entlocken den meisten Teenagern heute nur noch ein Kopf...........: Wieso mit Ruck........ im Zug ⁿbernachten, wenn man auch per Flug....... reisen, und in einem Hotel einchecken kann? Tom Korbus, vom Reise.......... RUF Jugend........ in Bielefeld stellt fest: "H÷herwertige Reisen sind bei uns zuerst weg". Im Gesamt...... geben die 14 bis 19-jΣhrigen pro Urlaubs...... 600 Euro aus. Bevorzugtes Reise....... ist ⁿbrigens das Auto (45%), aber 28% nehmen auch mal gerne den Flieger. Und gute Nachrichten fⁿr die Eltern: Urlaub mit Papa und Mama gilt unter Teens nicht mehr als peinlich. Als spendable Reise....... sind die Altvorderen gerne willkommen.
Rumpelstilzchen
Nun besann sich die K÷nigin die ganze Nacht ⁿber auf alle Namen, die sie jemals geh÷rt hatte und schickte einen Boten ⁿber Land, der sollte sich erkundigen weit und breit, was es sonst noch fⁿr Namen gΣbe. Als am anderen Tag das MΣnnchen kam, fing sie an mit Kaspar, Melchior, Balzer, und sagte alle Namen, die sie wusste, nach der Reihe her, aber bei jedem sprach das MΣnnlein: äSo hei▀' ich nicht.ô Den zweiten Tag lie▀ sie in der Nachbarschaft herumfragen, wie die Leute da genannt wⁿrden, und sagte dem MΣnnlein die ungew÷hnlichsten und seltsamsten Namen vor: äHei▀t du vielleicht Rippenbiest oder Hammelswade oder Schnⁿrbein?ô Aber es antwortete immer: äSo hei▀' ich nichtô. Den dritten Tag kam der Bote wieder zurⁿck und erzΣhlte: äNeue Namen habe ich keinen einzigen finden k÷nnen, aber wie ich an einen hohen Berg um die Waldecke kam, wo Fuchs und Has sich gute Nacht sagen, so sah ich da ein kleines Haus und vor dem Haus brannte ein Feuer, und um das Feuer sprang ein gar zu lΣcherliches MΣnnchen, hⁿpfte auf einem Bein und schrie: äHeute back' ich, morgen brau' ich, ⁿbermorgen hol' ich der K÷nigin ihr Kind; auch wie gut ist, dass niemand wei▀, dass ich Rumpelstilzchen hei▀!ô
Da k÷nnt ihr denken, wie die K÷nigin froh war, als sie den Namen h÷rte, und als bald hernach das MΣnnlein hereintrat und fragte: äNun, Frau K÷nigin, wie hei▀' ich?ô fragte sie erst: äHei▀est du Kunz?ô äNein.ô äHei▀est du Heinz?ô äNein.ô äHei▀est du etwa Rumpelstilzchen?ô
äDas hat dir der Teufel gesagt, das hat dir der Teufel gesagtô, schrie das MΣnnlein und stie▀ mit dem rechten Fu▀ vor Zorn so tief in die Erde, dass es bis an den Leib hineinfuhr, dann packte es in seiner Wut den linken Fu▀ mit beiden HΣnden und riss sich selbst mitten entzwei.
Ende
PrßzdninovΘ Φtenφ
Reise buchen, Koffer packen und ab in den
Urlaub. Allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie - die GeschmΣcker ⁿber
Traumurlaub gehen weit auseinander. Mann liebt Action und Bewegung, Frau steht
eher auf Relaxen und Romantik. Und die Kinder? Die wollen manchmal ⁿberhaupt
nicht wegfahren: Zu Hause ist das Essen nicht so scharf, und der Papa
kommandiert im Urlaub auch mehr herum als sonst. Ist das bei Ihnen nicht so?
Dann: herzlichen Glⁿckwunsch! Einer exklusiven Familie&Co-Urlaubsstudie unter
Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren zufolge kam nΣmlich Folgendes raus: Der
Familienurlaub ist prΣdestiniert fⁿr Krach am Strand, weil die
Wunschvorstellungen zum Thema Ferien so
unterschiedlich sind und das Leben in der
Ferne v÷llig anders als zu Hause. So gaben die Befragten zu, sich im Urlaub
schon mal wegen des Wetters gestritten zu haben (68 %), wegen der miserablen
Unterkunft (57 %) oder weil der Mann sich zu wenig um die Kinder kⁿmmerte (54
%).
Damit in Ihrem nΣchsten Urlaub alle glⁿcklich und zufrieden sind, hier einige
Tipps von Psychologen:
Reden Sie ⁿber Ihre Urlaubswⁿnsche.
Wenn man wei▀, was jeder in der Familie vom Urlaub erwartet, was jedem das
Wichtigste sein wird, kann man sich besser auf ein Reiseziel einigen.
Achten Sie auf kindgerechte Unterkⁿnfte.
Versuchen Sie schon im Reisebⁿro zu hinterfragen: Was tut das gewΣhlte Hotel
oder Apartment fⁿr mein Kind? Gibt es Spielm÷glichkeiten, Babysitter und/oder
wⁿrzarmes Essen?
Vermeiden Sie ─rger ums Geld.
Die Verlockung ist gro▀ - fⁿr jeden in der Familie. Damit die Souvenirs nicht
das Jahresbudget sprengt, errechnen Sie vor Reisebeginn ein pers÷nliches
Taschengeld fⁿr jeden.
Meiden Sie Stress wΣhrend der Anreise.
Machen Sie daher bereits zu Hause ein paar Tage Urlaub, stimmen Sie sich langsam
auf die neue Situation ein, und reisen Sie entspannt los.
Machen Sie nicht um jeden Preis alles zusammen.
Eine wichtige Motivation fⁿr jeden ist es, im Urlaub mal einfach zu tun und zu
lassen, was man will. Geben Sie allen Freiraum und planen Sie nicht alles
minuti÷s durch.
Teilen Sie sich die Kinder-Betreuung.
Der Papa sollte die Mama unterstⁿtzen (beim Anziehen, Eincremen usw.) und die
wiederum sollte nicht alles besser wissen wollen. Einfach auch mal den Vater
machen lassen...
╪eÜenφ lekce 22. | Lekce 21. | ╪eÜenφ lekce 21. |