z kursu N∞mΦina na Internetu. 1. a 2. lekci najdete na CHIP CD 12/2001, 3. a 4. lekci na CHIP CD 1/2002, 5. a 6.lekci na CHIP CD 2/2002. DalÜφ lekce najdete v dalÜφch CHIP CD nebo ka₧d²ch Φtrnßct dn∙ na internetovΘ strßnce www.nj.cz
╪eÜenφ lekce 7. | Lekce 8. | ╪eÜenφ lekce 8. |
1.
Dopl≥te p°φdavnß jmΘna. / ErgΣnzen Sie die Adjektive.
einsam,
blind, arm, flei▀ig, fr÷hlich, barfⁿ▀ig, taub, hungrig, nackt, lahm
2. Vytvo°te perfektum. / Bilden Sie das Perfekt.
3
. Dopl≥te p°edlo₧ky a
Φlen. / ErgΣnzen Sie richtige PrΣpositionen und den Artikel:
bei, mit, von, nach, zu
╪eÜenφ za t°icet vte°in!
Najd∞te
sprßvnΘ ΦeskΘ ekvivalenty. / Finden Sie richtige tschechische ─quivalente.
Er steckt mit ihm unter einer Decke. |
D∞lß drahoty. |
Er schiebt alles auf die lange Bank. |
Co je mu po tom? |
Er wei▀ weder aus noch ein. |
Te∩ to mßme! |
Was geht ihn das an? |
Je s nφm zajedno. |
Jetzt haben wir den Salat! |
Nevφ kudy kam. |
Er
macht Geschichten. |
D∞lß vÜechno na dlouhΘ lokte. |
A
te∩ n∞co pro obchodnφky
1.
Dopl≥te. / ErgΣnzen Sie.
pojistnß
Φßstka, pojistnΘ podmφnky, pojiÜ¥ovna, pojiÜt∞nφ, pojistnß dΘlka,
pojistnß udßlost, pojiÜt∞nec, pojistnß smlouva, splßtka pojistnΘho, uzav°enφ
pojistnΘ smlouvy, pojistitel, pojistnΘ pln∞nφ, pojistnß sazba, pojistka,
pojistnΘ
2.
Najd∞te sprßvnΘ slovo. / Welches Wort passt?
verlangen,
entlassen, aufnehmen, Arbeitgeber, Fehler, Stelle, arbeitslos, zufrieden
Vyhledejte
ze slov Blumen, Wetter, Wald, Nebel, Lese sprßvnΘ slovo a dopl≥te
ho mφsto teΦek. Ka₧dΘ slovo musφ s lev²m a prav²m slovem tvo°it
smysluplnΘ slovo. / Suchen Sie von den W÷rtern Blumen, Wetter, Wald, Nebel,
Lese das richtige aus und setzen Sie an die Stelle der Punkte. Jedes Wort muss
mit dem linken und rechten Wort ein zusammengesetztes Hauptwort ergeben.
Tannen
àààààààà.. Tiere
Herbst
ààààààààà Hahn
Wein
ààààààààà.. Buch
November
ààààààà. Schleier
Wiesen
ààààààààà Kranz
Mit
dem Auto unterwegs
P°elo₧te. / ▄bersetzen
Sie.
╚tenφ k odpolednφ kßv∞
Drei
Meter breit und sechs Meter hoch ist die gr÷▀te Kuckucksuhr der Welt. Sie
stehen in Wiesbaden. Jede Stunde kommen Neugierige, um den Kuckuck zu sehen. Der
gibt die volle Stunde mit Kuckuck-Rufen an. ôTypisch deutschö, sagen viele
Besucher.
Immer
mehr Jugendliche haben Angst vor dem eigenen Versagen. Darum greifen sie zu
Zigaretten und Alkohol, Schlafmitteln und aufputschenden Pillen. Besonders
schlimm: Die Konsumenten werden immer jⁿnger. Sechs Prozent der Jungen und
sieben Prozent der MΣdchen sind mit 13 Jahren Zigarettenraucher.
Ein
Brunnen, aus dem Schokolade flie▀t û den gibt es nicht nur im MΣrchen. So
ein Brunnen steht im Schokoladenmuseum in K÷ln. Die Besucher bekommen eine
Waffel, die sie in die Schokolade tauchen. Sie k÷nnen sich neben sⁿ▀en Sachen
auch Schokoladenautomaten, Geschirr aus verschiedenen Jahrhunderten und viele
KuriositΣten ansehen.
In
Berlin lebt ein junger Mann, der Streichh÷lzer stapelt. Er stellte einen Rekord
auf. Es ist ihm gelungen, 1340 Streichh÷lzer auf dem Hals einer Sektflasche zu
stapeln.
Najd∞te
sprßvnΘ slovo a dokonΦete v∞tu. / Welches Wort passt? ErgΣnzen Sie den
Satz.
spitz,
klein, sauer, gro▀, schnell, kalt, scharf, sⁿ▀, langsam, hei▀
RozÜi°ujeme slovnφ zßsobu
Fuchs
und Rabe
Wer
gern sich loben h÷rt mit falschem Lob, der bⁿ▀t es schimpflich mit zu spΣter
Reue.
Ein
Rabe, der am offnen Fenster KΣse gestohlen hatte, sa▀ auf hohem Baum und
wolltÆ ihn fressen, als der Fuchs es sah und so begann: äMein Lieber,
wunderbar, wie dein Gefieder glΣnzt und herrlich schimmert! Und welcher Anstand
in Gestalt und Miene! Es fehlt dir nur die Stimme und du wΣrest von allen V÷geln
in der Welt der sch÷nste!ô
Da
drauf der Tor die Stimme zeigen wollte, fiel ihm der KΣse aus dem Schnabel, den
der Fuchs, der rΣnkevolle, gleich begierig aufgriff. Jetzt
endlich merkte den Betrug der Rabe und st÷hnte ⁿber seine Riesendummheit.
r
Rabe - havran, loben - chvßlit, bⁿ▀en - pykat, s Gefieder - pe°φ, r Anstand
- sluÜnost, rΣnkevoll - ·skoΦn², zßludn², begierig - ₧ßdostiv²,
dychtiv²
╪eÜenφ lekce 7. | Lekce 8. | ╪eÜenφ lekce 8. |